Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kein 4-Stern-S-Haus, Preis-Leistung stimmt nicht
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zum zweiten Male sind wir für 2 Nächte in der St.Martins Therme. Preis: 650,-- Gesamt. Der Empfang nett, das Zimmer schön. Für den Seeblick ist extra zu bezahlen.10,-- pro Nacht, pro Person. Der Spa-Bereich ist sehr voll. Zu meinem Leidwesen sind wieder Babys im Wasser. Ich liebe Babys, aber jeder weiss, was passiert, wenn Kleinkinder im warmen Wasser sind... Ein Extrabecken wäre schön. Die beiden Pools bieten wenig Action. Anderswo gibt es "Liegen" im Wasser, wo Wasser sprudelt, es gibt Nacken-Güsse. Es gibt keine Schleuder, um die Badekleidung zu trocknen. Das kleine Cafe im Spa-Bereich hat seine besten Zeiten hinter sich. Die Polsterung ist im Platzen begriffen, es gibt kaum Speisen auf der kleinen Karte. Aber immerhin: Gratis-Wasser mit Zitronenscheiben, etc....*gg Wir gehen auch in die öffentliche Therme. Wie immer sehr voll, aber mehr Attraktionen im Wasser. Die Kantine bietet grausliches Essen, völlig überteuert. Ich wähle Spaghetti, die bereits gekocht sind und nochmal in heisses Wasser gegeben werden. Wäääh. Ich koste sie und gebe sie wieder zurück. Nachmittags verspüren wir ein bisschen Hunger und machen uns auf den Weg, einen Kaffeebereich mit Kuchen o.Ä zu entdecken. Ich finde auch einen Kaffeeautomaten, versuche ihn zu bedienen. Einer der vielen ungarischen Mitarbeiter schnauzt mich an, dass das nicht erlaubt sei, sondern nur für Seminar-Teilnehmer gratis sei.?! Meine Frage nach einem kleinen Kaffee wird von der "Gästebetreuung" schnippisch abschlägig beantwortet. Das ist interessant. In Mitbewerber-Hotels gibt es überall Tee, Kaffee, Kuchen, immer Obst, Nüsse, etc. Das Essen am Buffet hat sich nicht großartig verändert. Große Auswahl, viel Gemüse, trotzdem ein bisschen fleischlastig. An der Käseauswahl könnte man noch ein bißchen arbeiten. Frisch gepressten Orangensaft gibt es noch immer nicht. Der Servicepersonal ist sehr freundlich. In der Hemingwaybar ist abends kein Barkeeper, sondern er kommt immer aus der Halle, wo er an der Nichtraucherbar arbeitet. Das ist ungemütlich. Der bestellte Negroni ist gut. Die Musik ist kaum zu hören und teilweise ist es Radiomusik. Keine passende CD mit Barmusik o.Ä. Es werden keine Nüsse oder Salzgebäck gereicht. Die Aschenbecher an der Bar sind alle beschmutzt. Am Abreisetag nehmen wir den Late-Check-Out um 80,-- in Anspruch. Das ist der teuerste Late-Check-Out, den ich jemals bezahlen musste. Selbst in 5-Stern-Häusern kostet es weniger. Als ich um 10 Minuten vor (!)18 Uhr von meiner gebuchten Massage zurückkomme, kann ich nicht mehr in mein Hotelzimmer. Der Schlüssel ist bereits decodiert! Zum Glück ist mein Mann im Zimmer und nicht irgendwo im Haus unterwegs. Wäre unlustig gewesen, ihn in Unterwäsche mit Bademantel suchen zu müssen. Beim Auschecken beschwere ich mich natürlich über diese Gebarung. Die Rezeptionistin erklärt mir: Ja, geht nur bis 18 Uhr. Manchmal ist der Schlüssel halt schon vorher gesperrt. Das sei so. Ich wünsche sofort den Geschäftsführer zu sprechen. Er kommt zwar nicht, lässt uns aber immerhin 20,-- Rabatt nach. Das ist ja wohl das Mindeste. Das Haus hat aber einen sehr ordentlichen Gewinn: Regulär muss man das Zimmer um 12 Uhr räumen, oft reicht auch 12.30, und dann wird das Zimmer nochmal für fünfeinhalb Stunden verkauft - um 80 Euro!! Überall anderswo kann man selbstverständlich bis 21 oder 22 Uhr bleiben und die Therme nutzen. Wir wollen gerne noch Abendessen: Ja, das ist möglich. Für 40,-- pro Person! ... Wir sind oft im 5-Stern-Haus in Stegersbach. Das dortige Restaurant hat eine Falstaff-Gabel und kann es sich leisten, ein Abendessen um 24,-- anzubieten. Eigenartig. Aber dieser Spargedanke zieht sich durch das ganze Haus. Es scheint eine ziemlich rigide Geschäftsführung zu geben. Fast zu 95% handelt es sich um ausländisches Personal aus dem angrenzenden Land. Wohl nicht grundlos. Fazit: Hotel ist ein 4-Stern-Haus, das Superior würde ich weglassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt keinesfalls. Es ist überteuert. I https://www.tripadvisor.at/ShowUserReviews-g1598511-d1598498-r339883185-St_Martins_Therme_Lodge-Frauenkirchen_Burgenland.html# Preis-Leistungsverhältniss passt keinesfalls.


Zimmer
  • Gut
  • Schöne, geräumige Zimmer mit schönem Bad. Unbedingt Seeblick dazubuchen


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gut, Abendessen verbesserungswürdig


    Service
  • Eher gut
  • Wie oben beschrieben: Durchwachsen


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auto nötig, da mitten in der Landschaft.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Spabereich nicht berauschend, zu viele Kleinkinder im Pool


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:46-50
    Bewertungen:40
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Maria, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie uns Ihre Eindrücke mitteilen, dies ist für die Weiterentwicklung der St. Martins Therme & Lodge von großer Bedeutung. Jede Bewertung ist uns wichtig! Verzeihen Sie, dass Ihr Aufenthalt durch einige aufeinanderfolgende, enttäuschende Situationen beeinträchtigt wurde und vor Ort kein Management prompt für Ihre Beschwerde zur Stelle war. Dies entspricht keineswegs den Standards bzw. dem Alltag unseres Hauses. Dies ist für Sie als zahlender Gast vielleicht kein Argument – wir möchten Ihnen lediglich damit erklären, dass die operativen Abläufe und Prozesse diesbezüglich leider nicht optimal bzw. reibungslos funktioniert haben. Gerne möchten wir auf Ihre Erfahrungen genauer eingehen: Zusätzlich zur öffentlichen Therme sowie zum Lodge Spa Bereich, haben wir vor ca. 1 Jahr unseren neuen See-SPA eröffnet, ein zweiter exklusiver Spa-Bereich für Lodge Gäste mit Sauna, welcher auch für Kinder erst ab 14 Jahren zugänglich ist. Sollte dies für Sie nicht ersichtlich gewesen sein, bedauern wir das sehr. Ihre Erläuterung zum Wassersprudel bzw. „Action im Wasser“ können wir nicht ganz nachvollziehen, da wir sowohl im Lodge Spa als auch in der öffentlichen in unseren Becken Wasser-Luftsprudelsitze und Massagedüsen haben. Zudem möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass wir eine Wasserfläche von über 2.000m² anbieten. Wir möchten Ihnen kurz den Grund erläutern, warum wir in der Therme unseren Gästen keinen Trockner für Badeutensilien anbieten. Anerkannte Untersuchungen haben ergeben, dass Zentrifugen bzw. Trockner für Badetücher und –bekleidung nicht die erforderlichen Hygienevorschriften erfüllen. Diese werden behördlich nicht mehr zugelassen, da Badewäsche eine Intimwäsche ist und dies somit eine „Bakterienschleuder“ wäre. Diesbezüglich bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Ihre Kritik zum Marktrestaurant in der Therme sowie zur Hemingway’s Smoker Lounge macht uns betroffen. Bitte seien Sie versichert, dass dies keineswegs den Standards unseres Hauses entspricht und wir dies mit dem Führungsteam besprochen sowie deutliche Maßnahmen gesetzt haben, um die sonst übliche Qualität des Hauses wieder herzustellen. Wenn unsere Gäste einen Late Check Out wünschen, können wir Ihnen dies gegen einen Aufpreis und nach Verfügbarkeit gewähren. Dies können wir auch vorab nicht zusichern, da dies auch von der Auslastung abhängig ist. Der Aufpreis für den Late Check Out ist darauf zurückzuführen, dass das Zimmer nach 18:00 Uhr nicht mehr verkauft werden kann, da es auch noch gereinigt werden muss. Im Branchenvergleich mit unseren Mitbewerbern sind wir mit unserer Preisanpassung im Mittelfeld bzw. sogar darunter, da in vielen Hotels bei Verlängerung des Zimmers 100% des Zimmerpreises in Rechnung gestellt werden. Vielen Dank für das generelle Lob über unserer MitarbeiterInnen. Die St. Martins Therme & Lodge ist ein international positioniertes Haus und aufgrund der Lage ergibt es sich natürlich, dass sowohl österreichische (2/3 sind österreichische MitarbeiterInnen) als auch ungarische MitarbeiterInnen unseren Gästen einen außergewöhnlichen Service bieten. Wir bedauern, dass Sie mit den Chiparmbanduhren Probleme hatten, dies ist im Nachhinein schwer nachzuvollziehen, prinzipiell ist es so, dass die Chiparmbanduhr je nach Abreisezeit codiert wird. Es ist richtig, dass wir keinen Kaffee zur freien Entnahme anbieten, wir bieten jedoch unseren Lodge Gästen auf jedem Stockwerk der St. Martins Lodge, z.B. bei den Gängen vor den Aufzügen sowie bei der Lodge und Treatments Rezeption, Obst zur freien Entnahme an. Weiters haben wir „Süße Laden“ mit Knabbereien und Trockenfrüchten für unsere Gäste bereitgestellt. Ihre offenen Worte bzw. Zeilen geben uns die Chance Schwächen und Fehler in unserem Resort sowie der Dienstleistung unseres Teams zu beseitigen, deshalb ist uns Ihr Feedback ein besonderes Anliegen und unterstützt uns laufend konkrete Verbesserungsmaßnahmen für St. Martins zu entwickeln. Wir hoffen, Sie können unseren offenen Zeilen entnehmen, dass uns wirklich jedes Gästefeedback sehr wichtig ist und jegliche Kritik unserer Gäste Ansporn für Verbesserung ist. Es würde uns freuen, wenn Sie uns nochmal eine Chance geben und St. Martins mit all ihren positiven Seiten, aufs Neue entdecken. Herzliche Grüße, das Team der St. Martins Therme & Lodge