Alle Bewertungen anzeigen
Bettina + Christian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2003 • 2 Wochen • Strand
Angenehme Atmosphäre und Traumstrand
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine geschmackvolle Hotelanlage, die aus mehreren 3-stöckigen Wohneinheiten besteht. Zu empfehlen sind die hinteren Gebäude, in denen man von dem sich täglich wiederholendem Animationsprogramm nicht allzu viel mitbekommt (immer die gleiche CD!). Die Anlage an sich ist sehr gepflegt und es sind immer reichlich Gärtner am werkeln. Das Publikum ist sehr gemischt; meistens Deutsche und Engländer. Die Zimmer sind sehr sauber und verfügen über eine CD/Radiorecorder, TV mit ca. 20 Programmen (englisch/spanisch/deutsch). Klimaanlage läßt sich unterschiedlich regeln und ist sehr leise. Etwas schade fanden wir allerdings, dass zwar ein Balkon vorhanden war, es gab aber keine Sitzgelegenheit. Bei einigen Regenschauer am späteren Nachmittag hätten wir sowas gerne mal genutzt. Normale Handtücher und auch die Strandtücher wurden nach Bedarf (auf den Boden legen und dann werden sie ausgetauscht) gewechselt. Reinigung ist auch vorhanden zu annehmbaren Preisen. Es können alle Einrichtungen des Nachbarhotels de Mares mitgenutzt werden. Somit stehen mehrere Restaurants und Bars zur Verfügung, auch eine Disco ist am Strand zu finden. Unbedingt eine Rundreise durch ganz Kuba unternehmen, nur so kann man sich ein Bild vom wirklichen Kuba machen. Havanna ist echt zu empfehlen (Hotel Sevilla ist vom Ambiente her gesehen ein " MUSS" ) teils abstoßend und doch faszinierend zugleich. Im ganzen Land sind sie wild auf Feuerzeuge, Seifen, Kugelschreiber und Klamotten. Auch Süssigkeiten aus Deutschland sind sehr begehrt. Leider ist man im Rio de Luna ziemlich abgeschieden und somit ist die Möglichkeit nicht gegeben, sich einen Eindruck über Land und Leute zu verschaffen. Man lernt leider oft nur das Personal in den Hotels kennen. Zu empfehlen ist beim Servicepersonal vor allem Judith (Restaurant im Luna), dort auch unbedingt nach dem deutschsprechenden Koch fragen (der Name ist uns allerdings schon entfallen, aber er kann immer helfen, wenn es Probleme beim Essen gibt oder man irgendetwas bestimmtes will) oder Raffael (beim Mexikaner, macht supertollen flambierten Kaffee) und ist total nett. Wir mussten nicht mehr am Tag vorher reservieren, er brachte uns bei Bedarf auch so mal unter. Leider wechselt das Personal ziemlich oft die Restaurants und es gibt oft Namensgleichheiten aber die Jungs und Mädels, die wir meinen, müssen einfach auffallen. Unsere Reiseleitung (von uns genannt Mama FIFA/bei Jahn) hat einfach nur Mist erzählt und das meiste stimmte leider auch nicht. Besser die Animateure nach bestimmten Sachen fragen (z.B. kleinere Unternehmungen, Münzen von " Che" , CD's oder Bücher usw.)


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lag im letzten Gebäude, war geräumig, sauber und roch sehr angenehm. Das Badezimmer war auch o.k. Fön war zwar vorhanden, für etwas längere Haare allerdings absolut ungeeignet außer man nimmt sich zwei Stunden Zeit dafür. Badewanne, Toilette und Bidet war jeden Tag einwandfrei. Das Bett ließ schwer zu wünschen übrig, eindeutig zu weich. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wenn das Zimmermädchen in den Zimmern daneben bzw. darüber zugange war, war an Schlaf nicht mehr zu denken. Wir hatten ausserdem ein Bügelbrett und eine Kaffemaschine (jeden Tag frischen Kaffee) und auch unser Kühlschrank war immer voll. Auf dem Balkon fehlten die Stühle!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Egal welches Restaurant bzw. Snackbar wir besucht haben, das Essen war immer reichhaltig und abwechslungsreich. Leider hatte das Luna nur wenige Sitzplätze im Außenbereich des Restaurants, die eigentlich immer belegt waren. Der Glaskasten hatte eher das Ambiente einer Kantine. Im Mares konnte man zwar phantastisch draußen sitzen, musste aber oft bis zu 10 Minuten am Grill anstehen. Jedes Restaurant hatte so seine Vor- und Nachteile. Gigantisch ist allerdings die Auswahl an Getränken. Es gab wirklich jede Art von Cocktails, Wein, Bier, Saft und Softdrinks und auf Verlangen (nicht am Strand, was verständlich ist) immer im Glas, also nix typisch all-inklusive-pappbecher-gesöff.


