- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Vitalhotel ist über einen unterirdischen Gang direkt mit der Therme, sowie dem Vitalzentrum (in dem sämtliche Anwendungen, Massagen, Behandlungen etc. durchgeführt werden) verbunden. Das ist insofern praktisch, da man sich bereits im Zimmer die Badeklamotten, bzw. den Bademantel anziehen kann und direkt ohne langes umziehen in 3 Minuten in der Therme ist. Als Hotelgast wird man mit einem elektronischen (abnehmbaren) Armband ausgestattet, das einem in der kompletten Anlage alle wichtigen Türen & Tore öffnet und auf welches auch in der Therme völlig unkompliziert alle Speisen & Getränke gebucht werden können, so das man nirgendwo in der Anlage Geld mit sich herumschleppen muß. Das Hotel, respektive die komplette Anlage ist sehr sauber und geschmackvoll mit einem Hang zur Karibik eingerichtet. Die eingeschlossenen Leistungen hängen schlicht und ergreifend davon ab was man im Vorfeld bucht. Wir hatten erweiterte Halbpension gebucht, was aus meiner Sicht aber eher einer Vollpension gleichkam, da der sog. "Mittagssnack" aus einem reichhaltigen Büffet bestand, an dem auch immer 2-3 warme Gerichte angeboten wurden und wir Mittags ohnehin uns den Bauch nicht total vollschlagen wollten. Der Altersdurchschnitt liegt aus meiner Sicht bei ca. 45+, was soviel heißt wie das ca. 30% der Gäste um die 30+ waren, weitere 30% zwischen 40 - 50 und der Rest 60+. Ich habe jedenfalls schon von Wellnesshotels gehört indem fast ausschließlich Kurgäste jenseits der 70 zu sehen waren und das ist hier nicht der Fall gewesen. Es befanden sich auch etliche junge Familien mit (teilweise Klein-) Kindern unter den Gästen. Für die Kleinen gabs natürlich seperate Kinderstühle. Alles in allem ein ausgewogener Mix, da man ja nicht zum Partymachen in ein Wellnesshotel fährt... Unter den Gästen würde ich sagen das ungefähr 90% aus allen Teilen Österreichs kamen, aber genauso natürlich aus dem benachbarten Deutschland, der Schweiz und Italien. Im Prinzip ist die ganze Anlage behindertengerecht eingerichtet, auch in der Therme befindet sich ein bestuhlter Aufzug, mit dem die Leute ohne große Probleme ins Wasser gelangen können. Meine Freundin und ich waren absolut begeistert von der schönen Anlage, dem Restaurant und auch dem allgemeinen Ambiente. Allerdings muß man für eben dieses auch ein gewisses Sümmchen bezahlen. Mit einigen Anwendungen (Thalasso Schlammpackung, Hydro Jet Massage, Rücken- & Thui Na Massage, sowie einem im Nachhinein überflüssigen Besuch der Salzgrotte) belief sich unsere Rechnung für 3 wirklich erholsame Tage zu zweit auf 760,- Euro. Die preislich günstigste Reisezeit ist im Prinzip von Mitte Juli bis Anfang August während den sog. "Happy Days". Den Rest am Besten wieder von der Homepage der Therme entnehmen, da für ein paar erholsame Wellnesstage die Jahreszeit wirklich absolut egal ist!
Unser Zimmer 123 war auf keinen Fall zu groß, dafür aber sehr sauber und in einem absolut guten Zustand. Wir hatten eine Minibar & auch einen Save, sowie einen Balkon zur Zufahrtsseite. Leider hatten wir keine Badewanne, sondern nur eine Dusche bei der man (bei normaler Benutzung) nicht vermeiden konnte das Bad bis unters Waschbecken unter Wasser zu setzen. Föhn, Bademantel etc. wird alles vom Hotel gestellt. Den Bademantel kann man völlig unbürokratisch jeden Tag gegen einen Frischen wechseln.
