- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Den postmodern nüchternen Bauhaus-Stil in den 150 Jahre alten bayerischen Landhaus-Stil eines Hauses zu integrieren: Das ist schon sensationell und - dem neuen Hausherrn ein Chapeau - auf (s)eine einzigartige, unverwechselbare Weise gelungen. Dieser ja eigentliche Widerspruch in sich, führt auch zu meiner ja eigentlich ebenso widersprüchlichen, aber wohl trefflichsten Beschreibung des neuen Stils im altehrwürdigen "Bachmair Weissach": Barocker Purismus. Tradition und Trend, aber nicht nur durch einen innenarchitektonischen Mixer gejagt, sondern in akzentuierten Details schon "charmant frech", aber so meisterhaft und perfekt umgesetzt, dass ich nur sagen kann: Das musst' wirklich mal gesehen und - nicht nur erlebt, sondern - da musst auch mal paar Tage darin gelebt und es genossen haben. Gewissermaßen ist das Wagnis des Hausherrn vergleichbar mit dem von Porsche: Inmitten der für immer ein Klassiker bleibenden und wie das Urbayerische nie kopierbaren 911'er einen Panamera zu setzen, der die Bedürfnisse von Trend und Zeitgeist aufgreift, ohne die Tradition im Windkanal geopfert zu haben: Das musst erst einmal hinkriegen. Beruflich ständig weithin unterwegs und unter Strom, habe ich hier seit Do gerade mal wieder für einen Start-Up meiner Kräfte und Warm-Up der Seele für 3 Tage eingecheckt und "mein mentales, weltliches Kloster" der Stille gefunden - wie immer. Zum 20.ten Male (in knapp mehr als 2 Jahren) übrigens. Erfreulicherweise von Haus und Kurverwaltung unbemerkt, weil ich eine widerständige Resistenz gegen jede Art von Orden, Ehrungen, irgendeiner Edelweiß-Nadel oder am Ende gar eins dieser Fotos mit dem Ortsbüttel im Tourismusblättchen habe, wie man sie kennt: "Herr und Frau Kalupke aus Wanne-Eickel, ausgezeichnet für ihren 40.ten Sommerurlaub auf dem Camping-Platz am Schnappatmer-See". Nein, gerade für den alleinigen Paar-Tage-Reset, für ein wunderschönes langes Wochenende zu zweit (oder mit Freunden, für die man sonst zu selten Zeit hat), für einen längeren Urlaub mit den Kindern: Dieses Haus hält nicht, was es verspricht ... es liefert Dir mehr als es verspricht. Von den Zimmern über die (verdammt raffinierte) Küche, eine Bar & Kamin-Lounge mit gut aufgelegtem Publikum jeden Alters, aber nie schlechten Niveaus und zum andocken an schon manch erlebtes, hochinteressantes Gespräch, über das Wellness-SPA bis zum "Stillsitzen" am Wildbach mitten durch den Park: Hier bist nicht Zuhause', aber trotzdem Daheim. Nicht zu vergessen sondern sogar besonders hervorzuheben: Super Mitarbeiter allenthalben im Haus und besonders eine versiert-charmante "Girls-Group" mit Klasse in der Reservierung und an der Rezeption. Der Tegernsee war schon immer was Besonderes. Und jetzt hat das Besondere noch etwas ganz Einzigartiges dazu. Letzte Anmerkung: Günstig ist anders. Alles hat seinen Preis. Aber "preiswert" sollt' man auch mal ganz wörtlich nehmen a la "seinen Preis wert". Lieber mal nur für 3 Tage außergewöhnliche Werte genießen, als 4 oder 5 Tage woanders das Geld in Halbwertiges schießen. Da gibt's nur einen einzigen Tipp: Unbedingt mal hinfahren, wenn man sich oder der bzw. dem Liebsten was ganz besonders Schönes gönnen möchte.
Doppelzimmer, Juniorsuite, Classicsuite ... kommt drauf an, was man möchte und für den Kurztrip alleine, den Honeymoon, Familienurlaub mit und ohne Kindern und ggf. auch Hund denn so gefragt ist. Da ist jedenfalls alles. Und der beste Tipp: Sprich' mit der überaus netten und herzlichen "Frau Reservierung". Ich habe noch nie erlebt, dass sie mir etwas Falsches empfohlen hat.
Wer nicht das "Abgehobene" einer völlig überteuerten Nouvelle Cusine an "Geldschein-Schaum" sucht, sonder einfach bodenständig, aber verdammt gut isst und seinem Gaumen gerne Gutes gönnt, ist hier in einem Eldorado der Feinschmecker des Bestbürgerlichen hervorragend aufgehoben ... und einfach ein immer wieder beeindruckend herzlich empfangener und umsorgter Gast. Die hier gestellte typisch deutsche Frage nach "Trinkgeld" (was für ein unsägliches Wort schon alleine) erübrigt sich: Wenn Du hier gegessen hast, ist es wie ein selbstverständliches Geschenk an jemanden, der sich ganz besonders nett und außergewöhnlich um Dein Wohlergehen gekümmert hat - mehr, als es der "Job" erfordern würde. Deshalb ist es nicht falsch und nur fair und ebenso freundlich, dieses wie ein Dankeschön zu sehen und entsprechend zu bemessen. Klimpern jedenfalls sollte es nicht ...
Internationale Kommunikation (und auch Gäste). Versierter, aber nie "routinierter" sondern sehr persönlich-freundlicher Service wo auch immer. First-Class freundliches und aufmerksames Housekeeping.
Ortsnah und da alle Zimmer zum weitläufig schönen Hotelpark mit eigenem Wildbach mitten durch gelegen sind: Sehr ruhig, sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Top SPA-Bereich mit vielen angenehmen dampfenden Highlights und großem Pool plus Felsgrotte mit Wasserfall und wunderschönem Liegebereich außen inkl. Service durch die Tagesbar. Und wie ich mir (als Mann) sagen ließ, einem Beauty-Angebot für die Damen vom offenbar Feinsten. Am Wildbach, der durch den Hotelpark läuft, wunderbare Liegestühle. Das ganze Ambiente: Der weltliche "Garten Eden".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |