- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr groß und die Zimmer befinden sich in mehreren Flügeln; man findet sich nicht unbedingt auf Anhieb zurecht. Wir waren in einem Zimmer zur recht viel befahrenen (Seiten-)Straße untergebracht. Es gibt ca. 20 Zimmer (wir waren in dieser Kategorie), 100 Appartments und eine 200 qm große Luxussuite. Die Appartments haben wir nicht gesehen, daher bezieht sich die Bewertung der Zimmer nur auf die Standardzimmer. Das Hotel präsentiert sich von außen in einem guten und gepflegten Zustand, entspricht der typisch bayrischen Bauweise. Von innen ist es allerdings zum Teil schon recht abgewohnt und Renovierungen hier und da würden nicht schaden. Wir hatten nur Frühstück gebucht - es war ok, aber auch nichts besonderes. Das Abendessen im Laurenzi war gut, aber 8, 50 € für einen Quittenschnaps doch sehr teuer! Gäste waren relativ wenige da - die, die da waren, waren von jung bis alt, fast nur Paare und nur Deutsche. Das gesamte Hotel ist behindertengerecht. Selbst unsere Dusche und die Toilette! Wir werden nächsten Mal in ein Hotel direkt am Achensee gehen, da man dann auch nah bei den guten Loipen ist. Unser Angebot war ok, aber für das, was man bekommt, doch noch zu teuer. Vor allem hat dieses Hotel eher 3 Sterne (Plus) Niveau. Wir waren an einem der beiden Abende in einem netten Restaurant essen, das wir nach unserem ersten Langlaufausflug entdeckt haben. Das Gasthaus Glashütte in Glashütte. Der Kaiserschmarrn ist super lecker und das Schnitzel ist auch zu empfehlen. Der Schnaps kostet dort auch nur 2 €... Es ist sicherlich nicht alles schlecht im Hotel Parkresidenz - wenn die an ihrer Sauberkeit arbeiten und einige Renovierungen vornehmen, dann würden wir es auch empfehlen können. Wie kommen vorerst aber nicht wieder.
Das Standardzimmer ist von der Größe her völlig ausreichend, aber es war, wie gesagt, schmutzig und die Möbel, vor allem der Schrank, wirkten ein bisschen wie in einer Kaserne/Jugendherberge. Der Teppich war wohl recht neu: es gab noch Klebespuren vom vorherigen Teppich auf dem Boden zwischen Balkontür und neuem Teppich; man blieb jedes Mal mit den Schuhen/Socken am Boden kleben, was etwas nervig war. Es gab eine Minibar, die gut bestückt, aber auch recht teuer war (0, 75 l Wasser für 6, 10 €!). Gut fanden wir, dass man mit einem vorhandenen Wasserkocher kostenlos Tee, Kaffee oder Schokolade zubereiten konnte. Der Fernseher hatte zahlreiche Programme, auch Premiere. Die Betten (zwei zusammengestellte Einzelbetten waren recht bequem, die Kissen aber eher nur ein Watteklumpen. Das Badezimmer ist groß und alles behindertengerecht - die Stangen waren fürs Auge nicht ganz so schön. Auch hier müsste renoviert werden, da an der Tür schon die Farbe abbröckelte. Eine Wanne hatten wir leider nicht: es gibt Zimmer mit Wanne oder mit Dusche, am besten sollte man direkt danach fragen. Hellhörig ist das Hotel nicht, kann aber auch sein, dass kein weiterer Gast in unsere Nähe war... Die fehlende Sauberkeit ist der größte Minuspunkt - hier müsste wirklich was getan werden!!
Es gibt mehrere Restaurants, wir waren aber nur einmal in der Laurenzi-Stube, die teuer, aber doch recht gemütlich ist. Allerdings wirkt es doch alles etwas steif und formell. Ich habe ein Rinderfilet an einer Schnur im Sud (22 €) mit Kartoffeln und roter Zwiebelmarmelade gegessen, was ganz lecker war. Die Servicekraft war sehr freundlich. Das Frückstücksbuffet war, wie gesagt, ok, aber nichts besonderes. Es gab keine frischen Säfte, das Obst schmeckte fad, das Bircher-Müsli etwas sauer, die Brotauswahl war sehr übersichtlich und alles in allem hat es einen nicht wirklich "angelacht". Aber man wurde satt und der Kaffee aus der WMF-Maschine war ganz lecker. Am zweiten Frühstück saßen wir in einem bitterkalten Pavillion, da bis kurz vorher die Heizlüftung ausgefallen war.
Die Mitarbeiter waren im Großen und Ganzen sehr freundlich (Frühstück, Abendessen, Wellnessbereich), allerdings war das Putzpersonal eher grimmig. Check-In verlief problemlos, nett war auch, dass wir am Abreisetag nachmittags noch mal in den Wellnessbereich durften. Die Sauberkeit im Zimmer war eine Katastrophe: Unter dem Bett und um die Schrankfüße lag eine dicke Staubschicht. Nach Reklamation kam dann auch umgehend eine Putzdame, die lieblos kurz durchsaugte. Als sie ging, waren die Staubränder um die Schrankfüße immer noch da! Da müsste man einfach mal durchwischen. Auch die Toilette war nicht richtig geputzt und das Wachbeckenloch war schwarz...Aber wir waren so kurz nur auf dem Zimmer, dass es letztendlich das Meckern nicht wert war.
Das Hotel liegt mitten in Rottach-Eggern, allerdings nicht direkt am See. Wir haben den Ort selber nicht erkundet, da wir Langlaufen wollten. Mit einer ca. 30 km entfernten Loipe am Achensee (Österreich) haben wir auch eine Schöne und gut Präparierte gefunden. Schnee gab es dort genug, wohingegen es am Tegernsee selber fast schneefrei war. Der bereits erwähnte Mc. Donalds war auch in einem typisch bayrischen Haus untergebracht, so dass er nicht negativ auffiel. Gegenüber vom Hotel ist eine nette Espressobar, in der man, wenn man kein Früchstück buchen möchte, sicherlich auch eine Kleinigkeit bekommt. Parkmöglichkeiten waren ok. Der ca. 2 Minuten entfernt liegende Parkplatz (allerdings komplett vereist) war kostenlos, parken im Parkaus kostet dagegen 12 € pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Fitnessstudio ist groß und in einem guten Zustand. Die Geräte waren auch ausreichend vorhanden. Der Wellnessbereich war sauber, gepflegt und es gab drei Möglichkeiten: ein Dampfbad, ein Tepidarium (ca. 42 Grad) und eine Sauna (ca. 85 Grad), in der während unseres Aufenthaltes komische Aufgüsse wie Mandarine oder Pina Colada gemacht wurden. Die Liegen waren nicht gerade zahlreich, wenn es im Hotel voller ist, dann könnte es knapp werden, zumal auch externe Besucher gegen Gebühr in den Bereich können. Das Schwimmbad ist groß und die Sprudelliegen waren ganz nett. Allerdings war mir das Wasser etwas zu kalt, so dass ich nicht so lange drin blieb. Es gibt dort auch einen Gastronomiebereich, wo man kleinere Speisen zu sich nehmen kann. Wir haben dort allerdings nichts gegessen. Alles weitere ist gegen Gebühr, wurde während unseres Aufenthaltes aber von Niemandem in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeska |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |