- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Das Hotel ist extrem groß, die Anlage drumherum eher (zu) klein. - Relativ neues Hotel (ich glaube 2009 eröffnet) jedoch ist die Ausstattung der Zimmer schon stark mitgenommen. - Sauberkeit teilweise gut leider aber sehr oberflächlich. - All-Inclusive - Leistungen (ausserhalb des Restaurantes) eher schwach. (Problem-)Fall 1: Magen-Darm-Virus... Bei uns waren es drei von vier Familienmitgliedern betroffen - Erbrechen, Durchfall, Fieber. Es waren wohl meistens Kinder betroffen - wie man vor dem Arztzimmer sehen konnte. Es waren keine Einzellfälle sondern an manchen Tagen schon eine Mini-Epidemie. Die Problematik es ist wohl schon länger (auch in den Nachbarhotels) bekannt. (Problem-)Fall 2: Wir haben einen Brand im Hotelgebäude erlebt. Anscheinend nichts Schlimmes wohl nur Verpackungsmaterial und Kartons die aber jede Menge Rauch entwickelten und die Zimmer, Flure und Treppenhäuser für Tage mit dem Gestank belasteten. Sehr schwach und unprofessionell fand ich das Verhalten des Hotelpersonals in dem Fall: - es gab keinen Feueralarm und keine Information an die Urlauber trotz der sehr hohen(!) Rauchbelastung. * Wir selbst haben zu den Abendsstunden die Balkontür offen und befanden uns mit den Kindern im Bad. Als wir den Rauch bemerkt haben, und die Balkontür schlossen war das Zimmer schon voll davon. Eine Gewisse Duftnote wird in dem Zimmer für lange Zeit bleiben. Man stelle sich vor, ein Gast schläft bei geöffneter Balkontür... - die (selbstschliessenden Rauchtüren in den Fluren und Treppenhäusern blieben offen - so konnte der Gestank überall hin... - es dauerte sehr lange nach dem der Brand gelöscht war, bis die Hotelangestellten auf die Idee kamen alle möglichen Türen und Fenster (auch in denn Fluren) zu öffnen um lüften zu können. Vorsicht mit Magen-Darm-Virus... Bei uns waren es drei von vier Familienmitgliedern betroffen - Erbrechen, Durchfall, Fieber. Es waren wohl meistens Kinder betroffen - wie man vor dem Arztzimmer sehen konnte. Die Problematik es ist wohl schon länger (auch in den Nachbarhotels) bekannt
+ Geräumig, sauber und noch(!) im akzeptablen Zustand. - Im Badezimmer zeigen sich jedoch erste kleinere Probleme im Fugenbereich, Silikonfugen...? Nö - lieber Platz für Feuchtigkeit und bald Schimmelpilze
- nur ein, VIEL zu lautes(!) Restaurant + Qualität und Quantität der Speisen im Durschnitt (Standard Ai-Hotel) - Punkteabzug bei den Getränken - vieeeel zu kalt, kaum geniessbar, warme Getränke nur(!) zum Frühstück. - Sauberkeit und Bedienung im Restaurant gut bis sehr gut - Sauberkeit gleich neben an eher schlecht - die Toiletten neben dem Restaurant... :( - nur eine, viel zu volle Lobby-Bar
+ Das Personal ist sehr freundlich + man kann auch mit "nur" deutscher Sprache alles erreichen + die Zimmer werden gut gereinigt - Der Hoteleigene Arzt kann bei Kleinkindern bzw. Babys wenig tun und verweist gerne auf das nächste Krankenhaus in Varna.
