- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes, eigentlich vom Baustil fast typische fürs Erzgebirge, Haus wartet hier auf seine Gäste. Angeboten wird sowohl eine Übernachtung nur mit Frühstück als auch mit Halbpension. Gäste jeden Alters sind hier willkommen (wir waren u.a. mit unserer 10-Monatigen Enkeltochter im Hotel, und die hat sich auch rundum wohl gefühlt). Allerdings ist das Haus für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen nicht bis nur absolut eingeschränkt zu nutzen, da kein Fahrstuhl vorhanden (wir haben jedenfalls keinen entdeckt), sondern nur über Treppen erreichbar. Selbst zum Frühstücksbüffet innerhalb des Restaurants müssen mehrere Stufen überwunden werden. Wenn ihr nach Schwarzenberg wollt braucht ihr nicht die "große Runde" fahren, in einem Wohngebiet durch das ihr durch müsst steht auf der rechten Seite (vom Hotel kommend) ein Wegweiser Berufsschulzentrum. Wenn ihr dem folgt landet ihr in der "Oberstadt" von Schwarzenberg und müsst dann nur noch einen Parkplatz suchen.
Kurz gesagt: austeichend groß, sauber und gutr ausgestattet. Die Minibar kann man sich füllen lassen, allerdings sind die Preise auch hier sehr hoch (z.B. 0,2 l Wein 6,00 €). Unser DZ hatte neben dem Doppelbett einen großen Schrank, 2 Sessel mit Tisch, einen Schreibtisch auf dem ein Fernseher stand. Das Bad verfügt über Dusche und WC, Fön und Kosmetikspiegel, Handtuchwechsel auf Wunsch. Alles war ordentlich und sauber.
die Gastronomie ist, in unseren augen zweigeteilt: ein super Frühstück was keine Wünsche offen lässt (und auch zeitlich über einen großen Zeitraum angeboten wird) und ein Büffet zum Abendbrot wo der Koch wahrscheinlich gleich 2 schlechte Tage hatte: es gab jeweils eine Wurs- und Käseauswahl, Obst und Dessert die gut waren. Aber die warmen Speisen: am 1. Abend war konsequent alles max. lauwarm egal ob Lachs oder Hirschbraten, oder die beiden Saucen die auch nicht so ganz passten , am 2. Abend waren die Schnitzel totfritiert und sprangen fast vom Teller, die Schweinrouladen waren auf einer Seite verbruzzelt und auf der anderen Seite gekocht und die Hähnchenkeulen mehr gekocht als gebraten. Dazu gab es Reis und Salzkartoffeln, Saucen passten auch nicht wirklich. Zu den Getränkepreisen: die waren ganz und gar untypisch fürs Erzgebirge (ich bezahle in dresden rund um die Frauenkirche weniger): 0,5 l Warsteiner - es gibt keine einheimischen Biere in diesem Hotel - 4,90 € für 0,5l , 0,4 l Mirinda oder Pepsi für 5,00 €, die Flasche Wein zwischen 15,00 € und 20,00 € und eine kleine Scheibe Stollen 3,00 €., 1 Tasse Kaffe ab 2,10 €, also ganz schön heftig. Bei Anreise erhält jeder Gast einen Zettel mit den Restaurantöffungszeiten. Dort steht u.a. a la Carte von 12.00 bis 14.00 Uhr. Als das unsere Tochter (wegen der Kleinen) um 13.00 Uhr nutzen wollte: hieß es "tut uns leid, es ist kein Koch im Haus" Das geht ja nun mal gar nicht, zumindest in einem 4* Haus. . Und deswegen (Abendbüffet und Preise) gibts auch nur 3 Sonnen, das Frühstück hätte 6 Sonnen verdient.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Fragen werden jederzeit beantwortet. Im Restaurant und abends bei den Getränken wird man schnell und zügig bedient. die Zimmerreinigung erfolgt bereits früh am Morgen, von daher ist es sinnvoll den Türhänger zu nutzen, so ist auch für Langschläfer ein Ausschlafen garantiert. Wir waren sowieso munter, also hat uns die frühzeitige Reinigung nicht gestört. Wellness angebote haben wir nicht genutzt, wir woltten nur ein erholsames Wochenende mit Kindern und Enkeltochter verbringen und gleichzeitig einen "runden" Geburtstag feiern.
Das Hotel liegt in einem Ortsteil der Stadt Schwarzenberg, auf dem ersten Eindruck ziemlich einsam, auf einem Berg. Dadurch gibt es natürlich einen schönen Rundumblick auf das Erzgebirge. Wenn mann allerdings die Hotelauffahrt runtergeht und dann sich nach links begibt ist man nach ca. 500 m im OT Bermsgrün der Stadt Schwarzenberg. Dort gibt es u.a. auch 2 Dorfgaststätten. eine haben wir "getestet" und für gut befunden. Dort gab es typische erzgebirgische Küche zu den im Erzgebirge üblichen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur den Pool genutzt, mit einer Temperatur von ca. 29 Grad war der angenehm, das Bad war auch nie überfüllt, obwohl das Haus sehr gut gebucht war. Gut es stehen wenige Liegen am Pool bereit, aber man ist ja auch nicht in einem Freizeitbad wo man sich stundenlang aufhält. Die Bademäntel werden übrigens vonm Hotel gestellt. Im Badbereich gibt es auch noch Umkleidekabinen und ein Solarium. Diverse Saunen stehen auch zur Verfügung uns sind in Ordnung (jedenfalls nach Aussage unseres Schwiegersohnes)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |