- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat um die 30 (?) Zimmer auf zwei Ebenen. Die kleine Rezeption macht einen familiären Eindruck, der Gesamteindruck beim Einchecken ist positiv. Es wird wohl Halbpension angeboten, wir hatten Übernachtung/Frühstück. Das Publikum war gemischt, zu diesem Zeitpunkt sind wohl mehr ältere Gäste dort. Wir haben das Hotel wirklich nur zum Übernachten genutzt und dafür war es vollkommen in Ordnung und lag auch preislich für den Spreewald im gesunden Durchschnitt. Wer mehr braucht, muss sich umsehen, das Hotelangebot ist groß, für alle Bedürfnisse ist das Richtige zu finden. Lobend sollte man erwähnen, dass die Fahrräder in der Seerose kostenlos auszuleihen sind. Das macht nicht jeder. Eine schöne Sache auch: Ab 6 Uhr steht in der Rezeption eine große Kanne frischer Kaffee für die Frühaufsteher bereit, sogar noch mit abgepackten Croissants als Beigabe. Das nun wiederum fanden wir großartig!!
Die Zimmer sind ausreichend ausgestattet, um die Nacht dort zu verbringen. Bett, Nachttische, Fernseher (noch die alten), Schrank und das war's. Ein wenig spartanisch und wenig anheimelnd, es fehlt an individueller Gemütlichkeit, aber wer nur ein Dach über den Kopf braucht, der ist ausreichend bedient. Das Bad (Dusche) ist groß genug, die Sauberkeit ist auch hier absolut in Ordnung.
Es gibt im Hotel einen relativ großen Raum, in dem gefrühstückt wird. Das Buffett war exzellent, ließ keine Wünsche offen und kann durchaus mit dem eines Luxushotels mithalten. Mit Liebe und Sorgfalt angerichtet ist es der absolute Pluspunkt des Hotels. Über das Abendessen können wir nichts sagen. Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Es ist schade, dass viele Hotels immer noch der Meinung sind, dass man beim Frühstück unbedingt Musik- oder Radiobeschallung braucht. Eher das Gegenteil ist bei vielen Gästen frühmorgens der Fall. Seerose macht keine Ausnahme, morgens wurde nerviges Pianogeklimper eingespielt. Da die Gäste vom Hotel an bestimmte Tische platziert wurden, hatten wir besonders viel Pech, denn direkt an unserem Tisch befand sich der Lautsprecher und das war sehr, sehr nervig. Da wir aber nur zweimal dort gefrühstückt haben, verzichteten wir auf einen anderen Tisch. Morgens ständig irgendwie beschallt zu werden, wenn man in Ruhe frühstücken will, ist eine gastronomische Unsitte. Niemand braucht das!
Wir wurden freundlich empfangen und verabschiedet, viel mehr Kontakt hatten wir nicht. Lediglich eine Reklamation am ersten Morgen, weil der Fön nicht funktionierte. Die Dame am Empfang versprach uns, einen Handfön auf das Zimmer zu bringen, dies geschah nicht, sodass wir auch am zweiten Morgen mit halbnassen Haaren zum Frühstück mussten. Das empfanden wir als ein wenig schwach. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden.
Das Hotel liegt in dem Örtchen Burg, dessen Nachtleben wohl gegen Null tendiert. Ein paar Restaurants haben wir gesehen, zur überschaubaren Ortsmitte sind es ca. 500 Meter, die Therme ist in 1,5 km Entfernung. Busverkehr ausreichend vorhanden. Wer in den Spreewald fährt, möchte entweder wandern, radfahren oder kahnfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathi & Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 18 |