Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 1-3 Tage • Strand
4 Sterne? Wer es glauben mag........
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Dorint Hotel liegt in der Naturlandschaft der Vulkaneifel auf einem 85.000 m² großen Waldgrundstück, aber nicht alleine! Nein, um das Hotel herum sind zig Bungalows. Im Hotelgebäude selbst befinden sich im Erdgeschoss die Rezeption und das Restaurant, im Kellerbereich findet man dann die "Wellness-Oase" und eine Dorfschänke. Rechts vom Hotel liegt das Apartmenthaus und links davon das Studiohaus. Schon von außen macht die gesamte Anlage keinen sauberen Eindruck, Unkraut (manche nennen es auch Wildkräuter) überwuchert die sonst karge Bepflanzung. Eine Bekannte hat sich die Anlage um Pfingsten herum angesehen und uns schon von diesem Manko erzählt, wir dachten allerdings, ein Dorint-Hotel würde auch auf das Äußere achten und die Anlagen säubern. Durch die vielen Treppen im Hotel bzw. im Übergangsbereich zum Apartmenthaus würde ich hier nicht von Behindertenfreundlichkeit sprechen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für die Übernachtung im Apartment mit Frühstück für 52 Euro pro Person ist überteuert, wenn man bedenkt, dass die Apartments mit 4 Personen belegt werden können, aber nur 2 Personen im Bett, die anderen auf einem Ausklappsofa im Wohnbereich schlafen müssen. Der abendliche Aufenthalt im Wohnbereich entfällt somit, es sei denn, die dort Schlafenden nehmen eine Wohnbereichtemperatur zum Schlafen wahr. Obwohl unser Apartment für 3 Personen gebucht war, gab es nur 2 Zahnputzgläser und nur die Bettschläfer hatten eine "Nivea-Probe" auf dem Kopfkissen. Auf dem Balkon gab es einen Tisch und 2 Stühle. Die Gästestruktur ist gemischt, durch die Grenznähe waren natürlich viele Belgier und Niederländer in der Anlage, durch die Herbstferien auch sehr viele Kinder. Der Alterdurchschnitt kann nicht ermittelt werden, er reicht von 0 bis 80 Jahre. Wer ein Wellness-Hotel sucht, ist hier komplett am falschen Ort. Wir haben es in Unwissenheit ein Mal gebucht, werden es aber nie wieder buchen und auch nicht guten Gewissens weiter empfehlen. Der äußere Eindruck des Hotels ist durch die ungepflegten Anlagen gar nicht gut. Wir haben schon andere Dorint-Hotels gesehen, die allesamt einen guten Eindruck machen. In Daun bzw. in der näheren Umgebung von Daun gibt es einige 3-Sterne-Hotels, die zumindest von außen wesentlich besser aussehen. Wer sich den Abendessenstress im Hotel nicht antun möchte, findet in Daun schöne Speiselokale, so z. B. das Rengener Stübchen, die Stadtschänke oder den Dorfbrunnen. Nach dem Essen ist ein Besuch der "Kleinen Kneipe" zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Apartmenthaus hat mehrere Apartments auf 4 Etagen, Die Zimmer bzw. die Apartments sind geräumig, wenn man sie zu zweit benutzt. Das Ausklappsofa steht so ungünstig, dass man über die Ecken klettern muss, um zum Fernseher (mit Radioprogramm) oder zum Balkon zu gelangen. Die Apartments bieten eine Pantryküche und einen Esstisch mit 4 Stühlen. Der Fernseher steht auf einem Schreibtisch gegenüber vom Ausklappsofa, die Schublade des Schreibtisches ist abschließbar. Die augenscheinliche Sauberkeit war ganz gut, im Schrank - der für die Klappsofaschläfer gedacht ist - fand ich allerdings im untersten Fach eine Kinderunterhose, da wird also wohl bei Gästewechsel nicht so genau gesäubert bzw. nachgesehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das A la Carte-Restaurant ist nicht besonders groß, an unserem Wochenende gab es gerade beim Frühstück viele Stoßzeiten, da für alle Gäste des Hotels bzw. der Bungalows nicht genügend Tische und Stühle vorhanden waren. Abends wird das Essen in 2 Sitzungen (18 und 20 Uhr) eingenommen, man muss für die jeweilige Zeit schon tagsüber einen Tisch reservieren. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut, abends wird ein Themenbuffet angeboten (Frankreich, Italien), man kann aber auch nach Karte essen. Beim Frühstück und beim Abendessen waren die Speisen etwas unorthodox angeordnet, so dass die Gäste wie Kraut und Rüben durcheinander liefen. Dadurch und durch die unzähligen Kinder in Kinderwagen war die Atmosphäre im Restaurant nicht angenehm. Nun noch einmal zurück auf die Dorfschänke. Je nach Lust und Laune der Bedienung wurden an der Theke und den Tischen kleine Schälchen mit Nüssen, versehen mit einem Teelöffel angeboten. Beim Abräumen der Tische wurden die Nussreste beiseite gestellt und bei Bedarf wieder aufgefüllt. Ob wohl die vorherigen Gäste die Nüsse wirklich mit dem Teelöffel oder aber mit den Fingern gegessen haben?? Na dann, guten Appetit. Die Bulgarin, die den ganzen Abend alleine mit einer Bedienung hinter dem Tresen steht, leistet gute Arbeit. Aus Zeitmangel ist es nicht verwunderlich, dass die Cocktails (4,90 Euro) noch nicht einmal verziert werden, außer mit einem Stückchen Obst (siehe oben). Die Preise im Restaurant sowie in der Dorfschänke sollen wohl die 4 Sterne repräsentieren, 0,2 Bier im Restaurant 1,90 Euro.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Hotelangestellten sind eigentlich durchweg freundlich, manche noch sehr jung, vor allem im Restaurantbereich, dadurch stehen sie sich manchmal selbst im Weg und wissen nicht, was sie zuerst tun sollen, wenn der Andrang etwas größer wird. Die Sauberkeit im Restaurant und in den Zimmern war o.k. Allerdings könnten in der "Dorfschänke" die Glasabstellflächen im Schrank einmal ein Putztuch vertragen, aber durch die Staubränder weiß die Bedienung zumindest, wo jedes Glas gestanden hat. Hygienemäßig wäre in der Dorfschänke auch einiges zu verbessern, so wird das Obst, mit dem die Cocktailgläser garniert werden, nur mit den Fingern angefasst. Weiteres siehe unter Gastronomie.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr außerhalb von Daun oberhalb im Ortsteil Gemünden. Es soll wohl ein Bus verkehren, jedoch haben wir nirgendwo eine Haltestelle gesehen. Wenn man also nicht den ganzen Tag oder Abend im Hotel verbringen möchte, ist Laufen angesagt oder man holt ein Taxi (8,20 Euro bis Stadtmitte Daun).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet viele Sportmöglichkeiten: 4-Feld-Tennishalle, 2 Tennisaußenplätze, Tennisschule, Squash, Kegeln, Fahrradvermietung und Animationsprogramm in den Ferien. Das Hotel bezeichnet sich aber auch als Wellness-Hotel. Wir wollten mit 5 Frauen ein Wellness-Wochenende verbringen, waren aber vom Hallenbad (15x6 m) total enttäuscht. Dieses Hallenbad gehört nicht nur zur Wellnessworld, nein, die Gäste der kompletten Anlage und sogar von draußen können dieses Hallenbad nutzen (man beachte die Größe). Im Hallenbadbereich gibt es 10(!) Liegen, 4 Wasserliegen mit Wärmestrahlen sowie 2 Tische mit jeweils 4 Stühlen. Der Lärmpegel war durch die vielen Kinder extrem hoch. In dem kleinen Becken wurde auch noch Ball gespielt, so dass ans Schwimmen gar nicht zu denken war. Zusätzlich gibt es für die Kleinen ein Planschbecken von ca. 2x3 m mit einer Tiefe von ca. 20 cm. Neben dem Hallenbad befindet sich ein Cafe, von dort aus gelangt man in den Massage-, Sonnenbank und Saunabereich. Wir hatten eine Teilkörpermassage mit Fangopackung vorab gebucht, bekamen aber nur die Massage, da durch einen Fehler der Rezeption die Masseurin von einer Fangopackung gar nichts wusste. Auf unsere Beschwerde bekamen wir als Entschädigung einen Getränkegutschein über 5 Euro. Der Saunabereich ist eigentlich sehr schön [finnische Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruhebereich (8 Liegen)], wäre da nicht der Außenbereich. Keine Überdachung, auch nach einer Regenschauer hält es niemand für nötig, die beiden Bänke und die beiden Stühle abzuputzen. Abgetrennt mit einer Holzwand, daneben geht man einige Stufen (natürlich wieder alles voll Unkraut) hinunter und gleich wieder hoch und gelangt dann irgendwo in die Anlage hinein. Während unserer beiden Saunagänge haben wir NIE eine Aufsicht im Saunabereich gesehen. Neben dem Cafebereich gibt es noch ein Fitnesscenter, oberhalb davon den Beautybereich, den wir uns allerdings nicht "angetan" haben. Wir besuchen lieber zu Hause wieder unser gewohntes Kosmetikstudio bzw. Fitnesscenter, der Eindruck vom übrigen Wellnessbereich hat uns voll und ganz gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:46-50
    Bewertungen:11