+ Direkt(!) am schönem Strand - näher geht es nicht. - Anfahrt zum und vom Flughafen Burgas mühsam - 90 Minuten im Schleichtempo durch schlechte Strassen und jede Menge Kurven und Serpentinen. - zum Einkaufen am besten zu dem "einzigem" Supermarkt in Obzor. - das Regal mit Babynahrung ist oft leer... :(
Beliebte Aktivitäten
- Strand
+ Sportangebote - gut und werden tatsächlich angeboten + kostenloses WiFi in der Lobby (und teilweise bis in die Zimmer und bis zum Strand) vorhanden aber in den Abendsstunden (wegen der Anzahl der "Surfer") seeeehr langsam. - am Strand und am Pool einige kleinere Stolperfallen - der schöne Strand wird konsequent von den Urlaubern verdreckt - großes Dreck (wie leere Plastikbecher) wird vom Hotelpersonal täglich entfernt, unangenehm sind die Millionen Kippen im Sand... :( - zu wenige Liegestühle und Schirme am Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Peter, Ich möchte mich zuerst recht herzlich bei Ihnen bedanken, daß Sie uns für Ihren Urlaub gewählt haben und uns in Holidaycheck bewertet haben. Sie haben es versucht relativ objektiv zu sein und haben Vorteile, wie auch Nachteile erwähnt - das wissen wir sehr zu schätzen. In Bezug auf den technischen Zustand der Hotelanlagen, ja es gibt schon paar Sachen (völlig normal bei so viel Gebrauch), die renovierungs-und reparaturbedürftig sind. Leider kann man die meisten Defekte erst nach Saisonende beseitigen. Jedenfalls kann ich versichern, daß für die nächste Saison vieles gemacht wird, im inneren, sowie im außeren Bereich des Hotels, so zum Beispiel wird ein neuer Aquapark gebaut usw... Ich möchte aber eine Stellungnahme nehmen in Bezug auf die zwei „Probleme“, die Sie erwähnen. 1. Magen-Darm-Virus. Ja, es gab schon einige Tage den Magen-Darm-Virus auch bei uns. Es tut mir sehr leid um die Gäste, die sie sich erkrankt haben, es ist schon schlimm genug, wenn man krank ist, aber wenn das in der Urlaubszeit passiert, wovon man das ganze Jahr durch geträumt hat, das ist schon eine Tragödie. Leider könnten wir nichts dagegen. Hier möchte ich einiges klarstellen – Magen-Darm-Viren sind eine typische Erscheinung für die heißen Sommermonate. Jedes Jahr werden paar Gäste betroffen. Die Ursachen dafür sind WEDER DAS MEERWASSER, NOCH DAS ESSEN. Diese Viren verbreiten sich an der ganzen Schwarzmeerküste und dieses Jahr waren wegen der Hitze wirklich mehr Gäste, als normal davon getroffen. Im Vergleich zu vielen anderen Hotels aber, wo dieses Problem fast ein Monat dauerte, war es bei uns nur etwa eine Woche lang. Wir haben auch Statistik geführt (nicht nur Gäste, die beim Arzt waren, aber auch solche, die keine ärztliche Hilfe gesucht haben) und im schlimmsten Fall waren es 15 Zimmer – rechnen Sie mal selber wieviel Prozent das ist von 460 Zimmern, also über eine Mini-Epidemie hier zu sprechen, das finde ich sehr übertrieben und unwahr. 2. Da es höchstwahrscheinlich ist, daß auch andere Gäste über das zweite “Problem“ schreiben, möchte ich hier die offizielle Stellungnahme des Hotels vorstellen: Ja, es hat gebrand im Sauna des Hotels. Die Ursache dafür war Kurzschluß in dem Heizungssystem. Ihre Behauptung, daß es keine Feueralarm gab, stimmt aber nicht. Ich werde es jetzt versuchen, kurz zusammengefaßt, die Prozedur in solchen Fällen zu erläutern, Prozedur, die von der Feuerwehr und der Bulgarischen Gesetzgebung verlangt wird. Also, wenn ein Rauchmelder sich aktiviert, egal ob in einem Zimmer, oder in den öffentlichen Räumen, löst