Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Valeri (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellness und Ruhe im Herzen des Erzgebirges
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zu zweiten Mal nach 2005 im Hohen Hahn. In dieser Zeit übernahm die Sonnenhotel-Gruppe das Hotel, was zu einigen Veränderungen im Internet-Auftritt (z.B. keine eigene Kontaktadresse mehr) und Management führte. Ansonsten fanden wir das Hotel genauso vor wie vor 8 Jahren. Als Ausflustipps empfehlen wir einen Besuch des Museums Silberwäsche in Antonsthal. Für sehr wenig Geld erfährt man von einem Urgestein des Erzgebirges nicht nur Wissenwertes zur Geschichte des Bergbaus sondern auch zu den Befindlichkeiten der Erzgebirgler selbst. Wer einen schönen Eindruck der Landschaft gewinnen möchte, kann sich auf den gut beschilderten Rundkurs um Schwarzenberg (ca. 11 km) begeben. Die in den Wanderkarten verzeichneten Bergbaulehrpfade in der Nähe waren eher enttäuschend, da praktisch nichts mehr zu sehen war.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und ausreichend groß. Wir hatten Balkonzimmer im 1. Stock mit tw. Blick auf das Tal bei Schwarzenberg. Im Bad sind Fön und einige wenige Accessoirs vorhanden. Im Zimmer gibt es Kabel-TV mit allen notwendigen Programmen und freiesW-lan. Durch den neuen Anbau an das ursprüngliche Hotel sind die Hotelgänge etwas verwinkelt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück und Halbpension finden beide im gleichen und einzigen Restaurant statt. Die Zeiten waren o.k. (Frühstück 7-10, Abendessen 18-21). Zur HP wird ein fester Tisch zugewiesen. Frühstück entsprach der Kategorie, das Abendessen (Buffetstrecke) ähnelt etwas einer guten Betriebskantine. Auch gab es manchmal Probleme mit dem Nachfüllen ausgegangener Speisen. Die Trennung von HP und á la carte in zwei Räumen des Resraurants führte gelegentlich zu Verzögerungen im Service. Insgesamt ist hier Nachholebedarf für den Anspruch der 4 Sterne.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, Checkin-Checkout ging problemlos. Etwas seltsam muten die Grenzzeiten an (Checkin bis 18:00, Checkout 10:00), das sollte man sich evtl. an internationalen Standard anpassen (z.B. checkout 11:00). Zimmerreinigung war immer sehr zeitig, meist schon beim Frühstück.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer die Abgeschiedenheit des Erzgebirges sucht, ist hier genau richtig. Keine Hauptstraßen und Großstadtlärm stören die Nachtruhe. Der Ort Bermsgrün (jetzt Teil von Schwarzenberg) liegt einen knappen Kilometer entfernt, Ab- und Aufstieg dorthin fordern etwas Kondition. Dort findet man Alternativrestaurants zur Hotelgastronomie. Wir können die Gaststube im Haus des Gastes Bermsgrün empfehlen - mit traumhaft niedrigen Preisen für Kaffee und Kuchen (Pott Kaffee und großes Kuchenstück je 1,50). Nach Schwarzenberg mit Schloss (war geschlossen) und schöner Altstadt ist man zu Fuß gut eine Stunde unterwegs, öffentlicher Verkehr ist eher bescheiden vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das durch einen Druchgang im Hotel erreichbare Schwimmbad mit Sauna ist sicher eines der Aushängeschilder des Hotels. Je nach Tageszeit hat man dort viel Platz zum Schwimmen und Relaxen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Valeri
    Alter:46-50
    Bewertungen:53