Alle Bewertungen anzeigen
Jana (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2017 • 2 Wochen • Strand
Immer wieder das perfekte Hotel zum Entspannen.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zum dritten Mal zog es mich in dieses Hotel und es hat sich wieder gelohnt. Nach einigen sehr negativen Bewertungen hier war ich besorgt, ob es so sehr im letzten Jahr nach nachgelassen hat aber davon war nichts zu bemerken. Ich bin völlig entspannt aus dem Urlaub gekommen, es war einfach sehr schön. Dieses Hotel bietet eine perfekte Umgebung für das Ausspannen und ich war nicht zum letzten Mal dort.


Zimmer
  • Gut
  • Die Doppelzimmer sind im Vergleich zu anderen Hotels in meinen Augen etwas geräumiger, der Balkon mit Wäscheständer sowie kleinen Tisch samt zwei Stühlen versehen. Nicht jeder mag im Bad vielleicht den Duschvorhang statt einer stabilen Lösung aber ich finde es angenehmer, in den Kabinen über der Wanne beschleicht mich immer etwas Platzangst. Einen Stern Abzug, da vor allem Bad doch schon Abnutzungserscheinungen auftreten. Wenn der Haltegriff an der Wanne schon beim Daraufstellen des Duschbades runterfällt, sollte man daran keinen Halt suchen ;-). etwas unverständlich ist die hoch gebundene Notfallschnur über der Wanne, wer gestürzt ist oder einen Schwächeanfall in der Wanne erleidet, kann diese nicht erreichen. Falls es doch mal schlechtes Wetter geben sollte, stehen rund zehn deutsche Sender auf einen Flatscreen zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Voraus wurde ja gerade die Gastronomie bemängelt, ich war daher aufgrund meiner Ansprüche etwas beunruhigt aber es war völlig in Ordnung. Die Vielseitigkeit ist mehr als ausreichend in meinen Augen, wer natürlich 5 Sterne Hotels mit diesem 4 Sterne Hotel vergleicht wird etwas zu meckern finden. Ich finde gerade die Selbstbedienung bei den Getränken gut, da kann man sich schnell selber eine Fruchtschorle mixen oder eine Kirschcola, idealer geht es kaum. Der große Speisesaal wirkt durch die Raumtrenner optisch gar nicht so gigantisch, allerdings kann der Geräuschepegel manchmal etwas steigen. Der Raum des am Abend bulgarischen Restaurants (Morsko Orko) war zum Frühstück und beim Mittagessen geöffnet, die Atmosphäre und Ruhe darin ist zu empfehlen. Es gibt dazu eine Art Tapas Bar/ Beach Bar am großen Pool, wo neben Getränken auch kleine Snacks angeboten werden. Da stand eigentlich auch immer die Eistruhe mit tollen Eis am Stiel, welche jetzt in die kleine Luna Bar (Panacoteria oder so ähnlich) neben den Kidsclub gezogen ist und damit kein Eis vormittags außerhalb des Hauptrestaurants und auch dort nur die TK Behälter mit verschiedenen Speiseeissorten. Abends als Osteria la Spiaggia aber am Tage die Snack Bar am Kinderpool bietet viel Ruhe zur Mittagszeit und man kann auch draußen sitzen oder einfach mit Badenazug hinein. Das Angebot ist überschaubar aber jeder findet dort etwas, zudem kann man auch Pappteller befüllen und mit an den Strand nehmen. Neu ist das Paellador Levante am Ende des Appartmentkomplexes (das Gebäude neben dem Sol Luna in Richtung Obzor), dieses Jahr hatte es wenigstens noch an einem Tag offen, als ich vor Ort war ;-). Es wird als im französischen Stil beworben ist wohl eher Spanisch angehaucht aber eine tolle Atmosphäre! Die beiden extra Restaurants für den Abend habe ich nicht besucht, daher keine Wertung. Ich muss einen Stern abziehen, da die Mitarbeiter in den einzelnen Küchenbereichen dringend nachgeschult werden müssen im Bereich Hygiene. Sie benutzen alle Handschuhe oder Einwegtücher beim Nachlegen der Speisen und deren Zubereitung (wie die Grillstationen) ABER es nützt nichts, wenn man sich an die Nase fasst oder schneuzt mit und danach die Handschuhe nicht wechselt - dieses oder ähnliches war leider bei recht vielen Mitarbeitern zu beobachten. Ich weiß, wie schnell sich so etwas einschleicht und für mich auch nur ein Stern weniger aber da muss man nachbessern.


