- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dem uralten, traditionsreichen Gasthof "Bachmair Weissach" entsprungen (die mehreren schönen uralten und kleinen bayerischen Stuben zum Essen gibt es immer noch!), mittlerweile durch einen prachtvollen Anbau (mehrere Gebäude, Park, Pool, riesigen Wellnessbereich SPA und ca. 250 Betten) zu einem First-Class-Hotel gewachsen. Eben wortwörtlich mit der Tradition gewachsen, die einem an jeder Ecke im Haus in wunderbarer Weise mit Modernem verbunden begegnet - und nicht nur "auf bayerisch getrimmt" wie andere Tophotels am See. Eine sehr, sehr angenehme Gästemischung aller Altersklassen - natürlich auch luxusorientiert, aber anders als in vielen Tophotels: Nicht diese "Mir-gehört-die-Welt"-Society mit so viel Schmuck am Damenhals, dass es fast eines Rollators bedarf, um nicht nach vorn zu kippen. Kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Ich machte von meinem Unternehmen aus mit einigen Projektpartnern ein mehrtägiges Meeting im Hause. 3 Stunden morgens, 3 Stunden mittags - allerdings nicht in einem der Konferenzräume des Hauses, sondern immer auf einer anderen Alm (wir waren nur zu sechst). Ab 17:00 waren wir wieder im Hotel und es war "Freizeit", die fast alle für SPA und Wellness nutzen, ab 20:00 dann gemeinsames Abendessen in einer der Stuben, morgens natürlich gemeinsam am Frühstücksbuffet. Einer der Herren brachte seine Frau und seinen kleinen Sohn mit - beide hatten tagsüber ihren Spaß im Hotel, im Pool und im Ort. Wir hatten noch nie ein so effizientes Meeting vom Ergebnis, wie entspanntes von der Atmosphäre: Absolut empfehlenswert.
Keines unter 30 m², sehr viele (nicht wesentlich teurere) Juniorsuiten mit WZ und SZ, Sitzgruppe, TV-Screen, Minibar sowieso, und allesamt (die ich bisher kennenlernte) sehr geschmackvoll eingerichtet. Große, moderne Bäder. Kaum ein Zimmer (soweit ich das sah) ohne geräumigen,überdachten Balkon. Jedenfalls so, dass einem ein Regentag nichts ausmacht, weil allein das Zimmer ein wirklich schöner Relaxbereich ist.
Drei uralte bayerische Stuben mit jeweils eigener Note noch aus den Zeiten des altehrwürdigen Gasthofs, großes Restaurant, Aussenplätze sowohl bei den Stuben wie am Restaurant. Regionale und mediterrane Küche - selten von den Zusammenstellungen, aber gerade deshalb reizvoll (und erstklassig). Eine etwas umfangreichere Karte würde bei längeren Aufenthalten noch mehr Entdeckungen ermöglichen.
Ich bin immer vorsichtig mit dem Begriff "perfekt". Hier nicht: Der Service ist einfach perfekt. Punkt. Kein nur trainiertes "Servicelächeln", sondern absolut herzlich - und wenn (doch mal) trainiert, dann auch das perfekt. Sehr dezentes und blitzsauberes Housekeeping, sagenhaft getimt: Kurz aus dem Zimmer - egal wann - wieder zurück und alles wieder top. Eine dem "Adlon" in nichts nachstehende Rezeption, reibungsloser, flexibler und überaus freundlicher Service vom (übrigens grandiosen) Frühstücksbuffet über die Tagesbar, Lunch, Abendessen, Bar und (sensationell gut gelungen) die neue Lounge mit offenem Kamin.
Hier macht nicht der See die Lage perfekt - sondern die Anlage samt Park, eigener Kapelle, durchlaufendem Naturbach und rund um ihn aufgestellten Liegen. Mit direktem Zugang zum SPA samt großem, beheizten Indoorpool plus Felswand mit eigenem Wasserfall. Durch die Nachbarsträsschen sind es wenige Gehminuten zum See in der Egener Bucht mit dem Schiffsanleger im Malerwinkel. In den Ort selbst 1/4 Stunde zu gehen (aber auch viele Parkmöglichkeiten). Aussergewöhnliche Geschäfte, auch sehr exklusive darunter, aber der Ruf des Tegernsees von wegen "nur teuer" ist Unsinn. Ideal für Wanderer und Radler (bis hin zum Alpinbiking), für Freunde stiller Almen, aber auch für "Feierbiester", die erlebenswerte Locations antreffen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehenswertes SPA mit allem, was zu einem SPA gehört. Inklusive Massage- und Beautybereich. Viele stille Oasen zum relaxen, überall Duschen, WC's - alles ständig sehr, sehr gepflegt. Großer Sonnenpark am Bach (wie schon erwähnt) mit Liegen, Schirmen und Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |