- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist sehr geschmackvoll, mit einem schönen, behaglichen Ambiente. Das dem Hotel angeschlossene Restaurant Brandner ist sehr schön und empfehlenswert, mit gutem Service und ausgezeichnetem Essen. Alles in allem empfehle ich das Hotel weiter, vor allem wegen der tollen Lage und dem guten Service. Dem Sorat-Hotel würde ich einen etwas weniger großspurigen Auftritt im Internet empfehlen. "Designer-Hotel", Fußbodenheizung, Sauna und Fitnessraum erwecken Erwartungen, die dann nicht erfüllt werden und zu Enttäuschung führen.
Die Komfortzimmer (Aufpreis: 13 Euro/Nacht) haben den versprochenen Blick zur Donau, sind aber etwas unterschiedlich, was Zimmer- und Fenstergröße sowie Badausstattung anbelangt. Zimmer 206 beispielsweise bietet einen grandiosen Blick zum Dom, sogar vom Bett aus, und hat ein Badezimmer mit Eckbadewanne. Zimmer 207 ist etwas kleiner, das Badezimmer eher standardmäßig, und auch der Dom ist nur zu sehen, wenn man direkt am Fenster steht. Die Zimmer sind zwar geräumig, wirken aber bieder und altmodisch. Die Möbel sind abgenutzt und fleckig, ebenso der Teppichboden. Flachbildschirm und Fußbodenheizung sucht man vergeblich, ebenso wie Schubladen, in denen man Socken und Wäsche verstauen könnte. Nachts war die Musik aus der Bar bis 1.30 Uhr zu hören, was vermutlich am Wochenende und einigen Weihnachtsfeiern lag. Ruhiger sind vermutlich die Räume in der 3. Etage, da die Bar nur bis zur 2. Etage nach oben hin offen ist.
Beim Frühstück bleiben keine Wünsche offen, Prosecco und Weißwurst inklusive. Ein Kritikpunkt ist die geringe Zahl an Tischen im ansonsten sehr schönen und hellen Frühstücksraum. Wir haben zweimal gefrühstück und mussten beide Male warten, bis ein Tisch für 4 Personen zur Verfügung stand. Das macht nichts weiter aus, wenn man Zeit hat. Man setzt sich mit einem Glas Prosecco in die Bar und genießt den Blick auf die Donau. Das Personal gibt Bescheid, sobald ein Tisch frei wird. Nur eilig darf man es nicht haben.
Die Mitarbeiter sind zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich.
Die Lage ist phänomenal, die Altstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna und Fitnessraum genügen nur ganz geringen Ansprüchen. Zwei Fitness-Räder von anno dazumal und ein Laufband stehen unter einer Dachschräge. Unweit daneben eine Mini-Sauna mit Platz für 4 bis höchstens 6 Personen. Dusche und Schlauch sind vorhanden, mehr aber auch nicht. Wenn man nicht allzu spät kommt, findet man sogar noch Badetücher in den Regalen und stilles Wasser im Trinkbehälter. Vier Liegestühle erreicht man über eine Treppe, allzu verlockend sind sie aber nicht, genausowenig wie die Decken, die wohl von jedem genutzt werden sollen. Service-Personal Fehlanzeige!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Waltraud, wir bedauern sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im SORAT Insel-Hotel Regensburg nicht rundum gefallen hat. Wir danken Ihnen für Ihre wertvollen Hinweise und Anregungen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten aufgrund einer Hochzeit entschuldigen wir uns aufrichtig. Bezüglich der Zimmerausstattung können wir Ihnen mittteilen das wir gerade dabei sind unsere Zimmer zu modernisieren. Bereits die Hälfte aller Zimmer hat bereits Flachbildschirm erhalten, alle weiteren Zimmer folgen in Kürze. Sollte Sie Ihr Weg doch noch einmal ins SORAT Insel-Hotel Regensburg führen, würden wir uns natürlich freuen, wenn wir Sie vom Gegenteil überzeugen dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen Tanja Schäfer Sollte Sie Ihr Weg doch noch einmal in ein SORAT Hotel oder ein Hotel-Partner of SORAT führen, würden wir uns natürlich freuen, wenn wir Sie vom Gegenteil überzeugen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Tanja Schäfer