- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein einfaches 3-Sterne Haus mit drei Stockwerken. Hinter dem Haus in Richtung der Hauptstraße befindet sich ein kleiner Pool mit einem sehr kleinen Kinderbecken, Kinderspielplatz sowie einer Poolbar. Vor dem Haus, in Richtung Strand findet man eine Bar mit einem englischsprachigem Barkeeper. Diese Bar hat allerdings erst ab 19 Uhr geöffnet wärend die Poolbar schon ab dem frühen Mittag geöffnet ist. Die Zimmer sind einfach aber zweckmäßig eingerichtet, das Bad ist für ein 3* Haus sehr sauber. Die Zimmer werden jeden Tag ausreichend gereinigt, neue Handtücher bekommt man immer wenn man das möchte. Das Hotel ist allerdings sehr hellhörig, Türen schlagen oft lautstark zu und Stimmen auf den Fluren hallen wie in einer Kirche. Wenn man sich allerdings nur zum schlafen darin aufhält ist das nicht weiter schlimm. Im Hotel gibt es neben der Rezeption Möglichkeiten sich Kleinigkeiten wie Trinken etc. zu kaufen, die Preise sind günstig im Vergleich zu den zahlreichen umliegenden Supermärkten. Allgemein ist das Hotel einfach, ausreichend und sauber. Für diejenigen die Abends superschön weggehen möchten habe ich einen guten Tipp. Vom Hotel links ca. 5 Gehminuten befindet sich eine superschöne Taverne namens "Levantes". Dort kann man gemütlich in Korbmöbeln mit dicken Kissen ausspannen. Für die Biertrinker kann ich nur das leckere Mythos - Bier empfehlen. Es wird in gefrohrenen Gläsern serviert und ist eiskalt. Megalecker. Auch kann man hier super essen, es ist wirklich alles empfehlenswert. Wenn man gut isst bekommt man auf kosten des Hauses einen großen Obstsalat serviert mit Honigmelonen, Wassermelonen, Pfirsich und Trauben. Echt toll. Und zur Verdauung einen Rakí. Zieht einem die Schuhe aus. Wer Ouzo trinken möchte bekommt ihn nicht wie hier in Deutschland sondern mit Wasser und Eis. Etwas gewöhnungsbedürftig aber lecker. Wer also ein gutes gemütliches Örtchen für den Abends sucht, gerne schöne englische Oldies hört und ein tolles Mythos trinken mag ist hier genau richtig. Und man wird sogar von Julio Iglesias bedient. Ist das nichts....? :-) Wer auf der Suche nach tollen Stränden ist dem kann ich auch noch ein paar Tipps geben. Mietet euch ein Auto, wir hatten einen Ford Fiesta der zwar nicht das Schnitzel vom Teller zog aber er war günstig. 2 Tage 75 Euro - ohne Kilometerbegrenzung. Vergleichen lohnt sich, wir haben in Hotelnähe bei 3 Autovermietungen nachgefragt. Von 75 über 90 bis 100 Euro war für einen Kleinwagen für zwei Tage alles vertreten. Dann fahrt Ihr bis nach Rethimnon und dort Richtung Spili. Ca. 15 Kilometer vor Spili gehts rechts ab Richtung Koxaré / Lefkógia / Preveli / Plakiás. Man fährt durch eine supergeile megahohe Schlucht in der es zieht wie Hechtsuppe. Nach der Schlucht ist es nicht mehr weit. Dann ist man schon fast an der Südküste, man muss nur noch einmal links abbiegen Richtung Plakiás. Geradeaus gehts zwar auch nach Plakiás aber ihr müsst links abbiegen. Dann gehts in einem kleinen Ort nach einem sich links befindlichen Supermarkt nach links ab Richtung Shinaria. Nach vielen Kurven auf einer schmalen Straße kommt eine ganz tolle kleine Bucht. Super klares Wasser, Traumhaft, wenig Betrieb und ideal zum schnorcheln. Fährt man dann wieder zurück in den Ort und biegt wieder links ab kommt ca. 3 km später das Schild zum Beach Amoúdi links runter. Auch dieser Strand ist toll. Noch ein bisschen weiter gehts zur Damnóni Bucht. Auch hier hat man einen super tollen Strand ohne Steine. Ein Traum. Zum Fischessen kann man dann noch ein wenig weiter nach Plakiás fahren. Ein traumhaftes Fischerdörfchen zum Tag-Ausklingen-Lassen. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen und wünsche einen tollen Urlaub im Dias Beach auf Kreta.
Die Zimmer sind gut & zweckmäßig aber einfach eingerichtet. Eine Klimaanlage ist auch da, kostet aber was. Wieviel weiß ich nicht, glaube 5 Euro pro Tag. Wir hatten immer die Balkontüre auf, das langt. Das ganze Haus ist sehr hellhörig, man gewöhnt sich aber schnell daran. Woran man sich nicht so schnell gewöhnt ist die megalaute Musik bis nachts um 4 von den beiden direkt am Hotel befindlichen Tavernen. Das geht einem voll auf die Möhre. Der hier oft beschriebene Straßenlärm der Promenadenstraße ist lange nicht so schlimm und durchaus auszuhalten. Auf der hinter dem Haus befindlichen Schnellstraße donnert nachts ab und zu mal ein gestörter mit gefühlten 300 km/h vorbei. Da wird man mal kurz wach, das wars aber auch schon. Ein Föhn befindet sich im Kleiderschrank ebenso wie ein Safe. Ein Fernseher ist auch da, man kann ARD oder sowas empfangen. Aber zum Fernsehen fährt ja keiner in den Urlaub. Die meißten jedenfalls nicht.
Es befindet sich im EG des Hotels ein großer Speisesaal, einfach eingerichtet und Nichtraucher. Das Frühstück ist sehr einfach, es gibt jeden Morgen Kuchen, Toast aus einem abenteuerlichen Toaster, Quark, Marmalade sowie zwei Sorten Wurst und Käse. Ausserdem stehen Rührei, Speck und gebratene Würstchen bereit. Zum Trinken gibt es Tee, Kaffee oder Säfte die einem aber in einen Zuckerschock versetzen. Da wir nur HP hatten kann ich über das Mittagessen nichts sagen. Abends ab 19 Uhr gab es immer superfrische Salate, Tomaten, Gurken, Schafskäse, Oliven, Zwiebeln, gefüllte Weinblätter etc. Das warme Essen ist einfach und die Auswahl nicht sehr groß. Suppe gibt es immer, Schnitzel, Hackbraten mit einem gewöhnungsbedürftigen Gewürz, Rindergulasch sowie Fisch standen an 5 verschiedenen Tagen für uns bereit. Als Beilage immer Pommes oder Reisnudeln. Auch Aufläufe habe ich gesehen, von Ihnen gegessen habe ich allerdings nichts. Nachtisch ist auch immer da, Eis oder Pudding. Die Getränke zum essen muss man bezahlen, Trinkgeld haben wir lediglich immer zum vollen aufgerundet. Auch im Speisesaal war es immer ordentlich und sauber. Schade war das man wenig richtig typisch griechisches Essen hatten. Das kann man allerdings für wenig Geld in den anliegenden Tavernen genießen. Dazu später mehr.
Der Service im Hotel ist echt gut, alle sprechen Englisch und bissel Deutsch. Man bekommt bei fast allem geholfen. Bei uns war der Check-In spät abends, wir kamen mit 15 anderen gleichzeitig an. Jeder Gast muss einen Check-In Zettel mit Personummer ausfüllen. Aber auch das ist nicht tragisch. Zu der Sauberkeit in den Zimmern und dem Hotel allgemein bin ich schon oben ausführlich eingegangen.
Vom Hotel aus überquert man die Promenadenstraße und ist in 2 Minuten am Strand. Nach links geht man zu zahlreichen Supermärkten und Tavernen sowie etlichen Autoverleihstellen. Ein Arzt mit 24 Stunden Notdienst sowie eine Apotheke sind ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Von den Nachbarhotels bekommt man wenig bis gar nichts mit. Vom Flughafen Heraklion bis zum Hotel sind es ca. 80 km und der Transfer dauert, abhängig von den angefahrenen Hotels ca. 60-90 Minuten. Das ist ein wenig nervig, geht aber vorbei. Ein Trip nach Rethimnon ist absolut empfehlenswert, der Bus fährt alle 20 Minuten von der Haltestelle direkt vorm Hotel. Die einfache Fahrt kostet 1, 60 Euro, die Tikets bekommt man allerdings nicht im Bus sonder nur an der Rezeption oder in jedem Supermarkt. Die einfache Taxifahrt kostet 8 Euro. Aber wenn man Mittags nach Rethimnon fährt sollte man auf jeden Fall einen Hut oder eine Kappe aufsetzen. Die Mittagshitze ist heftig und man hat sich ruck-zuck einen Sonnenstich eingehandelt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hinter dem Haus befindet sich ein Tennisplatz, im Keller des Hotels steht ein Billiardtisch der aber schon bessere Zeiten gesehen haben dürfte. Weitere "Sportmöglichkeiten" sind nicht vorhanden. Am Strand kann man sich für 7 Euro zwei Liegen und einen Schrim ausleihen. Das ist zwar teuer aber durchaus zu empfehlen. Das Meer ist sehr klar und super warm. Im Wasser befinden sich große Steine und wenn man 15 Meter hineingeht kommen durchgehende Felsen. Das ist aber nicht schlimm, in den Supermärkten kann man für 5 Euro Strandschuhe kaufen. Die stinken zwar erbärmlich sind aber absolut zweckmäßig. Mit diesen Schuhen kann man die durchgehenden Felsen überwinden, dann wird es tiefer und man kann super schwimmen. Zu den schöneren Stränden komme ich auch weiter unten. Wenn man am Strand Richtung Rethimnon läuft hat man nach ca. 10 Gehminuten die Möglichkeiten Gleitschirm zu fliegen. Auch so eine Bananabootfahrt wird angeboten. Am Strand sind überall duschen und Toiletten befinden sich in den direkten Tavernen in denen man auch gut essen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |