- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Empfang ist bis 22:00 Uhr besetzt, danach kann man nicht mehr anreisen. Die Begrüßung war herzlich und freundlich, die drei überreichten Schlüssel etwas verwirrend (1 Zimmerschlüssel, 1 Hausschlüssel, 1 Schlüssel für die Tür zum Treppenhaus, da nach 22:00 Uhr auch der Lift nicht mehr auf dem Hotelstockwerk hält). Die Nacht in der Altstadt verbringen und nur zum Erschöpfungsschlaf das Zimmer benutzen.
Das Einzelzimmer zum Hof war stickig und um die Hüfte etwas eng. Schreibtisch, Schrank und Bett waren zwar der Zimmergröße angepasst, ließen aber trotzdem nur minimalen Bewegungsspielraum. Der Schlafversuch bei geöffnetem Fenster wurde von Mülltonnengeklapper und irgendeiner Lüftungs- / Kühlungs- / sonstwie-Anlage torpediert. Der Fernseher stand so, dass man zum Kucken im 20x20 cm-Spind hätte sitzen müssen, das war aber nicht weiter schlimm, denn das Gerät war sowieso nicht dazu zu bewegen, ein Bild zu erzeugen. Das Bad war dagegen normal, bis auf den Föhn. Dieser hängt mit seiner Hartplastikschlaufe an einem Haken, der am vorderen Ende zu groß ist, um den Föhn abzunehmen. Statt dessen muss man den Haken aus der Wand ziehen .. wenn man's weiß, kein Problem. Von den zwei Steckdosen funktionierte nur eine, aber mehr brauchte ich auch nicht.
Es ist wirklich erstaunlich, wieviele verschiedene Dinge man auf 2 qm unterbringen kann. Die "nicht-süßen" Frühstücksangebote waren allerdings alle sehr herzhaft (Schmalz, Zwiebelmett, Blutwurst, ..), nichts, was ich vor 7 Uhr schon goutieren würde, die zwei Scheiben Schinken, die vorhanden waren, waren frisch.
Frühstücksservice sehr aufmerksam und flott, passend zum Empfang. Das Zimmer war sauber, worin sich die positiven Bemerkungen dazu erschöpfen.
Das Hotel ist im zweiten Stock eines Gebäudes direkt am Hauptmarkt, von der U-Bahnstation Lorenzkirche rumpelt man mit dem Trolley über typisches Altstadtpflaster auf einer große Freifläche, auf der tagsüber der Markt stattfindet. Die Lage ist wirklich zentral und für touristische Ambitionen ideal. Ob die Aufbauarbeiten für den Markt morgens stören, weiß ich nicht, denn ich hatte ein Zimmer zum Hof.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Holidaycheck Community, die Bewertung von Michaela bezieht sich auf das ehemalige Hotel am Schönen Brunnen in Nürnberg. Das Hotel am Schönen Brunnen Nürnberg wurde 2012 geschlossen und von der Nürnberger Hoteliersfamilie Rübsamen übernommen. In den letzten beiden Jahren wurde das Haus aufwendig renoviert und am 01.03.2014 unter dem Namen SORAT Hotel Saxx Nürnberg neu eröffnet (Details auf sorat-hotels.com). Herzliche Grüße, das SORAT Team