- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 2010 wiedereröffnete Hotel hat 30 Zimmer. Thematisch hat man sich hier dem Wein verschrieben. Die Preise liegen für ein 4 Sterne Hotel im höchsten Bereich. Leider wurden unsere Erwartungen nicht voll erfüllt. S.u..
Es gibt verschiedene Kategorien. Die Doppelzimmer haben eine angenehme Größe, die Suiten wirken kleiner, als es die angegebenen Flächen erwarten lassen. Einige Zimmer sind sehr laut, bedingt durch die Nachbarschaft zur Einfallstraße.
Bei den aufgerufenen Preisen haben wir mehr erwartet. Die Gänge sind teilweise wenig aufeinander abgestimmt. Das Frühstücksbuffet, sowie abends das Vorspeisenbuffet sind eher kärglich. Es wird insgesamt eine wenig regionale Küche geboten. Kürbiscremesuppe gibt es inzwischen überall. An der Qualität der Zutaten an sich gibt es nichts auszusetzen, v.a. die verwendeten Öle sind hochwertig. Die Weinkompetenz ist jedoch herausragend.
Die Servicekräfte sind sehr freundlich und kompetent. Auf Beschwerden wird professionell reagiert. Einige Unsicherheiten bei den Gästen wären sicher durch eine etwas offenere Informationspolitik auf der Webseite zu vermeiden.
Das Hotel liegt an einer auch nachts stark frequentierten Durchgangsstraße am Rande des Ortskerns. Man hat ins Tal eine gute Aussicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf der Webseite wird mit einem Bild geworben, wo ein großer Pool unter einer teilverglasten Kuppel zu sehen ist. Dieses Bild ist veraltet oder nachträglich bearbeitet. Die Kuppel existiert nicht. Die finnische Sauna ist sehr klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ul |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Herr Ul, in Anbetracht der Tatsache, dass wir 2013 von unseren Gästen eine 100-prozentige Weiterempfehlung bekommen haben, müsste man normalerweise mit einer so negativen Bewertung relativ gelassen umgehen können. Dennoch lässt es uns und unser Team nicht ganz unberührt, wenn teilweise Unwahrheiten veröffentlicht werden und vor allem weil eine negative Bewertung immer gleich mehrere Leser anzieht, als eine positive. Richtig und gerecht wäre auch eine Plattform, wo man die Freundlichkeit und die Kompetenz der Gäste beurteilen könnte – leider gibt es so etwas noch nicht… Deshalb möchten wir gerne zu einigen sehr subjektiven Beschwerden, Stellung nehmen: Dass unsere Preise im 4-Sterne-Bereich im höchsten Bereich liegen, lässt sich mit einem Blick auf die offizielle Internetseite des Tourismusortes Schenna leicht widerlegen. Normalerweise heben die Gäste immer unser gutes Preis-Leistungsverhältnis hervor, da wir sicherlich im eno-gastronomischen Bereich (was man in den hunderten von positiven Bewertungen nachlesen kann) eine sehr hohe Qualität anbieten. Jeder Gast hat natürlich andere Vorstellungen von einem optimalen Urlaub und es tut uns leid, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Dass unser Hotel direkt an der Hauptstrasse liegt, und somit nicht ganz ruhig ist, wird von uns aus nie verschwiegen, bzw. in der heutigen Zeit von Google-Earth etc. kann jeder, der sehr lärmempfindlich ist, die Lage des Hauses vor Anreise auskundschaften. Schön, dass Sie mit dem Service zufrieden waren. Unser Team bemüht sich wirklich, auf alle individuellen Wünsche, wie z.B. Allergien oder auf vegetarische Kost einzugehen. Unsere Internetseite ist sehr umfangreich und jede Information, die der Gast vor Anreise wissen muss, kann man nachlesen, deshalb können wir nicht ganz nachvollziehen, welche Unsicherheiten Sie hatten. Außerdem sind wir rund um die Uhr für irgendwelche Unklarheiten telefonisch erreichbar. Schade, dass Sie das Frühstücksbuffet und Vorspeisenbuffet kärglich fanden. Vielleicht sind Sie es ja von anderen Hotels etwas größer gewöhnt, weil meistens 10 Dosensalate am Salatbuffet stehen. Bei uns wird nur frisches Gemüse verwendet und bei den Antipasto-Platten wird auch immer auf Frische und Abwechslung gesetzt, deshalb kann es schon mal vorkommen, dass eine Platte vorzeitig aus ist, damit am nächsten Tag wieder was neues und frisches vorbereitet werden kann. Natürlich wird bei uns im Haus kein Kaiserschmarrn oder Knödelsuppe angeboten, die können Sie auf jeder Hütte bestellen. Dennoch werden typische Südtiroler Gerichte bei uns neu interpretiert und es wird viel Wert auf regionale Produkte gelegt, so gibt es bei uns z.B. ein Soufflé vom Speckknödel, Buchweizenspätzle mit Curry und Steinpilzen und gebratenem Speckchip, Klare Rinderconsommé mit gebackenen Milzschnitten, einheimisches Lamm in der Kräuterkruste, Kalbsschulter in Lagrein geschmort, Sorbet von der Vinschger Marille mit einem Schuss Südtiroler Sekt, Medaillon vom Ultner Schweinchen in Salbei-Speckmantel, Marinierte Erdbeeren vom Schmiedhof in Passeier auf einer Mascarponecreme, Buchweizen-Nusstörtchen mit Preiselbeeren gefüllt – und das alles in Abwechslung mit leichten mediterranen Gerichten. Also mehr regional geht nicht, die Menüs können auch täglich auf unserer Internetseite online abgerufen werden. Schön, dass sie die hohe Qualität der Zutaten und der verwendeten Öle zu schätzen wussten. Danke für das Kompliment an unsere Weinkompetenz, die von vielen Gästen sehr geschätzt und hervorgehoben wird. Das Foto vom Hallenbad ist in der Tat noch eine Aufnahme aus der Zeit vor dem Umbau, wobei lediglich die Kuppel nicht mehr existiert, ansonsten hat sich an der Größe des Schwimmbeckens und es Raumes nichts verändert. Ein Saunabereich mit drei verschiedenen Saunen (Finnische, Dampfsauna und Biosauna) mit Ruheraum und großzügig ausgestattetem Fitnessraum und Beautyabteilung ist für die Größe unseres Hauses sicherlich ausreichend, vor allem weil wir uns nicht als Wellnesshotel, sondern als Weinhotel positioniert haben. Die angegebene Größe der Suiten bzw. aller Zimmer stimmt genau mit der Realität überein und sind im Durchschnitt für die 4-Sterne-Kategorie sicherlich sehr großzügig gehalten. Es ist immer unser Bemühen, allen Gästen einen erholsamen und schönen Urlaub zu bereiten, schade dass man nicht immer allen Gästen alles Recht machen kann. Dennoch danken wir Ihnen für die Mühe, die Sie sich gemacht haben, um Ihre Sicht der Dinge preis zugeben. Familie Kohlgruber mit dem Weinmesser-Team