Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Ilona (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Gute Lage- Zimmer und Serivce kein 4 Sterne plus Niveau
4,2 / 6

Allgemein

Stadthotel in sehr zentraler Lage. Das Hotel hat ca. eine Nutzfläche von ca. 500 qm. Das Hotel ist m . E. etwas in die Jahre gekommen. Für Rollstuhlfahrer ist das Hotel nicht unbedingt zu empfehlen. Es hat zwar einen Aufzug, aber Treppen zum Frühstücksraum. Außerdem ist die Erreichbarkeit der Zimmer aufgrund der alten Bausubstanz nicht einfach. Man kann von der Tiefgarage und dem Foyer in den 1. Stock fahren. Wenn man sein Zimmer nicht im 1. Stock hat, muss man ca. 40 m zum 2. Aufzug laufen und kann damit die anderen Stockwerke erreichen. Im Hotel gibt es eine Bar, die sehr klein ist, max. 14 Sitzplätze (inkl. der Barhocker) gegenüber der Rezeption. Das Hotel verfügt über 3 Terassen, 2 kleinere und 1 größere. Die Preise in der Bar waren auf Normalniveau, allerdings war der Cocktail und auch der Milchkaffee (normale Kaffeetasse) relativ klein. Die Lage an der Steinernen Brücke ist sehr zentral und war für unsere Wahl ausschlaggebend. Diese Lage ist wirklich top. Allerdings ist die Parksituation alles andere als ideal. Das Hotel verfügt zwar über eine Tiefgarage (EUR 11,50 pro Übernachtung), enge Stellplätze, diese hat allerdings max. 25 Stellplätze. Einige Meter vom Hotel entfernt kann man an der Straße entlang parken, allerdings nur max. 4 Stunden mit Parkscheibe. Wir hatten ÜF gebucht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Doppelzimmer selbst war sauber, freundlich eingerichtet und ca. 18 qm groß (ohne Bad) aber im Bad gab es Schimmel und Kalkablagerungen. Insgesamt sollten das Zimmer zeitnah renoviert werden, Das Hotel macht in mancher Hinsicht den Eindruck als wäre es etwas in die Jahre gekommen (Treppen von der 1. Etage zur Rezeption knarren, Tisch im Zimmer hatte Glasränder, Teppichboden hatte einige Flecken). Nach unserem Eindruck lebt das Hotel noch etwas von dem Charme früherer Tage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über 1 Bar, Restaurant haben wir nicht genutzt. Das Frühstück war in Büffettform und reichlich und wurde von einer Dame aus der Küche regelmäßig aufgefüllt, verschiedene Brötchen, 2 Brote, 1 Kuchen, mehrere Sorten Marmelade, Honig, Nutella, Wurst, Käse, Räucherlachs, 4 Joghurtsorten, verschiedenes frisches Obst, Obstsalat, 2 Sorten Müsli und 2 Sorten Cornflakes, Eier, bayerische Würstchen und sonntags konnte man sich sogar Waffeln gönnen (Waffeleisen und Waffelteig stand zur Nutzung bereit.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-In war professionell, wir konnten auch um 14.30 Uhr auf unser Zimmer. Die Zimmerreinigung war abgesehen vom Schimmel im Bad ok. Das Personal an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Wir fragten nach dem Weg nach Donaustauf und man druckte uns gleich eine Wegbeschreibung aus. Das Personal an der Bar war sehr langsam. Es dauerte mind. 15 Minuten bis der Cocktail fertig war. Allerdings muss man erwähnen, dass auch eine Hochzeitsgesellschaft im Hotel untergebracht war. Die junge Dame an der Bar wirkte etwas überfordert, war aber freundlich. Mit dem Personal im Früchstücksbereich waren wir unzufrieden. Wir frühstückten an zwei Tagen im Hotel und am ersten Tag mussten wir ca. 10 Mn. warten, bis jemand vom Personal kam und fragte, ob wir Kaffee wollen. Am 2. Tag bekamen wir erst auf Nachfrage Kaffee, da hatten wir unsere Brötchen bereits gegessen. Das Personal war aber mehrmals, sicher 5-6 Mal, an unserem Tisch vorbeigekommen, keinem fiel offenbar auf, dass wir weder Kaffee noch Tee hatten. Das Frückstückspersonal bestand aus 3 Personen, zu der Zeit frühstückten gerade einmal 10 Peronen. Das darf in einem Hotel mit dem Anspruch nicht passieren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Entfernung zur historischen Wurstküche: ca. 300 m Die Altstadt ist über die Steinerne Brücke in 200 m zu erreichen. Dort gibt es zahllose Cafès, Restaurants und Bars. Außerdem ist die Bootsanlegestelle nur ca. 400 m entfernt. Wer mit dem Auto in Regensburg ist, sollte die Gelegenheit wahrnehmen und sich die Walhalla in Donaustauf ansehen, ca. 18 km von Regensburg (Zentrum) entfernt. Wir sind auch nach Kelheim zur Befreiungshalle gefahren und haben in Kelheim eine Fahrt mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg gemacht. Das war ein echtes Highlight. Man sollte sich auch das Schloss Thurn und Taxis ansehen, ca. 1,3 km vom Hotel entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ilona
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung bei Holidaycheck. Auf diesem Weg erhalten wir sehr wertvolle Hinweise und Anregungen von unseren Gästen, die uns helfen, unsere Dienstleistung ständig zu überprüfen und zu verbessern. Ihre Kritikpunkte nehmen wir uns zu Herzen, seien Sie versichert, dass wir auch in Zukunft weiter an unserem Service und der Qualität arbeiten werden.