Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
First Class aber bodenständig ohne Schickeria.
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein gelungener Wechsel kann auch mal einer "rückwärts" sein. Wie hier: Vom bisherigen "Renditeobjekt" reiner Hotelinvestoren (der "Parkresidenz" bis zum Herbst 2010) zurück zum traditionsreichen "Bachmair Weissach" und auf dem besten Weg zum 5. Stern und in die TopFive im Tegernseer Tal ... aber als das Einzige dieser mit dem Kunststück: First-Class und angenehm bodenständig zugleich. Einem so großen Hotel bei laufendem Betrieb eine neue Prägung zu geben ... das war gewagt, weil die Linie nicht erkennbar war. Aber was zuerst irritierte, macht das mittlerweile schlüssig sichtbare Gesamtkonzept mehr als wett. Ein jetzt inhaber-geführtes, mit spürbarer persönlicher Leidenschaft bis in die kleinsten Details durchorganisiertes, mit einem top Stil durchdesigntes Hotel. Dass "ModernArt" und gewachsene Urigkeit sich wirklich so anziehend und so perfekt ergänzen, hätten wir nicht erwartet. Nicht günstig, aber im wahrsten Sinne des Wortes - und Vergleich - preiswert. Großzügige Zimmer im Landhausstil (wir waren bisher in "DeLuxe"-Zimmern und "Junior-Suiten"). Perfektes, diskretes Housekeeping. Hauptpublikum ca. 40-50, überwiegend deutsch, vielleicht 1/3 mit Kindern. Das Frühstücksbuffet hat fast Brunch-Größe: Absolut top (vor allem an warmen Tagen draußen am Park und Bach). Und vor allem (die Visitenkarte eines jeden Hotels) eine gut aufgelegte, nicht "zum Lächeln trainierte" Mannschaft - auch im sehens- und erlebenswerten Wellness-Ressort: Alle perfekt und routiniert, für die der Job sichtlich mehr Berufung als nur Beruf ist. Kurzum: Ich bin weder der Pressesprecher "des Weissach" noch bin ich ein Hoteltester und halte mich mit Komplimenten - vor allem mit Empfehlungen - und von Foren ganz generell lieber zurück. Aber hier muss ich sagen: Uneingeschränkt empfehlenswert. Keine besonderen Tipps außer einem aus Erfahrung: Bei Kurztrips (z.B. über ein Wochenende ab Freitags) sich die Abreise am Montag gönnen und den Sonntag als relaxten Tag noch mitnehmen. Macht eindeutig das Wochenende tausend Mal entspannter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr großzügig geschnitten, keines unter 30m², die Juniorsuiten mit 60m² und mehr (sowie Schlaf- und Wohnraum separat), Bad/WC, separates WC, große überdachte Balkone, Minibar, Kaffeemaschine, Safe sowieso und absolut zum Loslassen angenehm - auch sehr schön im bayerischen Ambiente mobliert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das große Restaurant "Laurenzi", drei urige bayerische Stuben ("Tegernseer Stüberl", "Alte Stube" und "Weinstube"), großräumige Lounge und Bar. Chef de cuisine ist Bernd G., der locker in die besten Häuser wechseln könnte und die kulinarische Klaviatur vom "Schweinsbraten nach Oma" bis zum allerfeinsten "Loup de mere" so spielt, dass man selten mal außer Haus essen mag. Is(s)t man länger im Haus, wird's mit der Karte und Auswahl etwas eng - vor allem für fleischlose Genießer. Aber daran wird wohl gerade gearbeitet.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon erwähnt: Selten freundliche Mitarbeiter/innen - egal in welchem Bereich. Wäscherei, Reinigung, Arzt - alles kein Thema. Kinderbetreuung vermag ich mangels zu Betreuender nicht zu beurteilen - der Freude daran, die die Kinder anderer im Haus haben nach aber ist sie wohl so spannend, dass die Eltern viel Zeit im SPA verbringen können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Keine Seelage - dafür aber auch frei von der pelzbehängten Schickeria mit gelastem Ferrari und ihren Allüren. Wunderschönes Parkgelände mit Bach und Ruheoasen auf dem weitläufigen Rasen. Rottach's Shoppingmeile(n) sind gut zu Fuß zu erreichen - und den Weg auch wert. Wandern - eben oder "auffi" ist quasi ab dem Haus möglich. Alle Orte um den ja nicht großen See sind nah beinander; München vielleicht gute 50 Minuten mit dem Auto entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein erstklassiges SPA-Ressort mit "oim, was'd zur Wellness brauchst" findet sich downtown im Haus, inklusive vielfältigster Massage-Angebote, Bädern, Sauna, Dampfgrotten und einem wirklich sehenswerten Pool mit Wasserfall aus der Felsgrotte. Dazu ein zwischenzeitlich vom Hausherrn miterworbener hauseigener Tennisclub neben dem Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:51-55
    Bewertungen:4