Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Drastischer Qualitätsverlust
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren nun schon das 3. Mal in diesem Hotel und mußten diesmal eine gravierende Qualitätsverschlechterung feststellen. Die Zimmer sind zwar sehr schön (obwohl uns statt der erbetenen Dusche ein Zimmer mit Badewanne zugeteilt wurde). Sauberkeit durchschnittlich. Gäste größtenteils Österreicher, fallweise Ungarn. Personal zu einem Großteil ungarischer Abstammung. Die Freundlichkeit des Personal ist bemerkenswert, immer bemüht. Küche grandios, innovativ und sehr schmackhaft. Negativa: Keine Erholung möglich, da im Lodge Spabereich Kleinkinder erlaubt sind, was zu dementsprechender Lärmentwicklung führte. Viel zu wenige Liegen für die Anzahl an Hotelgästen. Wir bekamen einmal gar keine Liege und mußten dann immer um 7 Uhr Früh aufstehen um unsere Liegen zu reservieren. Das kann nicht der Sinn eines Erholungsurlaubes sein. Folglich waren auch sämtliche Ruhebetten in der Sauna von den Hotelgästen belegt. 2 Saunas, sehr schön und sauber aber viel zu wenig für die Gästemassen. Frühstück am Sonntag gleicht einer Bahnhofshalle. Wir fanden erst nach mehrmaligen Umrunden einen freien Tisch. Sehr unangenehm. Viele Einheimische aus der Umgebung kamen ebenfalls frühstücken von auswärts. Die saßen dann in Gruppen wie südländische Großfamilien zusammen, und unterhielten sich ungeniert über mehrere Tische hinweg. Eine Unterhaltung war aufgrund des Lärms nicht möglich. Hier sollten die Gäste von auswärts von den Hotelgästen getrennt bewirtet werden. Es gibt ja immerhin ein zweites Restaurant, das wir aber immer geschlossen erlebt haben. Auf unsere Nachfrage erklärte man uns, dass dieses Restaurant nicht benützbar sei, da es gerade umgebaut wird. Seltsamerweise war dort aber immer alles komplett gedeckt... Sonntag Früh glich die Lobby einem Check-in Schalter am Flughafen einer Charterfluggesellschaft im Sommer: Abreisende und Ankommende kreuzten sich und erzeugten jede Menge Lärm und Chaos. Von Erholung keine Spur. Fazit: Für Erholungssuchende und Pärchen ohne Kinder nicht empfehlenswert, da zu viel Lärm. Waren wir bei unserem Ersten Besuch im November 2012 begeistert, so wurden wir diesmal im November 2013 sehr enttäuscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer modern und sauber. Zweckmässig eingerichtet. Halterung des Duschkopfs ausgeleiert, duschen war nur mit Brause in der Hand möglich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Qualität der Speisen top, sowohl vom Geschmack als auch der Anrichte her. Die vielen Auszeichnungen sind zu recht. Restaurant und Bar sehr sauber.


    Service
  • Gut
  • Personal sehr bemüht und freundlich, versucht die Mängel des Hotels wettzumachen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Sehr weit abgelegen in der "Pampa", eher trostlose Umgebung. Ohne Auto schwer zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Viel zu wenige Liegen für die Anzahl der Hotelgäste. Lärmende Kinder im Spa Bereich. Sauna ständig überfüllt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:46-50
    Bewertungen:21
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Elisabeth, vielen Dank für Ihr konstruktives Feedack, welches wir intern bereits weitergegeben haben sowie in unser Qualiätsmanagement aufgenommen haben. Generell ist es für uns höchst bedauerlich, dass wir Ihre Erwartungen an St. Martins nicht erfüllen konnten und der von Ihnen geplante Aufenthalt nicht den gewünschten Erfolg hatte. Unsere kleinen Gäste haben die Möglichkeit, Ihre uneingeschränkt positive Lebensfreude im akustisch abgetrennten Kinderbereich auszuleben, dies wird von den Kindern und den Eltern auch sehr geschätzt. Natürlich kann es auch der Fall sein, dass Familien den öffentlichen bzw. Lodge-eigenen Bereich besuchen, dies können unsere Gäste allerdings frei entscheiden. In den Saunalandschaften inklusive Ruhezonen in der Therme und in der Lodge sind Kinder erst ab dem 14. Geburtstag gestattet, in den dort befindlichen Ruhebereich können Sie sich alternativ sehr gerne zurückziehen. Einige unserer Mitmenschen sind leider nicht so sorgsam und verantwortungsbewusst, was die Lautstärke Ihrer Kinder betrifft, was aber unsere Aufsichtspflicht in keinster Weise vermindern soll. Solche Fälle lassen sich mit Sicherheit diplomatisch regeln, obwohl wir manchmal auf das Verhalten einzelner Gäste nur bedingt Einfluss haben. Wir werden Ihre Anregungen verstärkt in unseren Mitarbeiterbriefings sowie Schulungen berücksichtigen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der hohen Auslastung und operativen Herausforderung bei Ihrem Aufenthalt zu verzögerten Wartezeiten an der Rezeption gekommen ist. Unsere MitarbeiterInnen waren zu diesem Zeitpunkt offensichtlich stark gefordert, bitte seien Sie versichert, dass dies jedoch nicht den Standards unseres Hauses entspricht und wir Ihr Feedback sehr ernst nehmen. Wir sind höchst bestrebt unsere Qualität stetig zu verbessern. Wir hoffen, Sie können unseren offenen „Worten“ bzw. Zeilen entnehmen, dass uns wirklich jedes Gästefeedback sehr wichtig ist und jegliche negative Kritik unserer Gäste Ansporn für Verbesserung ist. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns nochmal eine Chance geben und St. Martins mit all ihren positiven Seiten aufs Neue entdecken. Mit lieben Grüßen, Das St. Martins Therme & Lodge-Team