- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bestand aus Haupt- und Nebengebäude, wobei sich im Nebengebäude nur Zimmer befanden. Restaurant (mit Innen- und Außenbereich), Bar, Rezeption, TV-Bereich, Mini-Markt und ebenfalls Zimmer lagen im Hauptgebäude, zusätzlich gab es noch den Poolbereich mit schöner Gartenanlage und Poolbar, die abends aber geschlossen war. Es gab Zimmer Richtung Pool und Richtung Straße, die gleichzeitig Meerblick boten. Behindertengerecht war es nicht, da es viele Treppen gibt. Für Kinder ist es auch nicht unbedingt geeignet, da der pool sehr einfach ist und es nur ein kleines Kinderbecken gibt. Auch sonst wurde für Kinder nichts angeboten, was allerdings auch nicht so beschrieben war. Viele Deutsche waren im Hotel, daneben Griechen, Franzosen und Osteuropäer. Von Familien über Paare und Freudne bis hin zu Familien war alles vertreten, ältere Leute eher weniger. Da wir einen Badeurlaub machen wollten, war die Reisezeit genau richtig. Es war sehr heiß, aber man hatte das Meer ja direkt vor der Tür. Außerdem herrschte immer ein angenehmer Wind. Jedoch würde ich jedem empfehlen, nicht nur am Strand oder am Pool zu liegen, denn die Insel Kreta bietet einiges zu sehen. Neben den schönen Städten wie Rethymnon und Chania beispielsweise den schon erwähnten Ort Elafonissi oder kleine Bergdörfer. Die Reiseveranstalter bieten viele Ausflüge an, die auch wirklich sehr schön sind, denn man erfährt auch vieles über die einzelnen Orte. Natürlcih sind solche Ausflüge recht teuer, deshalb kann ich auch einen Mietwagen empfehlen, mit dem man die Insel selbst erkunden kann. Bei den Preisen sollte man auf jeden Fall vergleichen, denn so ziemlich alles kostet in unterschiedlichen Läden auch einen anderen Preis. Das Hotel ist im Gegensatz zu Bars oder Geschäften teuer, vor allem bei Getränken sollte man lieber in eine der umliegenden Bars gehen. Es gibt fast überall Happy Hour bei Cocktails, die auch mind. 2 Stunden andauert. Dabei empfehlen würde ich das Café Greco, etwa 10 Minuten vom Hotel entfernt.
Die Zimmer an sich waren sehr schön. Wir waren zu zweit und hatten ein Zimmer mit einem großem Doppel- und einem Einzelbett, warum auch immer... es war trotzdem sehr geräumig! Die Einrichtung war spärlich, was wir jedoch nicht schlimm fanden. Es gab einen Kleiderschrank mit Bügeln, einen "Schminktisch" mit Spiegel, 3 Nachttische (wir hatten ja auch 3 Betten), einen Kühlschrank (pro Woche 10€), eine Klimanalage (5€ pro Tag --> TEUER!!!), Telefon sowie 2 Stühle und einen Mülleimer. Wir hatten einen Balkon mit einem Tisch, zwei Gartenstühlen (es gibt auch Zimmer mit Terassen) und einer Wäscheleine samt Klammern. Das Bad hatte Badewanne und Dusche in einem, Toilette natürlich, Waschbecken mit Ablage und Spiegel, Handtuchhalter und Mülleimer. Alles war sehr sauber und - was mir immer besonders wichtig ist - frei von Insekten. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock, wie das bei Zimmern mit Terasse aussieht, weiß ich natürlich nicht. Den Handtuchwechsel konnte man selbst bestimmen, indem man die schmutzigen Handtücher in die Wanne warf, was für die Putzfrauen dann bedeutete, dass sie gewechselt werden sollten. Die Bettwäsche wurde 2x die Woche gewechselt. Die Lage des Zimmers war alles andere als ideal, denn wir hatten ein Zimmer zur Straße und nachts war es auch weit nach Mitternacht noch extrem laut. Zudem war immer Durchzug, woran viele Leute nicht dachten und deshalb knallten auch öfter mal die Türen. Das war nicht so angenehm. Ansonsten muss man sagen, dass Leute mit Comfort-Erwartungen auch falsch hier sind, es ist zum Schlafen und Essen völlig in Ordnung, aber das war's auch!
