- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel eignet sich sehr gut für Wanderer und Ruhesuchende. Es bietet viele Möglichkeiten zur Erholung in der näheren Umgebung aber auch als Startpunkt für Besuche in Meran oder Bozen. Es ist familiengeführt was einen absoluten Vorteil darstellt. Das Essen ist phantastisch und die Getränkeauswahl ebenso. Wir haben uns jederzeit rundum wohlgefühlt. Im Gespräch mit dem Besitzer erfuhren wir, dass ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) betrieben wird mit 1 MW Leistung. Die Abwärme dient z. B. für das Aufwärmen der Pools. Auch zur Corona-Zeit fühlten wir uns jederzeit sicher und wohl. Das Personal achtet sehr auf die Einhaltung der Vorschriften und die Gäste ziehen an einem Strang.
Wir haben in aller letzter Minute gebucht (Samstag gebucht, Sonntag angereist) weil wir die Entwicklungen wegen Corona abwarten wollten. Daher haben wir das letzte noch verfügbare Zimmer erhalten - welches absolut in Ordnung war. Das Bad sah aus wie bei der Erstbenutzung - alles sauber und praktisch - hätte für uns etwas größer sein dürfen. Sonst bietet das Zimmer alles was man braucht, einen kleinen Kühlschrank, Sitzecke, schönen großen Balkon mit Sitzgelegenheiten und Ausblick auf die Berge, bequemes Bett (mit meinen 1,95 m Größe hätte es das Fußteil nicht gebraucht😊). Viel Stauraum in den Schränken, Safe. Man verzichtet auf solchen Schnick Schnack wie Zimmerkarten und Stromversorgung nur durch Einstecken einer Karte. Wer hier hin kommt, ist vernünftig genug auf Energieeinsparung zu achten.
In loser Reihenfolge gab es zum Abendessen z. B. Entrecote, Lamm, Hirschgulasch, Kalbsbäckchen, ein Überaschungs-Buffet mit immenser Fleisch und Fisch-/Meeresfrüchteauswahl. Dazu schöne Vorspeisen (immer eine Suppe und eine weitere Vorspeise) sowie herrliche Desserts. Außerdem gibt es immer ein gutes Salatbuffet und ein hervorragendes Antipasti-Buffet und wer dann noch nicht satt ist (kaum zu glauben) - für den gibt es noch Obst und weitere Leckereien und Eis. Alles von bester Qualität und - was wir nicht getan haben - mit der Möglichkeit individueller Änderungen. Es gibt auch interessante vegetarische Alternativen und zu der eingangs beschriebenen Auswahl bestanden jeweils auch noch Fisch-Alternativen. Die Zubereitung war hervorragend und auch vom Frühstück mit Show-Cooking und Mittagessen / Nachmittagskaffee mit schöner selbstgemachter Kuchenauswahl waren wir immer total begeistert. So gut haben wir noch selten im Hotel gegessen - Preis-Leistung passen hier perfekt und außer uns gab es wenige Gäste, die zum ersten Mal im Hotel waren. Und auch wir werden nicht zum letzten Mal dort Urlaub machen - sobald die Corona-Beschränkungen aufgehoben werden. Die Atmosphäre im Hotel- und Restaurantbereich war sehr familiär. Man kam schnell mit seinen Tischnachbarn ins Gespräch aber am Buffet wurde dennoch genügend Abstand gehalten und alle hielten sich vorbildlich an die Hygieneregeln mit Masken und Desinfektion.
Der Service sucht seines gleichen. Die Mitarbeiter*innen waren durchweg alle freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Dies in einer Weise wie man es selten erlebt in Hotels - nämlich nicht "aufgesetzt" oder "angelernt" sondern "ehrlich empfunden". Wir haben so viele liebe Mitarbeiter*innen dort kennengelernt, dass es schwierig ist eine/n einzelne/n besonders hervorzuheben. Die Reinigung der Zimmer war vorbildlich, die Beratung beim Essen oder in der Bar was die Wein- oder sonstige Getränkeauswahl angeht sehr individuell und passte für uns immer. An der Rezeption lief alles unkompliziert - wir fühlten uns von der ersten Minute an "zuhause und willkommen".
Von der Österreichischen Grenze bis zum Hotel ist es nicht weit, das Ridnautal auf ca. 1350 Metern zieht sich über 15 KM und ist umgeben von vielen hohen Bergen die zu unserer Zeit schon Schnee trugen und ein herrliches Panorama in der Sonne boten. Das Hotel hat einen großen Außenbereich und man findet immer "seinen Platz an der Sonne". Bis Meran haben wir etwas über eine Stunde gebraucht, der pittoreske Ort Sterzing ist ca. 8 KM entfernt. Die Gilfenklamm (Besuch unbedingt zu empfehlen) etwa 5 KM. Es gibt eine gute Busanbindung und das Hotel bietet sogar einen Shuttle-Service für Gäste, die mit dem Zug anreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein herrlicher Infinity Pool, ein Pool zum relaxen mit schönem warmen Wasser, zahlreiche Whirlpools, Saunen, Fitness-Raum, Innenpool, Wassergymnastik, Mini-Golfanlage, Tennisplatz, geführte Wanderungen mit "Helga", Wanderkarten auf dem Zimmer und Empfehlungen von Personal und anderen Gästen, Spieleauswahl für Kinder, Möglichkeit vergünstigt Räder zu mieten, Verleih von Wanderstöcken, .... Wahrscheinlich bietet das Hotel noch viel mehr - aber wir durften wegen Corona leider nur 5 Tage bleiben (ohne die neuerliche Einstufung als Risikogebiet wären wir gerne noch viel länger geblieben). Ein Ausflug ins Brennero Shopping Center und UNBEDINGT der Kauf von Südtiroler Spezialitäten im nahegelegenen Spar-Markt "Haller" mit toller Wein- und Spirituosenauswahl sei ebenso empfohlen wie der Besuch im Bergwerksmuseum und der Gilfenklamm. Der Weg über den Jaufenpass nach Meran war herrlich zurück über die Autobahn mit Abstecher nach Bozen ebenso (schneller aber weiter).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |