Alle Bewertungen anzeigen
Gracie (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Weder perfekt noch Gourmet!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Thema Wein , zieht sich durch alle Bereiche des Hotels. Der Eingang ist ein offenes halbes Weinfass, und in der ersten Etage,dadurch ist leider die Rezeption im Keller und sehr dunkel genau wie die Bar und der vielgepriesene Rotweinkeller. Dekorative Elemente um den Wein findet man überall . Der Parkplatz ist zu klein und tägliches Rangieren unumgänglich , außerdem sehr störend wenn man am Pool liegt, da der direkt angrenzende Teil Schotter ist. Ich habe sehr lange überlegt ob ich dieses Hotel überhaupt bewerten soll. Bei den vielen positiven und außergewöhnlich guten Bewertungen ,hatte ich das Gefühl ,wir waren irgendwo anders. Mir ist es wichtig einen objektiven Eindruck zu vermitteln, für andere User nützliche Tipps zu geben und nicht nur Lobeshymnen zu schreiben . Erlebt haben wir noch mehr, aber das alles zu erwähnen wuerde zu lange dauern. Diese Bewertungsseite liest sich wie Gästebuch mit Danksagungen an die Familie und das Team .


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben uns für eine Suite Magnum entschieden ,und ich glaube es war das schönste Zimmer im Haus mit der besten Lage. Zweite Etage im Anbau mit Balkon an zwei Seiten . Morgensonne und den ganzen Tag. Uns haben Liegen auf dem Balkon gefehlt es gab nur Stühle . Die Aussicht auf Meran ist sehr schön ,wenn nicht der erste Blick auf die Gaertnerei in der direkten Nachbarschaft mit der entsprechenden Unordnung wäre . Gut das ich das Bad nicht putzen musste ,denn nach dem Duschen stand es immer unter Wasser. Genügend Ablagefläche war im Bad vorhanden. Im Zimmer selbst fehlten für mich Schubladen. Schirm und Schuhanzieher auf dem Zimmer. Betten und Matratzen waren sehr gut und auch für große Leute gedacht. Sehr witzig fanden wir die Flip Flops in der Badetasche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich fange mit dem Fruehstueck an, es war soweit alles da, jeden morgen die gleiche Wurst, der selbe Käse und immer gleiches Obst. Kleine Abwechslung im Kuchenangebot. Das nachfüllen der Platten war eher zögerlich . 14 Schalen Müsli , fast unberührt . Einzige Abwechslung gab es am Sonntag ,zusätzlich Sekt und Lachs. Ob der Käse oder die Wurst Einheimische Produkte waren war nicht deklariert. Das Abendessen war eine einzige Berg und Talfahrt. Salat-Buffet war sehr gut ,aber auch hier während der kompletten 10 Tage keine Abwechslung . Auch hier mit einer Ausnahme, dem Freitag. Nudel-Buffet. Für uns das Highlight der Woche ,sehr, sehr gut. Die Vorspeisen waren im Gegensatz zu den Hauptgerichten immer Super. Fisch durchweg zu empfehlen. Fleisch meistens zu durchgebraten und ungesalzen. Dem ausdrücklichen Wunsch ,das Lamm bitte Rosa ,wurde leider nicht nachgekommen . Frau K. servierte es mit den Worten : Alle wollten es durch ,jetzt ist es durch, guten Appetit. Wir hatten das Glück mehrere Tage am Nebentisch eines Weinfachmannes, Oenologen, eines der ältesten und sehr bekannten Weingüter Frankens zu sitzen , was sehr amüsant war und die Defizite des Personals mit dem Wein nicht vertuschen konnte. Falscher Jahrgang, Wein zu warm oder die Tagesempfehlung nicht vorhanden. Alternativen wurden mit den Worten : Der ist auch gut , ohne Probeschluck von Frau K. persoehnlich zugeteilt . Alles erlebt ,wie gesagt, wir saßen direkt daneben. Sonntags gab es immer ein Galadinner mit der entsprechenden Weinempfehlung, Glasweise zu jedem Gang. Leider wurde der gute Rotwein nicht dekantiert, sondern einfach nur umgeschüttet und sofort serviert. Schade. Preise für Wasser, Aperol oder Hugo sowie für die meisten Weine sind absolut angemessen. Auch der Hausbrand ist zu empfehlen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check in war sehr nett, leider haben wir die junge Frau nicht wieder gesehen. Die Einladung zu einem Glas Sekt zur Begruessung haben wir gerne angenommen, auch die Bitte aussen herum zu gehen, weil unser Hund nicht durch das Restaurant duerfe war fuer uns normal. Das allerdings der Haushund Arthus abends während die Gäste noch beim essen sitzen direkt aus der Küche kam , das komplette Restaurant inspizierte und dann auf die Terrasse ging ,fanden wir schon erstaunlich. Kleine Info, unser Hund: Gracie, Parson Russel, 34cm. 8 Kg. Arthus, Hovawart, 70cm, 45 Kg. Von unserem Bakon aus konnten wir dann immer sehen wenn er seine Runden durch den Garten machte . Blumentöpfe , Stühle und Ecken auf der Terrasse sowie Liegen und Liegewiese _markierte_ . Auch den schon erwähnten Kackplatz können wir bestätigen . Danach machte er sich eigenständig die Tür zum Restaurant wieder auf und verschwand ,vermutlich in die Küche . Da wir also gezwungen waren immer außen herum zu gehen erwies es sich als sehr unguenstig das die Rezeption im Keller lag ,wir kamen dort nie vorbei , wenn doch wurde immer telefoniert und wir als Gast nicht wahrgenommen. In der ersten Woche gab es einen Eventplan , in der zweiten nicht mehr ,für uns jedenfalls nicht. Es hing einer im Fahrstuhl aber den haben wir nicht benutzt. Zu unserem Hochzeitstag war unser Tisch sehr schön gedeckt ,es gab Glückwünsche und eine Flasche Sekt, worüber wir uns auch sehr gefreut haben. Allerdings musste mein Mann den für mich bestellten Blumenstrauß selbst von der Rezeption holen ,er stand weder am Frühstückstisch noch wurde er uns aufs Zimmer gebracht. Schade. Die Zimmerreinigung war ok mit kleinen Mängeln . In unserem separaten Leseraum viel hinter dem Sitzsack der Putz von der Wand ,und die Relaxlampe war wegen leerer Batterien leider während unseres Aufenthaltes nicht zu nutzen. Das Staubsaugen haette ich mir gruendlicher gewuenscht. Am meisten hat uns das Desinteresse der Gastgeber enttäuscht . Den Chef habe ich nur durch ein Foto erkannt ,es war der Mann der nie Gegrüßt hat, und in den kompletten 10 Tagen unseres Aufenthaltes hat nicht einer uns gefragt ,zb.ob es uns gut geht oder wir einen schönen Tag hatten oder ob alles ok. sei. Schade. Bedanken möchten wir uns aber bei Barbara , die uns beim Abendessen immer sehr nett und kompetent umsorgt hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Eigentlich ist die Lage gar nicht zu bewerten weder positiv noch negativ , denn 90% aller Hotels in Schenna haben den Blick auf Meran und liegen mehr oder weniger an der Strasse.Wir wussten das das Hotel an der Strasse liegt ,aber das es von drei Seiten der Hauptstraße beschallt wird war uns leider nicht klar. Es gibt nur diese eine Strasse auf den Berg und die Rush-Hour ist von morgens 7.30 Uhr bis abends 20.00 Uhr. Dadurch ist die Verkehrsanbindung natürlich optimal. Alle 15min. fährt der Bus nach Meran oder kommt aus Meran ,zusätzlich fahren Busse zur Talstation Meran 2000, zur Taser Seilbahn und nach Verdins. Unterhalb des Hotels liegen Apfelplantagen ,Spaziergänge durch diese sollte man vermeiden wenn gespritzt wird ,für Allergiker nicht geeignet. Es kann auch vorkommen das der Apfelbauer schon morgens um 6 Uhr seinen Rasen maeht ,dann ist an schlafen nicht mehr zu denken.Es geht vom Hotel aus ein direkter Weg nach Meran ,allerdings sehr steil ,nass und mit Schotter,ca.45min. Im Ort selbst gibt es ein paar schöne Geschäfte ,Lebensmittel und Bekleidung. Unbedingt das Eis bei Danny probieren, sehr lecker, mitten im Ort hinter dem Lederwarengeschäft Richtung Bach.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool innen ,Pool außen ,Sauna und Ruheraum, war alles da. Wer allerdings den pompös ausgestatteten Fittnessraum benutzt ? Keine Ahnung , ich habe nie jemanden darin gesehen. Liegestühle und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Sehr gerne hätten wir uns einmal in das urige Weinfass im Garten gelegt, leider war es immer dreckig . Auch ist die Strasse sehr präsent . Wenn man tagsüber etwas trinken wollte, am Pool auf der Terrasse oder dem eigenen Balkon, musste sich selbst kümmern und Personal suchen ,keinerlei Service. Kaffee oder Kuchen gab es wohl ,wurde aber, zB. im täglichen Weinblatt nie angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gracie
    Alter:46-50
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Gracie, manchmal ist es wirklich interessant zu sehen, wie unterschiedlich doch das Empfinden von Service- und Küchenqualität ist. Näher möchten wir nicht auf die manchmal nicht ganz korrekten Behauptungen eingehen. Ihre Familie Kohlgruber