Die Gastronomie ist zweitseitig zu bewerten. Sehr schön war auf jeden Fall das Restaurant an sich, welches einen Innen- und einen Außenbereich hatte. Die Tische waren immer gedeckt und das Personal räumte auch gleich ab, wenn man fertig war. Getränke wurden einem auch sofort angeboten, morgens Kaffee oder Tee umsonst, abends so ziemlich alle Getränke, die man auch in Restaurants bekommen kann, die man dann aber bezahlen musste (bei Halbpension üblich). Eine kleine Flasche Soda-Wasser (0,3l oder 0,2l?) kostete 1,50€, was wir schon für recht teuer hielten und weswegen wir auch kein Trinkgeld gegeben haben. Alles war sehr sauber, sowohl die Räumlichkeiten als auch das Geschirr etc. Die Atmosphäre war sehr gemütlich, vor allem abends, wenn man draußen in der untergehenden Sonne (s)aß. Das waren die positiven Aspekte, eher negativ muss ich mich dagegen über das (Abend-)Essen äußern. Zur Vorspeise gab es viele verschiedene Salate, wo auch immer für jeden etwas dabei war, und eine Suppe, die täglich wechselte. Das war völlig okay, aber bei Haupt- und Nachspeise gab es meiner Meinung nach deutlich zu wenig Auswahl. Man hatte immer Pommes, eine Gemüsesorte, etwas mit Kartoffeln oder Nudeln und ein bis zwei Fleischsorten. Es schmeckte zum Teil zwar wirklich sehr lecker, jedoch war vieles - für meinen Geschmack - zu wenig gewürzt und mit viel zu viel Öl zubereitet. Das ist zwar typisch für die griechische Küche, jedoch war es z.T. wirklich einfach zuviel. Man kann auch nicht sagen, dass das Essen typisch griechisch war, neben der Öl-Zubereitung war noch der Feta typisch (der auch hervorragend war), aber ansonsten gab es internationale Küche. Zum Nachtisch gab es meist nur 2 Speisen, etwas mit Obst und etwas süßes - etwas EXTREM süßes. Manchmal gabe es auch Eis, was ganz lecker war, aber ansonsten war der Nachtisch eher ein Flop! Das Frühstück dagegen war ganz gut, es gab dunkles und helles Brot, Toast, verschiedene Wurst- und Käsesorten, verschiedene Konfitüren, Honig, Nutella, Quark, Müsli und Cortnflakes. Daneben konnte man sich Eier kochen (was ich sehr gut fand, da man selbst bestimmen konnte, wie lange das Ei kocht) und es gab warme Speisen wie Rühr- oder Spiegelei, Speck oder Würstchen, die von Tag zu Tag variierten. Zu trinken gab es Kaffee oder Tee sowie verschiedene Säfte, die aber sehr süß waren (ebenfalls typisch für Griechenland, nicht die Schuld des Hotels). Also alles in allem waren wir mit dem Essen nicht zufrieden, wobei man aber immer satt werden konnte und es auch immer etwas gab, was schmeckte.
Das Personal war wirklich super, angefangen von der Rezeption bis hin zum Restaurant. Man hat uns immer freundlich geholfen und bedient, das Restaurant-Personal war sehr aufmerksam was Getränke und Abräumen von Geschirr betrifft. Unsere Zimmer wurden immer einwandfrei gereinigt, wobei wir das Reinigungspersonal nie gesehen haben und somit auch nichts zu dessen Freundlichkeit sagen können. Viele sprachen Deutsch, wenn zum Teil auch nur gebrochen, aber mit Englisch kommt man auf jeden Fall wunderbar klar. Meiner Meinung nach ist es aber auch nicht Pflicht, Deutsch zu sprechen, denn schließlich hat man sich Griechenland als Urlaubsland ausgesucht. Neben dem üblichen Service konnte man auch seine Wäsche waschen lassen (gegen Gebühr, was wir aber nicht gemacht haben) und sich für Ausflüge Lunchpakete zusammenstellen lassen, das man dann statt Frühstück oder Abendessen bekam. Kinderbetreuung gab es, wie beschrieben, nicht und Shuttle-Busse waren nicht nötig, da vor dem Hotel sowieso eine Bushaltestelle war. Was ich sehr positiv fand war, dass man zum Ende seines Urlaubs einen Fragebogen bekam, wo man alles eintragen konnte, was einem gefallen oder auch nicht gefallen hatte.
Das Hotel liegt in einem Vorort der Stadt Rethymnon, ein reiner Touristenort mit vielen Hotels, Bars, Restaurants und Geschäften (sowohl Souvenirshops als auch Supermärkte). Für jeden ist etwas dabei und man findet am Abend genügend Unterhaltung. Der schöne Strand ist nicht mal 2 Minuten entfernt und man findet auch immer eine Liege (falls man eine mieten will), die Leute liegen nicht wie in Rethymnon selbst wie Ölsardinen nebeneinander. Es gibt Busverbdinungen nach Rethymnon, die auch sehr preiswert sind (1,20€ pro Strecke), wobei es egal ist, wo man in Rethymnon aussteigen möchte. Die Fahrt dauert je nachdem etwa 15 - 20 Min und von dort aus gibt es Verkehrsanbindungen in alle möglichen Orte auf der Insel. Nach Chania z.B. dauert eine Fahrt etwa 1 Stunde und kostet nur 6€. 1 Stunde, die sich auch wirklich lohnt, denn neben der schönen Fahrt am Meer entlang, ist auch Chanias Altstadt sehr sehenswert. Doch auch Rethymon selbst sollte man sich anschauen, denn es hat eine schöne Altstadt und einen wunderschönen Hafen! Was ich empfehlen würde ist ein Ausflug an den Westzipfel der Insel, nach Elafonissi. Ein wirklich traumhaft schöner Ort mit türkisfarbenem Meer, schneeweißem und rosafarbenen (!!!) Sand und ganz flachem Wasser. Man erreicht diesen Ort leider nur über eine Straße durch die Berge, also gibt es entweder die Möglichkeit, einen Mietwagen zu nehmen oder mit einer Reisegruppe hinzufahren, was wir gemacht haben. Fast jeder Reiseveranstalter bietet einen organisierten Ausflug dorthin an, meist verbunden mit Zwischenstopps in den Bergen, was ebenfalls lohnenswert ist. Zum Flughafen Chania dauert die Fahrt - je nachdem, wie viele Hotels angefahren werden - 60 bis 90 Minuten, bei Heraklion sieht es ähnlich aus. Wir sind in Chania gelandet, Heraklion ist aber der häufiger angeflogene Flughafen. Alles in allem ist die Lage sehr gut, nur nachts kann es etwas lauter werden, wenn man Zimmer zur Straße hat. Das empfand ich als störend, denn es ist wirklich nicht vergleichbar mit einer Hauptstraße in einer deutschen Großstadt, die dagegen wirklich leise ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer großes Sportangebot oder viel Unterhaltung sucht, ist in diesem Hotel verkehrt. Es gibt lediglich eine Bar und eine Poolbar (die aber abends geschlossen war), ansonsten keine Unterhaltung, die man jedoch in unmittelbarer Umgebung findet. Die Pools sind sehr einfach, es gibt ein Kinderbecken und eins für Erwachsene. Drumherum findet man eine Dusche, Liegen und Schirme (inkl.), wovon auch immer welche frei sind (zumindest als wir da waren und das war in der Hauptsaison). Die Anlage ist sehr sauber und liegt in einem schönen Garten. Für Kinder gibt es bis auf das kleine Becken nichts. Einen kleinen Supermarkt gibt es auch, wo man das dringenste bekommt, jedoch haben die Supermärkte außerhalb deutlich mehr Auswahl. Am Strand direkt am Hotel findet man neben Schirmen und Liegen zum Mieten sowie Duschen eine Taverne, die ganztägig geöffnet ist. Wassersportmöglichkeiten gibt es zu Genüge, dafür muss man nur am Strand entlang etwa 5 - 10 Min. Richtung Westen gehen. Dort kann man z.B. Bananaboat, Jetski oder Tretboot fahren sowie Parasailing machen. Da ich letzteres sehr gerne mache, weiß ich auch nur noch dafür den Preis, und zwar kostete ein Flug allein 35€ und ein Tandemflug 50€, was ich sehr teuer fand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 32 |