    Service
  • Eher gut
  • Beim Personal gibt es wahnsinnige Unterschiede. Bei einigen sieht man Dollarzeichen in den Augen und ohne Trinkgeld geht überhaupt nichts (z.B. an der Bar in der Lobby). Wir haben am 1. Abend zwei netten Serviermädels im Restaurant jeweils einen Dollar Trinkgeld gegeben und konnten uns für die nächsten Tage überhaupt nicht beklagen, was den Service anging. Wir haben auch die Restaurants im Rio de Mares genutzt und konnten keine großen Unterschiede feststellen. Auch in der Strandbar (insbesondere im La Nina) wurden wir sehr zuvorkommend bedient. Es gibt wirklich noch Leute, denen es echt Spaß macht, mit Touristen zu sprechen oder herumzualbern. Die Animateure geben sich sehr viel Mühe bei der Gestaltung des Abendprogramms und das war im Gegensatz zur Tagesanimation abwechslungsreich und sehenswert. Es gibt abends keine Unterschiede zum Programm im Mares. Das wechselt sich nur einfach tageweise ab.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Hotelanlage liegt direkt am Strand und man braucht nur wenige Minuten dorthin. Der Strand war total sauber und das Wasser ist einfach traumhaft. Die Duschen am Strandzugang waren auch o.k. Es waren immer ausreichend Liegen und Sonnenschirme (Palmen und Sträucher tuns aber auch) vorhanden, egal zu welcher Zeit man an den Strand kam. Einige fliegende Händler sind auch am Strand zu finden. Es wird niemand belästigt, sie halten sich wirklich im Hintergrund und sind überhaupt nicht aufdringlich. Bevor man seine Urlaubsmitbringsel in Guardalavaca kauft, sollte man sich lieber vorher bei ihnen umsehen. Es sind wirklich schöne Sachen dabei. Nach einer Rundreise hatten wir für Unternehmungen nicht mehr viel übrig. Zu empfehlen ist aber am besten in Eigenregie (kostet genauso viel wie über alle anderen Veranstalter) das Schwimmen mit den Delfinen. Kutsche dorthin 8,- $; Eintritt 26,- $ und das Schwimmen selbst nochmal 52,- $. Ohne Veranstalter hatten wir aber den Vorteil, dass wir die Zeit zu zweit mit zwei Delfinen für uns hatten und es so in vollen Zügen genossen haben. Das lohnt sich wirklich! Am Strand ist auch eine Gruppe von Skydivern unterwegs, die auf Kundenfang gehen. Wir haben uns darauf eingelassen und mein Mann ist auch sicher wieder unten angekommen. Es war ein tolles Erlebnis, er hat sich total sicher gefühlt und wäre am liebsten nochmal gesprungen. Billig ist das Vergnügen allerdings nicht 130,- $. Die restlichen Ausflüge, die angeboten werden sind sehr sehr teuer und haben unter anderem einen ziemliche langen Transfer. Ansonsten liegt das Hotel ziemlich abgeschieden und es gibt fast keine Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben den Pool im Luna nicht oft genutzt, er war aber eindeutig sauberer als der Pool im Mares (da gabs auch eine Poolbar). Glasklar, nichts schwamm rum und es fehlte auch der typisch stechende Chlorgeruch (im Mares überdeutlich). Platz für Liegen wäre noch gewesen, aber dort standen auch über den Tag die Stühle vor der Bühne fürs Abendprogramm. Am Nachmittag waren somit keine Liegen mehr zu kriegen. Ab 15.00 Uhr ca. war dann auch Wasserball oder Volleyball angesagt, je nachdem, was die Gäste sich gewünscht haben. Minigolfplatz ist zwar vorhanden aber nicht zu empfehlen (total schief und von Ameisen bereits untergraben). Tennisplatz ist vorhanden und wird oft genutzt. Billard ist auch eine Möglichkeit der Abendanimation mal zu entfliehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina + Christian
    Alter:31-35
    Bewertungen:1