Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Überlegen Sie gut, was Sie tun
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein 'Dorfhotel' auf einem sechs Hektar großen Gelände. Die maximal 180 Gäste haben also sehr viel Platz. Die Gästehäuser haben maximal zwei Obergeschosse. Rezeption und Restaurant sind in separaten Gebäuden. Im Zentrum der Anlage gibt’s die sog. Ruhezone mit Pool und Naturschatten unter Dattelpalmen. Hier sind Liegen mit Polsterauflagen kostenlos. 'Handtuchreservierer' werden von der Hotelleitung regelmäßig schriftlich ermahnt, dies zu unterlassen. Teilweise mit Erfolg. Die Häuser sind nicht mehr neu, jedoch nach unserem Eindruck und den Berichten anderer Gäste tadellos in Schuss. Der üppigen Vegetation auf dem Gelände kann auch ein extrem trockener Sommer nichts anhaben. Täglich werden die Pflanzen vom Hauspersonal gepflegt und mit viel Wasser versorgt. Die Gäste sind weit überwiegend deutschsprachig und eher etwas älter. Gelegentlich erkennt man Prominente. Auf dem Gelände gibt es Hühner und Hähne. Einige Gäste hat das Krähen so gestört, das sie sich beim Manager beschwert haben. Der Urlaub hat uns für zwei Wochen mit Flug und Halbpension knapp 3500 Euro + Ausgaben vor Ort gekostet. Um es vorweg zu nehmen: Bezogen auf unsere diesjährige Vorstellung von Urlaub hat sich die Ausgabe gelohnt. Wer den Bustransfer vom Flughafen nicht mag, kann für 50€ mit dem Taxi zum Hotel fahren. Dauert rund 40 Minuten. Freunde von Abendunterhaltung sind in diesem Hotel eindeutig fehl am Platze, da es nach einigen Tagen leicht eintönig werden kann.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind eigentlich kleine Appartments mit Küche, Bad und Schlafzimmer. Die Matraze hatte eine gute Qualität. Im Kühlschrank haben wir zur Begrüßung je eine Flasche Wein und Wasser vorgefunden. Zum Balkon gibt es eine Fliegengittertür. Hält man diese sorgsam zu, erspart einem das Belästigungen durch Blutsauger. Unter der Eingangstür können Eidechsen durchschlüpfen. Die Sanitärarmaturen waren in unserem Zimmer etwas altersschwach, die Toilettenspülung bedurfte schon mal der Unterstützung durch eine volle Kanne Wasser. Es gibt einen Safe und TV mit drei deutschen Programmen (ARD, ZDF, 3sat), sowie Ö2 und BBC. Bettwäsche und Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt. Alles war stets sauber, keine Geruchsbelästigungen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel-Restaurant Prosperos liegt idyllisch direkt am Strand und ist neben der Ruhezone das Prunkstück der Anlage. Das Frühstück ist qualitativ absolut tadelsfrei. Kaffee oder Tee werden am Tisch serviert, alles andere gibt es am Büffet. Die Auswahl ist ausreichend. Die Fruchtsäfte sind gut. Das Abendessen stellt auch den verwöhnten Gaumen zufrieden. Vier oder fünf Gänge werden am Tisch serviert. Die Kellner sind professionell aufmerksam. Das Abendessen kostet für Nicht-Halbpensionisten 25 €, das Viertel Wein 4€, Bier 3€. Der offene Rotwein konnte uns nicht zufrieden stellen, Weißwein und Rose waren akzeptabel. Es sind reichlich Wespen unterwegs, die aber mit dem Sonnenuntergang schlagartig verschwinden. Dann beginnt jedoch die Zeit der Stechmücken. Hier helfen nur Autan und Azaron.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich und entgegenkommend. Mit Deutsch kommt man gut zurecht. Reklamationen wird meistens umgehend nachgegangen. Das Hotel verfügt über eine große Sammlung von ca. 1000 zurückgelassenen Büchern. Darunter wahre Schätze. Da die Bücher nicht geordnet sind, muss man allerdings etwas suchen. Der Strandservice besteht aus dem morgentlichen Auf- und dem abendlichen Abbau der Liegen und Sonnenschirme. Getränke gibt es nicht. Angeschwemmter Seetang, Müll und Zigarettenkippen werden überwiegend entfernt. Badetücher kann man gegen 5€ Pfand an der Rezeption ausleihen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotelgelände liegt am östlichen Rand von Acharavi direkt am Meer. Von der Anlage hat man einen schönen Blick auf die Bergkette des Pandokrator. Das Dorf selbst hat wenig Charme, lädt nicht gerade zum Flanieren ein und ist durch den recht starken Durchgangsverkehr ziemlich verlärmt. Man kann die üblichen Dinge einkaufen. Es gibt keine Standpromenade, die den Namen verdient. Einige Gäste haben erzählt, man könne abends gut in Dorf-Tavernen essen, andere haben von Enttäuschungen berichtet. Wir selbst haben als Halbpensionisten keine Erfahrungen sammeln können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Hotelgelände gibt es keine Animation oder Unterhaltungsveranstaltungen. Bei dezenter Musik kann man abends auf der Terasse des Pools gute Cocktails trinken. Am Sand-Kies-Strand können Liegen und Sonnenschirme für 2, 20 € pro Teil und Tag gemietet werden. Es gibt keine Lärmbelästigungen. Der Zugang zum Meer ist je nach Wetterlage etwas erschwert. Direkt neben dem Hotelstrand wird allerlei Schleppspaß, von Wasserski bis Couchsurfing, für 1€/Minute angeboten. 'Oben-Ohne' wird toleriert, obwohl offiziell in Griechenland verboten. Zwei oder drei Kilometer in östlicher Richtung treffen sich an einem einsamen Strandabschnit FKK-Freunde .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:2