Auch für das Essen habe ich keine andere Wahl als 6 Sterne zu vergeben! Das Frühstücksbuffet ist absolut reichhaltig und wird nur noch vom Abendessen getoppt! Mittags wird ein "Snack" angeboten der aber ebenfalls mehr als ausreichend und vielfältig ist. Neben den jew. wechselnden Angeboten (Pasta, Fisch, Auflauf etc.) findet man immer eine große Auswahl an verschiedenen Salaten, Dressings, sowie Obst und Gemüse. Natürlich fehlt es auch an süßen "Schmankerln" nicht. Das Abendessen kann man entweder a la Carte buchen oder als "5 Gänge Menü". Wir hatten das Menü gebucht. Dieses gestaltete sich immer wie folgt: Als Vorspeise 2 verschiedene Suppen, sowie das übliche Angebot an Salaten, Fisch etc. Als Hauptgang standen immer 3 verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl (1x Fleisch, 1x Fisch, 1x vegetarisch). Dieses aber wirklich sehr gut, ausreichend und liebevoll angerichtet. Als Nachspeise wechselnd verschiedende Desserts, Kuchen, Obst, Marillen oder Nougatknödel usw. Ich denke ich habe in den 3 Tagen 2 Kilo zugenommen :-)
Beim Check In haben wir vermutlich gerade einen schlechten Moment erwischt, da ich außer an diesem Moment nie mehr so viele Leute auf einmal habe anstehen sehen. Wir mussten ca. 15 Minuten warten, weil eben 10-12 Personen gleichzeitig aus- und einchecken wollten und insbesondere das Einchecken doch bei jedem Gast ein paar Minuten in Anspruch nimmt (Kurzerklärung der Anlage, der Gepflogenheiten, allgemeine Fragen die man noch hat etc.) Die Freundlichkeit des Personals muß man wirklich hervorheben! Egal ob an der Bar, im Restaurant, an der Rezeption oder im Vitalzentrum, überall wurde man freundlich, zuvorkommend und kompetent bedient und versorgt. Ein Shuttle Bus wird zwar (vom und zum Bahnhof) kostenlos angeboten, wurde aber von uns nicht genutzt. Informationsmaterial, Wellnesspläne etc. liegen in ausreichender Anzahl im Hotel aus und zusätzlich wird sogar jeden Tag ein eigener "Tagesplan" in Schriftform beim Frühstück an jeden Tisch gelegt. Dieser beinhaltet neben dem Wetterbericht und dem aktuellen Menüplan auch täglich wechselnde Sportaktivitäten unter Anleitung.
Das Hotel, bzw. die Thermenlandschaft liegt etwas abgelegen und erhöht, was sich sehr positiv auf die Aussicht ins Freie auswirkt. Es gibt einige Wanderwege, Joggingstrecken etc. welche direkt vom Hotel ab ausgeschildert sind. Zu den Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe kann ich nichts sagen, da wir nur 3 Tage da waren und außer zum Spazierengehen nach dem Abendessen das Hotel nicht verlassen haben :-) Witziges Detail am Rande: Ich habe meine Freundin am "Bahnhof" von Geinberg abgeholt, welcher aus genau einer überdachten Hütte bestand und vor Ort dann auch nur als "Haltestelle" ausgeschildert ist. Das sagt auch vielleicht etwas über die Größe des Ortes allgemein aus, was allerdings absolut nicht negativ gemeint ist!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Über den Wellness und Spa - Bereich kann man nicht mehr sagen außer das er ziemlich genau der Beschreibung auf der Homepage der Therme Geinberg entspricht. Ich selbst habe deswegen auch keine Fotos gemacht, weil es wirklich nur das wiederspiegeln würde, was ich ohnehin im Vorfeld auf der Page der Therme gesehen habe. Das Wasser der Therme hat innen wie außen 36°C, was an einem regnerischen Tag bei knapp 20° Außentemperatur und Wind durchaus sehr angenehm war. Das einzige Becken mit "normaler" Wassertemperatur ist das "Sportbecken". In diesem wird auch Wassergymnystik, Wassercycling etc. angeboten... Als besonderes Highlight gibt es seit 2 Jahren eine künstlich angelegte Lagune mit Salzwasser, welche mit einer großzügig angelegten Liegefläche aus Wüstensand umgeben ist. Ein kleiner Cocktailpavillion, aus welchem einem die - wirklich NICHT überteuerten - Cocktails (4,- € für Fruchtcocktails, bzw. 6-8 € für alkoholische Cocktails) auch schon mal direkt an den Pool gebracht werden) rundet die Lagune noch nett ab. Boutiqen gibt es großartig keine, man kann auf Wunsch im Souvenirshop der Therme absolut überteuerte Hemden, Handtaschen oder Souvenirartikel des Hotels, bzw. der Therme kaufen. Aber wie gesagt, nicht der Rede wert und absolut überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |