- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sirius Beach ist ein 4-Sterne Haus im besten Alter, darunter verstehe ich: alles ist fast neu und das "Drumherum" ist eingespielt. Das Hotel wurde 2003 eröffnet, modern eingerichtet, wirkt luxuriös - die Empfangshalle und der "Innenhof" sind lichtdurchflutet und in U-Form angelegt. Dadurch kann es zwar (durch die Offenheit des gesamten Hotels) auch mal etwas lauter werden, man wird aber dafür beim Gang zur Zimmertür mit einem sehr schönen Rundblick auf den Innteil und die offenen zwei Fahrstühle entschädigt. (Treppensteigen statt Fahrstuhl fahren sei an dieser Stelle schon wegen des guten Essens zu empfehlen:-)).Es wurden außerdem sehr hochwertige Materialen eingesetzt aber schlecht verarbeitet (Schöne Edelstahlgeländer im Lift und an Balkonen klappern und fallen im Lift schon auseinander, Glasscheiben der Balkonbrüstung haben noch ihre Schutzfolie vom Einbau und sehen dadurch nach zwei Jahren aus der Nähe unansehnlich aus). Die Wartung des Hotels könnte also auch besser sein. (Lift hält häufig mit deutlichem Niveauunterschied zur Etage, Abflüsse der Waschbecken laufen nur sehr langsam ab oder die Badewanne ist nicht zur Wand abgedichtet, so das beim Duschen Wasser unter der Wanne hervor läuft!) Wenn da nicht bald (auch im eigenen Interesse!) etwas getan wird, ist das schöne Hotel bald ruiniert. Als besonderes Highlight gibt es in der 7. Etage eine herrliche Skybar, mit einem traumhaften Blick bei Tag und besonders bei Nacht. Das Sirius Beach wird während der Sommermonate von April bis Ende Oktober nur mit All Inclusive angeboten. Die Größe des Hotels ist sehr angenehm (ca. 150 Zimmer), nicht zu groß, dadurch empfindet man alles etwas persönlicher als in einer Riesen-Bettenburg, die es natürlich am Schwarzen Meer auch häufig gibt. Die Gäste sind größten Teils aus Deutschland, aber auch dänisch, russisch und englisch war teilweise zu hören. Ob das gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen, wir empfanden es als sehr angenehm Ende August bis Anfang September hauptsächlich Familien mit Kindern und Rentnern an zutreffen. Die obligatorische Kegelclubgesellschaft blieb uns fast bis zum Ende erspart. Von da an ging es sehr zur "Freude" der übrigen Gäste und der Angestellten laut und "kultiviert" am Pool zu (Man bediente sich einfach mal selbst an der Poolbar !). Für diese Art von "Urlaubsfreuden" ist dieses Hotel nicht zu empfehlen, da ist man am Goldstrand besser aufgehoben. Dieses Hotel ist für Familien sehr gut geeignet, nichts für Ballermann und co. Empfehlenswerte Ausflüge sind vorallem Nessebar wegen der Altstadt, das Delfinarium in Varna wegen der Kinder und Land und Leute. Land und Leute war eine Fahrt ca. 60 km ins Hinterland mit Honigverkostung, Weinprobe, Besuch des Steinernen Waldes, Folklorevorführung, Eselkutsche fahren, Obst pflücken und einem Essen bei einer Privatfamilie (Spitze). Die Ausflüge sind relativ teuer, man muß halt entscheiden, was einem wichtig ist. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt aber trotzdem, bei den Ausflügen und beim Urlaub insgesamt.
Der Zustand der Möblierung im Zimmer war einwandfrei. Minibar und Mietsafe (1 Woche 20 Leva, 2 Wochen 30 Leva) waren vorhanden. Fernseher mit ca. 5 deutschen Programmen ebenso. Die Lage des Zimmers 207 (als seitlicher Mehrblick gebucht) war Spitze. Direkter Blick vom Bett aufs Meer und Ehrenlogenplatz beim allabendlichen Schowprogramm. Laut war es auf dieser Hotelseite bis ca. 23 Uhr. Aber bei geschlossenem Fenster und individuell regelbarer Klimaanlage auch kein Problem. Die Zimmermädchen machen ihre Arbeit durchschnittlich, Staub wurde nicht einmal gewischt, Bettwäsche wurde 3 mal in 14 Tagen gewechselt, mehr als ausreichend! Handtücher täglich gewechselt und Haare in einer Badecke lagen unberührt vom ersten bis zum letzten Tag. Unschön war auch, daß Schranktüren und Fenster mit fettigen und klebrigen Fingerspuren übersäht waren, man sollte dies aber nicht überbewerten.
Das Essen und die Getränke waren, entgegen dem was auch hier öfters mal in unsachlicher Form beschrieben wurde, absolut in Ordnung. Man soll doch bitte bedenken, daß man sich mit Bulgarien in einem Land befindet, welches seit 1998 im Umbruch ist, zwar keinen Kommunismus mehr hat, aber trotzdem nicht über die nötigen Valuta verfügt wie seinerzeit Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung um Bananen, exotische Früchte und argentinisches Filetsteak, sowie internationale Spirituosen teuer mit Dollar weltweit einzukaufen, um diese dann den preisbewußten AI-verwöhnten "Weltreisenden" anzubieten. Also das Essen war vielseitig, immer regionales Obst (Pfirsiche, Melonen), regionale Speisen (Fisch, Fleisch in allen Formen und Geschmäckern). Viel mit Ei, Paprika, Gurke, Schafskäse wie es eben in Bulgarien üblich ist. Ebenso gab es jederzeit süße Teilchen und Eis zum Nachtisch. Die bulgarischen Spirituosen, welche es bei der All inklusive Verpflegung gibt, sind allesamt mit internationalen Standards zu vergleichen. Wo sonst auf der Welt kann man das gute Bier und all die anderen für uns zwar unbekannten aber dennoch wohlschmeckenden bulgarischen Schnäpse etc. trinken? Die Sauberkeit im Speisesaal lies nichts zu wünschen übrig, die netten Mädchen, welche sehr fleißig immer abräumten, sprachen leider überhaupt kein deutsch, mit ein bisschen Englisch gings aber trotzdem, außerdem war die Freude immer sehr groß, wenn man beim Betreten des Speisesaales seine Zimmernummer auf bulgarisch nannte und sich auf bulgarisch ein Bier an der Bar bestellte. Übringends wurde das Buffet immer bis zum Schluß auf bzw. nachgefüllt. So manch leckere Torte kam kurz vor Schluß noch aus der Küche und man ärgerte sich, weil man eigentlich nichts mehr essen wollte. Die Öffnungszeiten waren sehr ausgedehnt, sodaß man seinen Tag sehr individuell gestalten konnte. Manchmal war der Platz innen etwas knapp und man mußte oder durfte nach draußen auf die wunderschöne Terasse (die Angestellten essen übrigends auch da nach Dienstschluß) mit Meerblick ausweichen.
Als ALLERALLER-Erstes. Unsere absolute Hochachtung vor unserer DIMI, welche jeden Tag über 13 Stunden bei Wind und Wetter an der Poolbar steht, immer gut gelaunt ist, die besten Drinks mixt (für Kinder auch ohne Alkohol), mit der wir uns sehr nett unterhalten haben und werden und die alle Aufgaben an der Bar absolut souverän meistert ! Soviel Sterne wie Du verdient hättest, können wir hier leider nicht vergeben!! Ebenso auch an JANI von der Skybar, (mit einem ebenso langen Arbeitstag !) welche uns auch immer mit absolut leckeren Cocktails und Spezialitäten für unsere Tochter verwöhnt hat. Tausend Dank dafür ! (MAIKE wie versprochen bitte WEITERLEITEN !) Zur Rezeption bzw. Check-In und out gibt es nichts besonderes zu sagen. Es wird ein kleines Sortiment an deutschen Zeitschriften (und für manchen unverzichtbar auch die Bildzeitung) verkauft.
Die Lage des Hotels könnte nicht besser sein, direkt am feinen Sandstrand, ideal für Kinder. Man kann immer zwischen Pool mit Drinks und dem schönen Strand pendeln, so wird nie langweilig und man kann immer spontan entscheiden wo man gerade liegen will. Leider kosten am Strand die Liegen je 3 Leva, Schirm ebenso und eine Auflage je 1 Lev. Da ist man pro Tag bei 3 Personen schnell mal bei 13 Leva. Das muß doch nicht sein! Am besten die kostenlosen Liegen und Auflagen am Pool nehmen, welche übrigends von einer sehr kinderlieben Badeaufsicht und einem netten jungen Mann verteilt und eingesammelt werden. Der Transfer zum Flughafen Varna beträgt ca. 30 Minuten, näher geht es eigentlich nicht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca. 500 mtr. einen ALDO-Markt für Lebensmittel und unzählige Verkaufstände mit den beliebten Markenartikeln. Ausflugsmöglichkeiten werden von der Alltoursagentur vor Ort angeboten, alles bestens siehe Punkt 8. Lärmbelästigungen von außen gab es auch keine, so dass man still dem Meeresrauschen lauschen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam um Teamleiter Gunnar waren Spitze. Man merkt, daß Euch Euer Beruf wirklich Spaß macht !!! Auch als Bewegungsmuffel mußte man nichts Schlimmes befürchten, wenn man einfach nur auf seiner Sonnenliege dem Wasserball zuschauen wollte oder den oft schon grundlos vergessenen Titeln aus den 80-er Jahren auf der Reeling zum Meer lauschen wollte. Danke vorallem an Maike von der Kinderbetreuung. Die mehrmals wöchentlich stattfindende Kinderdisco war immer toll, auch wir Erwachsenen hatten sichtlich Spaß daran. Die Abendschows waren dank der tollen schauspielerischen Fähigkeiten aller Teammitglieder spitze, besonders wenn unverhofft alkoholische Getränke anstatt Blumenwasser verabreicht wurden... (Same procedure as...) Allgemein zu den Sportmöglichkeiten im Hotel ist folgendes zu sagen : Der Pool war immer sauber aber recht frisch, Wasser wurde täglich geprüft. Eine attraktivere Poollandschaft wäre für diese schöne Familienhotel zweifellos noch schöner gewesen, aber aus Platzmangel nicht möglich. Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit 5 Geräten (gegen Gebühr ca. 8 Leva) und eine Tischtennisplatte. Der Innenpool ist ziemlich klein und mit dem schwefelhaltigen Quellwasser gefüllt (sieht nicht ganz so schön blau aus, ist aber sicher sehr gesund). Am Strand besteht direkt vorm Hotel die Möglichkeit Bananaboot zu fahren oder sich an einem Fallschirm übers Wasser ziehen zu lassen. Außerdem kann man sich am Strand für 17 Leva pro halbe Stunde massieren lassen (wer´s mag!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |