- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Architektur des Hotels ist sehr schön, wenn auch etwas weitläufig mit z. T. weiten Laufwegen zum Frühstückssaal. Das Hotel ist im bayrischen Stil errichtet mit Haupthaus (Rezeption), das 2 Stöckig ist und einigen Nebengebäuden, die über lange! Flure verbunden sind. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, denn an einigen Stellen befindet sich akuter Renovierungsbedarf (Decke des Schwimmbads, Tapeten z. T. beschmutzt, schmutzige Badfugen, hässlicher Frühstücksraum). Doch die Streicharbeiten am Hoteleingang zeigen, dass an dem Hotel weiter gearbeitet wird, und auch in Zukunft damit gerechnet werden kann, dass auch die nicht-renovierten Zimmer bald in neuem Glanz erstrahlen. Zu dem Hotel gehört vor und hinter dem Haus ein großer PArkplatz auf dem die Fahrzeuge kostenfrei abgestellt werden können. Die Tiefgarage kostet 12€/Tag extra. Sauberkeit wird hier dennoch groß geschrieben. Frühstück ist im Preis eingeschlossen, Halbpension kann dazugebucht werden. Im Hotel übernachten hauptsächlich Renter und Geschäftsreisende, einige Familien und Paare befinden sich auch darunter. (je nach dem kann es im Schwimmbad dann auch mal etwas lauter werden) Die meisten Gäste sind deutsch (ca. 90%) Das Hotel ist sehr behindertengerecht eingerichtet, mit Aufzügen und Rampen. Auch im Bad wurde auf eine angemessene Einrichtung geachtet.
Die Hotelzimmer sind so lala. Das Bad sehr sauber, abgesehen von den verdreckten Fugen, die mehr orange braun als weiß sind. Die Einrichtúng dort ist aber sehr hochwertig. Leider war das Zimmermädchen nicht sehr aufmerksam. Ich benutzte die vom Hotel gestellten Wattepads, doch diese wurden leider nicht aufgefüllt. Die Zimmer an sich sollten dennoch mal renoviert werden. In dem Doppelbett gab es nur 1 Lattenrost, die andere Person hatte nur eine Spanplatte (und eine Matratze). Ein Soannbettlaken war mit Löchern übersäat, die gestopft worden sind. Ein neues wäre da wohl besser gewesen. Der Fernsehr ist ein bisschen kleingeraten. Dem heutigen Stand der Technik und der Hotelkategorie entsprechend sollte schon ein Flachbildfernsehr her (den hatte ich selbst in einem 3*Haus am Hamburger Flughafen). Der Balkon hingegen ist groß und geräumig mit 2 Sitzgelegenheiten.
Die Gastronomie ist in Ordnung, war aber auch schon einmal besser (ich besuche dieses Hotel bereits zum 3. Mal innerhalb von 2 Jahren). Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Brötchen in allen Variationen und Größen, versch. Brote, Kuchen, Brezel, Rosininenbrötchen, Croissants... Auch an Belag mangelt es nicht (div. Käse-u. Wurstsorten, Honig, Marmelade, Nutella, Frischkäse...). Selbst Actimel gibt es reichlich sowie Weißwürste, Rührei und gekochte Eier für diejenigen, die gern warmes Frühstück haben. Kaffe konnte aus der Kanne, die schon auf dem Tisch bereitstand, genommen werden, oder man konnte sich einen Kaffe/Espresso/Latte... aus der hochwertigen Maschine von WMF "ziehen". Tee oder Saft waren ebenso in allen Variationen vorhanden. Ich habe einen Multivitaminsaft vermisst, den es die Male zuvor noch aus dem Automaten gab. Das Essen im Hotelrestaurant ist gut, aber wie bei der Qualität zu erwarten nicht allzuviel und verhältnismäßig teuer (Essen wie auch Getränke). Tischreservierung wird empfohlen.
Die Angestellten des Hotels sind noch sehr jung, aber kompetent. Endlich mal nicht von dieser "Arschkriechersorte". Die Dame an der Rezeption machte sogar noch Witze bei der Anreise =) Hilfe um Gepäck vom Auto/ins Auto zu bringen wurde bei An/Abreise direkt angeboten. Leider wurde nicht wie versprochen das Zimmer schon morgens bei der Anreise zur Verfügung gestellt, sondern konnte erst um 14: 30Uhr bezogen werden. Die Damen beim Frühstück waren für meinen Geschmack etwas zu aufdringlich und schlichen um die Tische wie Hyänen - nur hier auf der Suche nach nicht mehr benötigten Tellern.
Das Hotel ist schön am Ortsrand von Rottach-Egern / Weißach gelegen. Durch die Hotelanlage fließt ein kleiner Bach - sehr idyllisch. Die doch recht viel befahrenen Durchgangsstraße von Rottach-Egern nach Kreuth/Badd Wiessee bemerkt man kaum. In 10-15 Gehminuten erreicht man das Zentrum von Rottach-Egern mit Tankstellen, Drogieriemärkten, Lebensmittelgeschäften, Restaurants und div. Einkaufsmöglichkeiten (für den etwas größeren Geldbeutel). Schräg gegenüber des Hotels befindet sich ein Getränkemarkt, eine Bar, ein Friseur und ein Mc Donalds. Auch eine Bushaltestelle ist schräg gegenüber (Fahrplan nicht bekannt). Tip: Zu dem modernen Minigolfplatz in Rottach-Egern sind es je nach Verkehr 5 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe nur das Schwimmbad benutzt das sehr groß ist, aber bald renoviert werden sollte. Die Decke sieht schrecklich aus (als ob es einen Wasserrohrbruch gegeben hätte) und auch die Fugen sind nicht mehr sehr hygienisch. Leider wird das Schwimmbad vorallem von Familien benutzt, somit ist es oft sehr laut und nicht alle Eltern bitten ihre Kinder auf die anderen Gäste Rücksicht zu nehmen. Bei einer Renovierung würde ich mich vorallem über eine Poolerweiterung in den Außenbereich freuen, denn an heißen Tagen ist es dort unten sehr stickig, wenn auch die Schiebetüren nach außen hin geöffnet sind. An solchen Tagen stehen im Außenbereich auch oft nicht genug Liegen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 116 |