Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wie wird dieses Haus Holidaycheck-Top-Hotel?
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Urhotel aus den 60er wurde in 2010 komplett entkernt und saniert. Daher ist alles neu und noch nicht abgewohnt. Die Zimmer sind modern eingerichtet und sehr sauber. Es wird wahlweise Ü/Frühstück oder Halbpension angeboten - wobei bei einer Anfrage grundsätzlich nur der Halbpensionspreis angegeben wird. Für 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder (10+7 Jahre) haben wir pro Tag ca. 260,- bei Halbpension bezahlt - ja nach Betrachtungsweise teuer oder OK. Unser Tipp wäre, in jedem Fall nur Frühstück zu buchen (und sich mit den Gummisemmeln zu arrangieren) und das Abendessen in uriger und gemütlicher Atmosphäre woanders einzunehmen - hier sei der Thurnerhof mit regionaler Küche sehr empfohlen. Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen, trotz grober Defizite im Gastronie- und Servicebereich das Hotel weiter zu empfehlen - in der Hoffnung, dass andere Gäste vielleicht mehr Glück haben. Wir hatten manchmal den Eindruck, wir wären nicht so recht willkommen gewesen - warum auch immer.


Zimmer
  • Gut
  • Wir (2 Familien) hatten insgesamt 3 verschiedene Zimmer - alle modern eingerichet mit TFT-Fernseher, Minibar und neuem Bad mit offener Dusche. Wenn man aber mit einem Riesenaufwand das Hotel renoviert, ist absolut unverständlich, warum keine Klimanlage in den Zimmer installiert wurde. Schon bei den herrschenden dezenten Temperaturen von 20-24 Grad wurde es in den Zimmern (vor allem im Bettbereich des Barrique-Maisonettes) sehr warm. Übrigens: diese hohe Temperatur fand sich auch im Restaurant.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wer meint, in einem "Weinhotel" eine gehobene Gastronomie mit besonderer Wertlegung auf "Wein" erwarten zu können, wird leider enttäuscht. Die Weinempfehlungen auf der Tages-Menükarte entsprechen eher einem "All-you-can-drink" bei Aldi - der Südtiroler Reserva für 30,- war einfach nur eine grausame Enttäuschung. Der von Oberkellner Paul vorgeschlagene Lamarein war recht fein - mit 104,- aber auch deutlich überpreist. Der Hinweis, man könne diesen Wein auch bei Feinkost Pföstl im Ort kaufen, war richtig - nur kostet er dort 39,70. Nichts gegen ein Korkengeld im Restaurant, aber 65,- für das Dekantieren ist doch etwas heftig. Wir verteilten den Lamarein auf zwei Abende - am 2. Abend wurde uns der teure Tropfen mit einer Temperatur von 25 Grad serviert - dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen... Das mehrgängige Abendessen war bis auf wenige Lichtblicke fad, schlecht gewürzt oder in eigenartigen Kombinationen serviert. Unser Tisch mit 8 Personen bekam selten die Gänge in einem Stück. Ständig mussten verschiedene Dinge (Sonderwünsche für die Kinder, Getränke, etc.) angemahnt werden - ebenso wie das Abtragen des Geschirrs. Die Desserts sind einfallslos - ebenso wie die optische Präsentation: mal gab es Bayerische Creme im Glas, Mocca-Mousse im Glas oder Panna-Cotta im Glas. Das Frühstücksbuffet läßt sich so zusammenfassen: Semmeln gummiartig, Kaffee extrem dünn - dafür jeden Tag das gleiche. Ei läßt sich separat bestellen - oft aber nur mit den beschriebenen Erinnerungen. Von sich aus fragte keine Bedienung mal nach. Man kann nicht mal sagen, dass das Personal unfreundlich wäre - nur eben recht unprofessionell oder uninteressiert für ein 4-Sterne-Haus. Übrigens: wenn man nach dem Abendessen noch auf der Terrasse Platz nahm, musste man schon nach einem Mitarbeiter suchen, wenn man etwas zu trinken haben wollte. Man hatte den Eindruck, der Gastrobereich wollte einfach nach Hause. Nur am Tisch der Inhaberfamilie, der sich ebenfalls aussen auf der Terrasse befand, gab es jeden Abend genügend zu trinken...


    Service
  • Schlecht
  • Hier fängt die Krux an: Bei einem familiengeführten kleinen Hotel mit nur 30 Zimmer erwartet man eigentlich eine persönliche, freundliche und serviceorientierte Behandlung als Gast. Das ist aber leider nicht der Fall. Auf unsere Vorab-mail mit der geschätzten Ankunftszeit zwischen 19 und 20 Uhr mit dem augenzwinkernden Hinweis, dass wir dann noch hoffentlich das Abendessen einnehmen könnten, wurde nur geantwortet: Abendessen gibt es bis 20.30 Uhr! Bei der Ankunft wurde von der Chefin (die wir nur durch das Internet-Foto erkannten - denn vorgestellt hat sie sich nicht) nur penetrant an die Pässe erinnert, die abzugeben seien - auch von den Kindern. Das schien ihr wichtiger zu sein wie unser Abendessen. Den Chef des Hauses haben wir während des gesamten Aufenthaltes nicht kennengelernt. Nach den Bildern im Internet muss es der Mann gewesen sein, den man manchmal beim Füttern des Babies im Barbereich gesehen hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt inmitten der Obstplantagen von Schenna am Berg - mit allen Vor- und Nachteilen: Aussicht sehr gut - Parkplatzsituation schwierig, wenn man nicht das Glück hat, einen der 5 Parkplätze neben dem Haupteingang zu erwischen. Ansonsten sollte man einen Einweiser dabei haben. Zur Ortsmitte Schenna geht es noch ein Stück bergauf (ca. 1,5 km). Nach Meran geht es den Berg hinunter (ca. 2,5 km). In unmittelbarer Umgebung sind nur weitere Hotels/Pensionen - keine Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die beiden Pools (Indoor/Outdoor) sind neu und schön angelegt. Die Sauna haben wir nicht genutzt. Neben dem Aussenpool gibt es eine Terrasse und einen kleinen Wiesen-Liegebereich, der direkt an den Parkplatz grenzt. Internet-Zugang steht kostenlos zur Verfügung. Alle Bereiche sind sehr sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Peter, da ein Großteil unserer Gäste mit den Leistungen und der Professionalität unseres Teams, sowie mit der mehrmals gelobten Küche und vor allem mit dem überdurchschnittlich tollem Weinangebot und auch mit dem sehr persönlichem Ambiente mehr als zufrieden waren und sind, haben wir die Auszeichung Holidaycheck-Top-Hotel erhalten. Wenn Ihre Vorstellung von einem schönen Urlaub mit Kindern eine andere ist, dann können wir Ihnen nur empfehlen, das nächste Mal in eine Jugendherberge zu gehen. Doris Kohlgruber - die sich bei Ihrer Anreise sehr wohl vorgestellt hat!