- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich seit vier Generationen im Familienbesitz und verfügt über zahlreiche Standard-, Komfort- und Südbalkonzimmer. Wir hatten für unseren 7-tägigen Kurzurlaub ein Südbalkon-Doppelzimmer mit herrlicher Aussicht in die Allgäuer Berglandschaft gebucht. Wanderungen und Ausfahrten in die nähere Umgebung. Kutschen- oder Schlittenfahrten.
Wie schon eingangs erwähnt, verfügt das Sonnenbichel über drei verschiedene Zimmerkategorien. Zu empfehlen sind wegen der traumhaften Aussicht auf jeden Fall die Südbalkonzimmer. Unser Zimmer war sehr geräumig, ein großes Doppelbett, geräumiger Kleiderschrank, große und gemütliche Sitzecke mit Schreibtisch, Fernseher, schönes Bad mit sehr gut funktionierender Dusche.
Das Hotel verfügt (wegen der offensichtlich vielen Um- und Anbauten) über mehrere Restaurantbereiche (drei verschiedene, zum Teil rustikale Speiseräume und noch ein überdachter Wintergarten). Wir hatten das Glück, am zweiten Tag unseres Aufenthalts, einen sehr schönen Tisch im „blauen Salon“ zu bekommen. Frühstück und Abendessen – wir hatten Halbpension gebucht – waren nicht zu toppen. Morgens gab es ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Es gab wirklich „alles was das Herz begehrt“. Wurst, Käse, Lachs, Brot und Brötchen verschiedener Sorten, Müsli und sehr gute Säfte in reicher Auswahl und Sekt. Das Abendessen jeden Abend ein Erlebnis, nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Selten haben wir in einem 4 Sterne Hotel so gut gegessen wie hier. Am Samstagabend gab es nach einem Sektempfang ein Galamenü: „Variationen vom Hirsch“ – Hausgemachte Hirschterrine und Allgäuer Hirschschinken an Sauce Cumberland, Feldsalat mit Himbeervinaigrette und ofenfrisches Baguette. Danach Tomatenessenz mit Basilikum-Quarknocken. Als Hauptgericht Perlhuhnbrüstchen mit Steinpilzfüllung auf Champagner-Rahmkraut an Trauben-Grappasauce, dazu getrüffeltes Kartoffelpüree. Als Nachtisch Duette von Kokoscreme im Passionsfruchtmantel und zartbitter Schokoladeneiscreme mit Mangosauce und Pistazienhippe. Wir waren vollauf begeistert. Umfangreiche Getränkekarte.
Der Hotelservice, egal ob an der Rezeption oder in den Restaurants war sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Sehr gut waren die „Sonnenbichl-Tagesinformationen“, die allabendlich über das Wetter des nächsten Tages, Veranstaltungen, Wanderempfehlungen etc. informierten.
Das Hotel Sonnenbichl (Sonnenhang) liegt inmitten unberührter Natur, in der Nähe der Ortschaft Langenwang, direkt am Rotfischbach, zwischen Fischen und Oberstdorf. Direkt vom Hotel aus kann man herrliche Wanderungen unternehmen. Unsere erste Wanderung führte uns vom Hotel aus über Niederdorf nach Oberdorf. Eine zweite Wanderung unternahmen wir auf Empfehlung des Hotelpersonals über Maderhalm nach Fischen und zurück entlang des Rotfischbachs. Ende Februar lagen noch meterhohe Schneemassen im Allgäu, sodass man die Ski-Langlaufloipe nutzen konnte, die direkt am Hotel vorbei führte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt auch über ein kleines Hallenbad und einen Wellnessbereich, den wir aber – bis auf eine Massage - nicht genutzt haben. Stattdessen haben wir täglich Wanderungen und Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen (Fischen, Oberstdorf, Kleinwalsertal, Balderschwang). An einem Tag haben wir eine herrliche, über vierstündige Kutschenfahrt ins Rohrmoostal unternommen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |