Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2012 • 4 Wochen • Sonstige
Spring of Life - eine Oase zum Auftanken
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

2006 habe ich das „Spring of Life“ kennen und schätzen gelernt. Seit meinem Interesse in das ayurvedische Gesundheitssystem, habe ich viele ayurvedische Praktiker und Plätze in Indien, Deutschland, Tschechien und Sri Lanka kennengelernt. In Deutschland begegnete mir Ayurveda vornehmlich im Wellnessbereich oder in der Ernährungsberatung mit konkreten Do`s und Don`ts und einer klaren Linie. Ayurveda ist jedoch mehr als der Umfang im Rasayana Chikithsa und im Ursprung auch weniger kausal vorgegeben sondern viel umfassender und ganzheitlich gedacht. Das „Spring of Life“ erfüllt einen hohen medizinischen Standard. Ein Arzt oder eine Ärztin bleibt Ansprechpartner/in für die gesamte Kur und darüber hinaus können weitere Spezialisten kontaktiert und aufgesucht werden. Die Öle sind von hoher Qualität und Wirkung, wie wir sie in Deutschland gar nicht vorfinden. Das Essen entspricht genau meinem Geschmack und ist bei jedem Buffet sehr vielseitig angerichtet, sodass ich mich immer wundere wie andere Gäste in der Kur gezielt ein paar Kilos verlieren können. Man befindet sich in einem Rahmen mit hohem Kurerfolg und kann für sich Prioritäten setzen. Da mein Hauptanliegen bei meinen bisherigen drei Aufenthalten kein gesundheitlich kuratives war, stand bei mir der Aspekt der Auszeit im Vordergrund. Dementsprechend war ich immer froh, dass keinem Gast eine vorgefertigte Kur übergestülpt wird. Ich habe viele Gäste kennengelernt. Bis auf wenige Gäste mit der Beschreibung Typ Dauernörgler, die man leider auf der ganzen Welt antrifft, habe ich viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt und mich bereits für meinen nächsten Aufenthalt verabredet. Das Kennenlernen der singhalesischen Kultur und dem wunderschönen Land ist während der Kur nicht wirklich möglich. Wenn dies ein Wunsch ist, würde ich eine (Kurz-)Reise an die Kur anschließen. Bei meinen Entdeckungsreisen war ich sehr dankbar für die Tips fernab des Massentourismus. Während der Kur erhält man am Wochenende Einblicke bspw. durch die organisierten Ausflüge oder dem Besuch eines sozialen Projektes, wohingegen auch ein Tag am Meer möglich ist. Ich habe mich immer rundum wohl gefühlt und zwei der drei Aufenthalte spontan verlängert. Das Draußen sein und zur Ruhe kommen, keinen Termindruck zu haben, das Lauschen der unbekannten Tiergeräusche, der freundliche und zurückhaltende Kontakt der Mitarbeiter, die körperliche Entgiftung und Entschlackung sowie vieles vieles me(h)r, lässt mich so aufgetankt heimkommen wie aus keinem anderen Urlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:4 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:1