    Service
  • Sehr gut
  • ich habe in der gesamten Zeit das Personal immer sehr freundlich und nett erlebt, seien es am Empfang, im Restaurant, die Putzfrauen oder einfach auch nur die Handwerker. Es gab eine einzige Ausnahme aber von so einem Barmuffel lässt man sich einfach nicht beeinflussen. Und natürlich gilt, wer selber lächelt und nett ist wird genauso so auch behandelt. Vielleicht wäre eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für den Tresor angebracht. Es ist etwas kompliziert und wenn schlechtes bulgarisches Englisch auf noch schlechteres Deutsches treffen könnte es Probleme geben. Obwohl die 30 sekündige Kurzanleitung bei mir am Ende doch reichte. Ich weiß nicht, wo es vielleicht besser hineinpasst daher: man findet jetzt auf allen Etagen Wasserspender, wo man auch Flaschen auffüllen kann - ein Riesenlob an das Hotel dafür.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt als Letztes am Nordende des kilometerlangen Strandes von Obzor, dahinter folgen gut zwei Kilometer "wilde" Steilküste mit ca. 5 -10 m Sandstrand davor. In Richtung Süden liegt die kleinere Stadt Obzor, welche sehr gut zu Fuß erreichbar ist (rund zweieinhalb Kilometer). In der Stadt findet man neben den vielen kleinen Buden einen schönen Strandpark oder den Marktplatz mit verschiedenen Restaurants. In der Stadt versteckt liegen einige sehr urige Restaurants mit rein bulgarischen Speisen, in denen Fischfang oder auch die Muscheln aus der Nacht frisch auf dem Teller kommt. Egal ob vom Flughafen Varna oder Burgas, man fährt in etwa eine Stunde bis Obzor - von Varna übers flache Land aber von Burgas durch die Ausläufer der Karpaten. Es gibt verschiedene Ausflugspakete, für historisch Interessierte ist sicherlich Nessebar interessant und bei mehr Abenteuerlust die Jeepsafari. Zu Fuß kann man zur Ausgrabungsstelle oberhalb des Hafens von Byala laufen (einfach immer am Strand Richtung Norden, dann am Hafen die steile sich windende Straße hinauf und dann noch etwa 50m der Straße folgend auf der rechten Seite - an der Straße liegt in der ersten Biegung ein sehr gutes Fischrestaurant mit perfekten Ausblick über die Bucht von Obzor). Infos zur Ausgrabungsstelle findet man am Aquapark des Hotels. Zudem existiert der Kaleto Wanderweg, welcher hoch zu den Bergen hinter Obzor führt. Der direkte und ausgezeichnete Weg ist teilweise extrem steil und gefährlich, es existieren aber jeweils eine nördliche sowie südliche Alternative aber diese sind nicht beschildert. Mehr dazu im Forum von Holidaycheck. Man sollte bei Reisen im Spätsommer/ Herbst daran denken, dass ab Mitte September das Saisonende eingeläutet wird. Je nach Wetter sind dann von einen Tag auf den anderen Geschäfte und Restaurants in der Stadt bereits geschlossen, der Aquapark dicht oder über Nacht 50% weniger Schirme mit Stühle am Strand. Vom Hotel aus führt ein Betonweg die ersten rund 200 m hinter dem Aquapark weiter. Während der Hotelbereich immer äußert sauber ist, wirkt es dort sehr verdreckt - vielleicht können ja Hotel und Stadt da eine Lösung finden, wie einmal die Woche dort für Sauberkeit gesorgt werden kann. Die Kosten kann man ja teilweise auf Besucher als Strafzahlung umlegen, welche dort beim Müll entsorgen beobachtet werden. P.S. am gesamten Strand von Obzor scheint jetzt die Regelung zu gelten, dass die ersten rund 10 m zur Stadt gehören und freier Strand sind (welcher durch die Stadt an Drittanbieter vermietet werden kann aber auf jeden Fall von Hotels nicht belegt werden darf, damit er Einheimischen kostenlos zur Verfügung steht). Das Sol Luna ist ebenso betroffen, die erste Liegenreihe dementsprechend weiter hinten als im Vorjahr. Aber man kann sich Liegen des Hotels nehmen, welche bereitstehen, und es sich ganz vorne bequem machen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da ich nirgends bei den Animationen teilgenommen habe, kann ich es nur indirekt bewerten. Ich kann aber sagen, dass alle Animateure sehr freundlich herüberkamen und, bis auf zwei junge Herren, nicht nervten,falls man einfach nur relaxen wollte. etwas zum Strandbereich: Die Stege über den Sand sind jetzt fast überall doppelt verlegt, dadurch entsprechend breiter und viel angenehmer zu laufen. An einem kurzen Abschnitt hat man die etwa 1,2 m langen sowie 0,50 m Bohlen quer verlegt anstatt parallel - dies scheint die bessere Lösung zu sein! Es passt wahrscheinlich hier am Besten hinein, dass der Spielplatz umgezogen ist. Vorher mittig zwischen Kinderpool und dem Strandbereich ist dieser nun auf die ehemalige Grünfläche in Richtung des Aquapool umzogen. Die Fläche ist jetzt freie Sandfläche und werden nur selten genutzt. In meinen Augen ungünstig, da Eltern nun direkt mit den Kindern dorthin missen anstatt sie von der Liegen nebenan zu beobachten - die Kleinen konnte früher daher selber entscheiden, ob Spielplatz oder Pool oder gar Strand und waren von der Liege aus immer im Sichtbereich. Was auf jeden Fall überdacht werden sollte ist die Betoneinfassung, sie steht zu dicht ein einigen Geräten (welche teilweise falsch montiert zu sein scheinen) und ist damit sehr gefährlich - ökologisch bedenklich aber Kinderfreundlich wäre eine aus alten Reifen (bunt bemalt). Und die Lampen sollten nicht mitten im Spielbereich stehen, wenn da mal die Glasschirme zu Bruch gehen - Schnittgefahr plus Stromschlaggefährdung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:41-45
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Jana, vielen lieben Dank für diese ausführliche Beschreibung des Hotels und die Weiterempfehlung bei HolidayCheck. Mir hat besonders gut gefallen, daß Sie einen sehr guten allgemeinen Überblick nicht nur übers Hotel sondern auch über die Umgebung geben. Das Hotel liegt doch nicht so weit abgelegen, wie manche es beschreiben und man kann mit Willen viel unternehmen. Vielen Dank auch für Ihre konstruktive Anmerkungen, welche wir für die Zukunft berücksichtigen werden. Ich hoffe, Sie bleiben gesund und werden uns bald besuchen. Mit freundlichen Grüßen Antonia Raycheva Quality Manager Sol Luna Bay & Mare Resort