sich eine Feueralarm an der Rezeprtion aus. Der/die Angestellte folgt nun einer strengen, klaren Vorschrift – es gibt 4 Minuten Zeit bis sich das Evakuationssystem aktiviert. In dieser Zeit soll man checken, ob in dem Sektor wirklich Brand und Rauch ist, oder ist es eine falsche Alarm. Stellen Sie sich mal vor, was wäre, wenn jedesmal, wenn ein Rauchmelder sich wegen Defekt oder Zigarettenrauch aktiviert, wir das ganze Hotel mit 1300 Gästen evakuieren lassen. Wenn doch wirklich ein Brand enstanden ist, dann sammelt sich das Krisenmanagement (in diesem Fall, da es außerhalb der Arbeitszeit war, waren das der Manager on Duty und der Nachtschichttechniker). Die sollen nun die Feuerwehr und den General Manager anrufen und vor Ort entscheiden, wie hoch das Risiko für die Gäste ist und muß man die Evakuationsalarm aktivieren. Am Abend des 25.08. 2012 löste sich die Feueralarm an der Rezeption aus. Der aktivierte Rauchmelder war im Sauna auf dem Niveau 0, wo es KEINE GÄSTEZIMMER gibt. Wenig später fand man, daß wirklich Rauch von dem Sauna kommt (der Angestellte, der den Brand erster findet, muß auch bestimmten Vorschriften folgen). Das Krisenmanagement wurde informiert und die Feuerwehr wurde angerufen. Die Rauchtüre in diesem Sektor wurden geschlossen und man versuchte mit Feuerlöschern den Brand zu löschen. Der Brand wurde schon vom Hotelpersonal begrenzt und innerhalb von wenigen Minuten gelöscht. Als die Feuerwehr kam, hat man nur weiter besprüht, damit keine Funken übrigbleiben. Während des Brandes GAB ES RAUCH NUR IM SEKTOR WO DIE SAUNA IST. In den oberen Stockwerken gab es nur unangenehmer Geruch, aber keinen Qualm und Rauch. Deswegen hat man entschieden, daß es KEINERLEI RISIKO FÜR DIE GÄSTE BESTEHE und hat man die Evakuationsalarm nicht aktiviert. Nachdem der Brand gelöscht wurde, wurden unten ein paar Türe geöffnet, um den Sektor zu lüften, dann ist ein bißchen Rauch und unangenehmer Geruch in ein paar Zimmer eingedrungen. Erst danach, ich wiederhole, nachdem der Brand gelöscht war, sind Gäste an die Rezeption gekommen und haben sich beschwert. Die betroffenen Zimmer wurden schon am gleichen Abend gewechselt, andere am Morgen danach. Es war unangenehm für die betroffenen Gäste, ich entschuldige mich noch einmal dafür. Allen betroffenen Gästen wurde entpsrechende Entschädigung angeboten und denjenigen, die sich nicht sicher gefühlt haben, möchte ich nochmal bescheid sagen: das Hotel ist völlig gesichert in bezug auf Brandsicherheit, dieser Inzident hat es bewiesen. Die Sauna befindet sich in einem relativ abgelegen Teil des Hotels, der Brand enstand in einer Zeit, wo es keine Angestellten in der Nähe sind. Hätte der Rauchmelder sich nicht aktiviert, wer weiß was noch passieren würde. An jedem einzigen Augenblick während des Brandes haben wir erstens an die Sicherhiet der Gäste gedacht. Es gab aber keinen Grund das Hotel zu evakuieren. Alle Angestellten haben an diesem Abend laut Vorschriften gahandelt. Vielen dank dafür. Ich halte diese Antwort und Erklärung der Geschehnisse vom Abend des 25.08.2012 für ausführlich genug und behalte mir das Recht, alle darauffolgenden Kommentare in Holidaycheck in bezug auf dieses Thema, nach dieser Antwort zu verweisen. Ihnen wünsche ich alles Gute und hoffe, daß Sie bald den Magen-Darm-Virus und den Brandfall vergessen werden und daß Sie uns schon nächstes Jahr besuchen werden, diesmal für einen reibungslosen Urlaub. Mit freundlichen Grüßen, Evgeniy Genov, Quality Manager