- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Willingen. Bei unserer Anreise am Karnevalsfreitag war in der Nähe des Hotels kein Parkplatz zu finden. Vorhandene Parkplätze waren belegt. Vor dem Hoteleingang kann ein Fahrzeug zum ausladen auf dem Gehweg parken. Hilfe bei dem Gepäck war nicht vorhanden. Das Haus ist total verbaut mit vielen Treppen und verschiedenen Gebäudeteilen. die Gastronomie ist ebenso in mehrer Bereiche aufgeteilt, sodass beispielsweise Halbpensionsgäste in der fensterlosen Hotelbar die Mahlzeiten serviert bekommen. Unser Doppelzimmer hatte Spinnweben unter der Zimmerdecke. Das Fenster im Badzimmer war aus Holz (abgeplatzte Farbe am Rahmen) und oberhalb der Badewanne mit ins alter gekommener Duschwand. Dusche war nicht vorhanden. Vor dem Fenster hing eine weißliche Frottee-Gardiene. Die Duscharmatur ließ sich nur im Trockenzustand von Kran auf Dusche umstellen. Die Brause schwabbelte in der Halterung und spritzte in alle Richtungen. Die Holzfuniertür im Bad war Inneseitig nicht mehr Braun, sondern nur noch Grau und hörte ca. 4 cm über dem Boden auf.. Der Hebel am Waschtisch zum Verschließen des Abflusses war nur noch eine offene Gewindestange. Das Zimmer war geräumig und praktisch eingerichtet. An einer Stelle war die Tapetennaht Ca. 30 cm aufgeplatzt. Die Gästestruktur ist hauptsächlich ältere Gäste. Aufgrund der vielen Treppen und des verschachtelten Baustils wenig geeignet für Gäste mit Bewegungshandicap. Diese Hotel ist kein Sporthotel! Der Wellnessbereich ist recht übersichtlich und klein. wellnessanwendungen werden von einem Masseur durchgefuhrt. Am Sonntag war keine Wellnessanwendung buchbar. Am Samstag richtete sich die Buchbarkeit nach den bereits vorhandenen Buchungen. Man sagte uns, dass sich die nach der Anwesenheit des Masseurs richten. Das Hotel verrfügt als Teils des Gastronomiebereich über einen restlosen Barbereich. Dieser war immer voll, bis gegen 22.30 Uhr, wenn das vorwiegend ältere Publikum (60+) zu Bett ging.
Zimmer wie beschrieben. in die Tage gekommen. Zimmer war geräumig mit Telefon, Tv, Minibar, Fön.
Das Frühstück und das Abendessen werden in Buffeeform gereicht. Nur die Suppe wurde auf Nachfrage beim Abendessen am Tisch serviert. Das Frühstücksbüffet hatte die normal üblichen Speisen. Nur am Auffüllen des Buffets haperte es. Das Abendbuffee hatte diverse Vorspeisen, drei diverse Nachtische und 2 Hauptgerichte. Die Zusammenstellung der Hauptspeisen war etwas gewöhnungsbedürtig. Zur Gans wurde beispielsweise Blattspinat angeboten. Die Speisendarreichung war teilweise etwas eigenartig. An jedem Abend gab es beispielsweise eine andere Art von Matjes. Solo, als Salat mit Bohnen oder als Stip mit Sahnesoße. Warum beispielsweise Forellenfilets mit Zwiebeln angeboten wurden, kann nur der Koch beantworten. Die Speisen waren alle frisch. Nur die Zusammenstellung überraschte teilweise.
Das Personal ist freundlich, wenn man es anspricht. Ansonsten recht unaufmerksam. Wir hatten Halbpension gebucht. Beim Frühstück und bei Abendessen fehlte regelmäßig etwas am Buffet. Mal war es der ausgetrunkene Saft, keine vorhandenen Gläser, nicht aufgefüllte Brötchen oder leere Platten. Das war vielleicht darin begründet, weil das Servicepersonal z.b.auch zum Spiegeleierbraten zuständig war. Das Servicepersonal war stets bemüht. Es fehlte aber an Kleinigkeiten, wie beispielsweise das Einschenken von Getränken. Ob Papierservietten bei einem Doppelzimmerpreis von 210 € Halbpension pro Nacht angemessen ist, stellen wir zur Frage.
Das Hotel liegt außerhalb vom Ortskern im fußläufigen Bereich zur Seilbahn zum Ettelsberg und Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Schwimmbadbereich trennt sich von dem Wellnessbereich. Der Wellnessbeich ist in die Jahre gekommen. Ein neu gefliester Bereich im Nassbereich war spiegelglatt. Dort stürzten am Samstagnachmittag gleich reihenweise die Gäste und zogen sich teilweise erhebliche Verletzungen zu. Alleine 5 in den eineinhalbstunden in denen wir dort waren. Unser Tischnachbar schlug sich beide Ellenbogen auf und klagte über zumindest eine geprellt Rippe. Ein anderer Gast Mitte 30 beklagte sich beim Auschecken, er habe sich eine Oberschenkelprellung zugezogen und konnte daher nicht wie geplant Skifahren. Unser Tischnachbar erhielt als "Entschädigung" ein Freigetränk. Hinweise an die Rezeption nach den ersten beobachteten Stürzen wurden damit kommentiert, dass der Mitarbeiter, der Masseur, der zuständig sei, am Samstagnachmittag bereits Feierabend hätte. Am Sonntag hing zur "Warnung" ein Din A5 großer Zettel am Wirlpool. Leider hinter den 3 Stufen und der glatten Fläche. Auch am Sonntag ging das Stürzen weiter ohne dass sich von der Hotelleitungnjemand kümmerte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Ralf, herzlichen Dank, dass Sie uns bewertet haben, Kritik und Anregungen sind für uns besonders wertvoll. So haben wir die Möglichkeit an konkreten Punkten anzusetzen und Verbesserungen zu erreichen. Wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem Haus nicht zugesagt hat. Gerne möchten wir zu den einzelnen Kritikpunkten Stellung nehmen. Es ist richtig, dass während Ihrer Anreise am frühen Freitagnachmittag zunächst nicht genügend freie Parkplätze zur Verfügung standen, da sich im Hotel noch am Nachmittag abreisende Gäste aufhielten. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Unser Haus besteht aus 3 Gebäudeteilen mit jeweils 1 Treppenhaus, alle Gebäudeteile sind miteinander verbunden. Zu Ihrem Zimmer betrug der Weg von der Rezeption wenige Schritte und 8 Treppenstufen, auch das Schwimmbad befand sich in unmittelbarer Nähe. Wir bedauern, dass unsere Mitarbeiterin Ihnen bei Ihrer Anreise keinen Gepäckservice angeboten hat, wir werden in Zukunft auf jeden Fall daran arbeiten, dass unser Gepäckservice immer angeboten wird. Zum Speisen stehen für unsere Hotelgäste drei verschiedene Restaurants zur Verfügung und jeder Gast hat für die Dauer seines Aufenthalts einen festen Tisch. Da Hunde in unseren Restaurants nicht gestattet sind, haben Gäste, die mit Hund anreisen und diesen während der Mahlzeit nicht auf dem Zimmer lassen möchten, die Möglichkeit in der Bar zu speisen, wenn der Vierbeiner unter dem Tisch liegt. Die Zimmer in der von Ihnen gebuchten Kategorie bieten wir mit Dusche/WC oder Bad/WC an. Natürlich hat ein Zimmer mit einem Wannenbad keine vollwertige Dusche, jedoch eine Duschwanne mit einer Duschstange und einer verschiebbaren Duschwand damit Baden und Duschen möglich ist. Die Armaturen im Bad haben wir ausgetauscht, hier bedauern wir sehr, dass der Zustand nicht in Ordnung war. Gerne hätten wir dies auch bereits vor Ort für Sie erledigt. Ebenfalls haben wir die Badezimmertür erneuert, der Spalt unterhalb der Tür ist wegen der Badezimmerlüftung beabsichtigt. Zum Frühstücksservice während Ihres Aufenthalts waren in unserem Haus zwei Küchenmitarbeiter anwesend und diese braten die Eier und füllen das Buffet regelmäßig auf, wir bieten 2 Buffets an, um Engpässe zu vermeiden, natürlich lässt es sich nicht gänzlich verhindern, dass Speisen ausgehen und dann nach kurzer Zeit aufgefüllt werden. Die Papierservietten sind hochwertige Duni-Servietten, die aus Dekorationsgründen verwendet werden. Beim Abendbuffet boten wir am Karnevalswochenende 11 verschiedene Vorspeisen, Salatbuffet, eine Suppe, 2 Hauptgerichte, 1 Kindergericht und 3 - 4 verschiedene Desserts an. Zur Gänsekeule wurde Grünkohl angeboten. Die Suppe wird serviert, hier wird jeweils bei der Getränkebestellung gefragt, da nicht jeder Gast eine Suppe wünscht. Die neuen Fliesen im Wellnessbereich entsprachen lt. Hersteller der vorgeschriebenen Norm für den Nassbereich, trotzdem sind mehrere Gäste an Karnevalswochenende ausgerutscht, was wir sehr bedauern. Leider war diese Situation für uns nicht vorhersehbar, es wurde aber ab dem nächsten Tag eine Mitarbeiterin eingeteilt, die den Boden in regelmäßigen Abständen abgeflitscht hat. Auch wurde vor den Treppenstufen ein Schild aufgestellt. Die Fliesen wurden am 28.02.12 von einer Spezialfirma aufgeraut und sind jetzt nicht mehr glatt. Die Gäste wurden selbstverständlich bereits entschädigt. Wir empfehlen, während der Hochsaison Wellnessbehandlungen rechtzeitig zu buchen, kurzfristig kann natürlich nicht mehr jeder Terminwunsch erfüllt werden, schade, dass Ihnen die angebotene Behandlungszeit nicht zusagte. Insgesamt tut es uns sehr leid, dass Sie unser Haus als so negativ empfunden und bewertet haben. Für die Mängel in Ihrem Zimmer entschuldigen wir uns. Gerne hätten wir diese vor Ort behoben. Wir finden es toll, dass Sie sich so um das Wohl der anderen Gäste sorgen und wünschen Ihnen und Ihrer Partnerin alles Gute. Mit herzlichen Grüßen Familie Meyer & Plener