- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Der Weinmesser macht einen sehr netten und gepflegten Eindruck. Für uns war besonders interessant, dass es Suiten gibt mit getrennten Schlafzimmern (Thema: Schnarchen). Die Suite hatte auch eine angenehme Größe, 2 Balkone und viel Platz zum Relaxen. Leider verfügt das Hotel über keine Klimaanlage, was bei Temparaturen um die 38 Grad natürlich für viel Schwüle und teilweise auch schlaflose Nächte sorgt. Wenigstens ein Ventilator wäre gut gewesen. Wir haben tagsüber die Jalousien geschlossen und Abends auf eine kühle Brise gehofft, die durch das Zimmer durchzieht.
Wir hatten eine Suite. Würden evtl. beim nächsten Mal ein Zimmer in andrer Lage buchen.
Ich beginne mit dem Frühstück: es war im Grunde alles da. Man konnte Rührei/Spiegelei natur oder mit Speck und Schinken bestellen. Die Eier waren sehr lecker. Zum Kaffee gab es warme aufgeschäumte Milch, wobei der Kaffee uns meist eher nicht zugesagt hat. Aber das ist Geschmacksache. Dafür war der Tee sehr lecker und Bio. In der Wurst- und Schinkenauswahl wäre mehr Abwechslung schön gewesen. Lachs gab es bei unserem Aufenthalt überhaupt nicht. Dafür leckeren Naturjoghut und Nüsse und Samen. Das Abendessen war zum Teil gewöhnungsbedüftig. Besonders gefreut hatte ich mich zu Beginn des Urlaubs auf die mediterrane Küche, gerade Antipasti und Fisch. Das Antipastibuffet empfanden wir teilweise als sehr lecker, die Salate zb.: der Risottosalat, einen Tag die Fischplatte, der Nudelsalat, auch die Schinkenplatten. Jedoch die Auberginen sagten uns so gar nicht zu. Sie waren einfach zu trocken. Und auch mit den Zuccini und den Paprika hätte man mehr machen können. Hier ist definitiv Luft nach oben. Die Suppen waren super lecker. Dafür die Vorspeise manchmal eine eher ungewöhnliche Angelegenheit in den Geschmacksnuancen. Im Hauptgang sind wir zweigeteilter Meinung. Manchmal wirklich sehr köstlich, dann wieder eher ein No-Go: Tütenchips zu Fisch habe ich noch nirgends vorher gegessen. Dafür haben wir nun in so einem Hotel gar kein Verständnis. Der Grillabend war nett, aber für mich als Fischfan deutlich zu wenig Fisch. Zwar gab es Schwertfisch, aber der hat es nicht wirklich wett gemacht, weil er zu kurz gebraten war. Man hat sich allgemein schon Mühe in der Menüzusammenstellung gegeben, aber es waren einfach auch deutliche Ausreiser - zumindest für uns - dabei. Dies haben wir aber auch gesagt. Geschmäcker sind halt verschieden. Wir sind keine Weinkenner, haben die Empfehlungen ab und an auch ausprobiert. Wir können hierüber eigentlich nicht viel sagen. Auch nicht bzgl. der Preise für die Weine, da wir nie einen Wein über 30 Euro bestellt hatten. Schön waren die Verkostungen an manchen Abenden. Dazu ein paar Häppchen. Wir empfanden das Restaurant als sauber. Die Weingläser waren picobello gespült. Außer der Hund der Hotelinhaber hätte eigentlich nichts zu suchen gehabt beim Abendessen.
Das Personal war im Allgemeinen sehr nett und zuvorkommend. Gefreut haben wir uns über den Begrüßungssekt. Im Gastronomiebereich ist das Personal eher jung, ein paar Azubis waren da und auch diese immer freundlich. Die Zimmerreinigung war am ersten Tag noch sehr gut. Ab dem 2. Tag eher schlecht, als recht (nur die Betten waren gemacht, kein Boden geputzt, keine Handtücher zusammengelegt, keine Gläser gespült; barfuss hatte man schwarze Fusssohlen; das Bad war - so glaube ich - auch nicht geputzt). Dies haben wir aber gemeldet. Die Inhaber haben sich persönlich ein Bild davon gemacht und sind uns sogleich entgegen gekommen. Die Gastgeber sind sehr nett und auch sehr bemüht. Ein paar Dinge haben wir zwar nicht angesprochen, weil sie uns dann doch nicht wichtig genug waren. Zwar gab es immer wieder falsche Getränkerechnungen, aber dies wurde auch immer sogleich korrigiert. Bzgl. des Zimmerservice hat sich Herr K. mehrmals bei uns bedankt, dass wir dies überhaupt angesprochen hatten. Insofern: man muss einfach nur sagen, was einem stört.
Die Lage empfinden wir als gut, Der Bus hält fast vor der Tür und in Schenna selbst ist man in gut 10 Min gelaufen. Scheinbar ist in Schenna selbst ein reger Durchfahrtsverkehr - auch nachts, was sich bei offenen Balkontüren und Fenstern natürlich bemerkbar macht. Tipp: Ohrenstopfer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben den Pool nicht genutzt, aber mitbekommen, dass er regelmäßig gereinigt wird. Auch über die Liegestühle können wir nichts sagen. Der Garten war klein und nett und gepflegt. Die Saunen waren verständlicherweise bei fast 40 Grad aus, wären aber auf Wunsch angeschaltet worden. Beim Durchgang sah auch hier alles recht sauber aus. Der Fitnessraum ist eigentlich ganz nett ausgestattet. Vor dem Raum gibt es Tee und Früchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone & Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Simone, in unserem Hotel werden keine Kartoffelchips aus der Tüte verwendet und wenn die hausgemachten Chips von den Gästen nicht erkannt werden, dann verstehen wir natürlich auch, dass Ihnen die Auberginen, Zucchini und die Paprika nicht zugesagt haben. Beim Grillabend gibt es immer Garnelenspieße, Schwertfisch, Wolfsbarsch und vieles mehr. Vielleicht waren die Fischsachen gerade aus, als Sie an den Grill kamen, dann aber auch aus dem Grund, weil alles frisch ist und nichts aus der Tüte und wenn es aus ist, dann ist das ein gutes Zeichen, denn dann ist am nächsten Tag alles wieder frisch. Fisch wird täglich frisch geliefert. Ansonsten danke für das Feedback. Es grüßt Sie aus der Küche, Walter Pichler, Küchenchef im Hotel Der Weinmesser