- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neu erbautes Hotel mit interessantem Design. Sehr imposante Eingangshalle, die auf Kosten des Restaurants und der Bar zu groß geraten ist. Bunt gemischte Gästestruktur: Familien, älteres sowie auch jüngeres Publikum, meist Paare, vereinzelt auch Alleinreisende. Alles sehr modern und daher etwas nüchtern, wobei die Gemütlichkeit zu kurz kommt. Alles in allem ein erholsamer Urlaub, getrübt durch die kümmerliche Gastronomie und den teilweisen schlechten Service. Preis-/Leistungsverhältnis war ok. Bei uns war alles verschneit, daher herrliche Winterlandschaft. Massagen unbedingt in Anspruch nehmen - sehr nette Therapeuten.
Hier gab es fast nichts zu beanstanden. Sehr großzügig, wir hatten allerdings ein großes Eckzimmer, die anderen Zimmer sind kleiner. Großer Balkon mit 2 Liegen und Tisch, mit Aschenbecher. Minibar, Flat-TV, die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, auch das Radio läuft über den Fernseher. Großes Bett, sehr hoch! 2 bequeme Sessel und ein kleiner Beistelltisch. Bei uns im Zimmer noch ein riesiges Sofa. Sehr großer Kasten, auch im durch eine Glasscheibe und eine Schiebetüre abgegrenzten Sanitärbereich viel Ablagefläche durch ein offenes Regal. Bademäntel und Flip-Flops am Zimmer, bzw an der Rezeption erhältlich. Duschgel in der Dusche! Föhn, Kosmetikspiegel vorhanden. Wir hörten das Getrampel der Gäste über uns. Sauberkeit soweit in Ordnung, allerdings wurde der Boden nur gesaugt (Parkett) und nicht gewischt, deshalb sah man auch die Schuhabdrücke wenn man mit nassen Schuhen ins Zimmer kam bzw den Dreck den diese hinterließen. Wir hatten ein rotes bzw oranges Zimmer, die grünen Zimmer sollen gewöhnungsbedürfig sein.
Der Speisesaal ist viel zu klein, ungemütlich, da keinerlei Abgrenzungen zu den Nachbartischen besteht. Außerdem bei vollem Haus, wie zu Silvester, großer Lärmpegel und schlechte Lüftung. Leider hatte man keinen fixen Tisch. Bei uns war zwar Reservierung eines Tisches möglich, aber nicht gerne gesehen. Mühsam, da sich manche Gäste immer wieder einen neuen Tisch suchen mussten. Die Menüportionen sind mickrig klein, viele Gäste wurden nicht satt, insbesondere Männer sind so unfreiwillig auf Diät gesetzt. Es dauert ewig bis z.B. Brot nachgebracht wird. Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung. Nur der Behälter für die Rühreier ist viel zu klein. Man musste schnell sein um etwas zu bekommen, da große Wartezeiten bis wieder Nachschub kam! Marmeladenauswahl auch etwas dürftig. Beim Menü konnte man zwischen einer klaren (nicht empfehlenswert, da kein Geschmack) und einer Cremesuppe wählen, ebenso zwischen einem Fleisch (Wild, Lamm, Rind, Kalb), einem Fisch (je teuerer der Fisch, desto kleiner die Portion!) und einem Gemüsegericht wählen. Zu wenig Kohlenhydrate wurden geboten. Hände weg von der Käsevariation, das waren die Überbleibsel vom Frühstück, geradezu lächerliche Stückchen von Käsescheiben sowie einem Klacks Butter - eine Frechheit! Mein Tipp: viel Salat essen, dann wird man auch von den Portiönchen satt! In der Bar ist es platzmäßig sehr beschränkt, außerdem der einzige Platz im Haus wo geraucht werden darf - dementsprechend riecht es auch! Man kann auch außerhalb der Bar sitzen, allerdings wie im Warteraum, nicht sehr gemütlich.
Einer der Schwachpunkte! Wir hatten bereits am Ankunftstag mittags einen Massagetermin. Als wir ankamen, war unser Zimmer noch nicht bezugsfertig! Auch nach der Massage war das Zimmer noch nicht fertig, erst nach vehementer Intervention konnten wir unser Zimmer beziehen. Ein junge Dame bei der Rezeption war überhaupt nicht hilfsbereit, die zweite Dame dagegen bemühte sich sehr. Es gibt keine Kommunikation und Abstimmung zwischen Rezeption und Therapieanmeldung! Die Dame bei der Therapieanmeldung ist überfordert, braucht ewig lange und lässt auch die Gäste unnötig lange warten, da sie lieber private Gespräche mit vorbeikommenden Therapeuten und Ärzten führt! Nur Hartnäckigkeit führt zum Ziel! Das Service in der Bar lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Lange Wartezeit bis mal jemand kommt. Im Restaurant nettes Servicepersonal, allerdings benötigen va die jüngeren Servicekräfte noch Nachhilfe im Servieren. Die Teller werden über die Köpfe der Gäste am Tisch verteilt. Hier besteht noch großer Aufhol- und Verbesserungsbedarf!
Unterhalb des Ortskernes von Bad Leonfelden. Sehr schöner Mühlviertler Ort, bekannt ist vor allem der Lebkuchen und andere Leckereien der Firma Kastner. Man kann auch gut shoppen. Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen drängen sich geradezu auf. Schöne Nordic Walking Wege. Ein Abstecher nach Tschechien lohnt ebenfalls, es sind nur etwa 20 min bis zur Grenze mit dem Auto. Schifahrer haben ebenfalls nur einen kurzen Weg zum Sternstein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness-Bereich wochentags erst ab 14.30 Uhr geöffnet - geradezu ein Witz für ein Spa-Hotel! Dafür schöner Saunabereich mit 2 Saunen, Infrarotkabine, Wärmekammer und Dampfbad. Ausreichendes Angebot, obwohl volles Haus war, hatten wir immer Glück und es waren kaum Leute! Das Pool ist leider zu klein, toll wäre auch ein Außenbecken! Massageliegen im Pool sind überflüssig, da das Wasser zu kalt ist. Whirlpool angenehm temperiert, könnte etwas größer sein, hat aber gereicht. Seperate Handtücher im Spa-Bereich, ein toller Service. Ausreichend Liegen rund um den Pool vorhanden. eine Teebar und Trinkwasser im Poolbereich. Ebenfalls vorhanden ein kleiner Fitnessraum mit Hometrainer, Crosstrainer, Stepper, Laufband und Hantelbank. Wanderkarten erhältlich. Eisstockschießen wird vom Hotel organisiert - sehr empfehlenswert! War sehr lustig! Geführte Nordic Walking Touren und Schneeschuhwandern wird ebenfalls angeboten. Wirbelsäulengymnastik wurde ebenfalls geboten, jedoch nur am Vormittag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pamela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |