Alle Bewertungen anzeigen
Waltraut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erwartungen leider nicht erfüllt
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Privat geführtes 4*S-Hotel mit 41 Zimmern auf relativ kleinem Grundstück, Wohlfühlpension mit abendl. 5-Gänge-Menü, die Gäste waren überwiegend mittleren Alters, aber auch Familien mit kleinen Kindern waren da. Insgesamt kam bei uns der Eindruck auf, dass auf minimalsten Raum mit niedrigster Fachpersonaldecke der größtmögliche Ertrag erwirtschaftet werden sollte. Auch wenn Herr Staudacher 5 Minuten vor der Abfahrt meinte, wir hätten ja "unter der Woche" etwas sagen können, was uns nicht gefällt, sonst könnte man sich nicht verbessern, möchte ich anmerken, dass zumindest wir in ein 4 * S-Hotel mit hohen Erwartungen gehen, und Professionalität, gute Organisation und technisch einwandfrei funktionierende Ausstattung voraussetzen und unsere Beanstandungen nicht innerhalb einer Woche zu beheben wären. Auch haben wir keine Lust, wenn wir verreisen unsere Zeit mit Reklamationsgespächen zu vergeuden. Meine Empfehlung - als erstes sollte die Anordnung des Buffets überdacht werden und die Azubis bzw. Praktikanten erst mit wenigstens etwas Erfahrung auf die Gäste losgelassen werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser S'Gmachl im Turm, teilsaniert (alte Türen, alte Schränke) war großzügig geschnitten, im Gegensatz zum kleinen Balkon, der mit Möbeln zugestellt war, die (Liegestuhl) man aber aus Platzmangel gar nicht nutzen konnte. Die Sitzgruppe von minderwertiger Qualität mit bereits z.T. verzogener Schaumstoffauflage war sehr unbequem. Die kostenlos nutzbare, mit alkoholfreien Getränken angepriesene Minibar war zuerst bestückt mit Litschi-Brause, Wassser und alkoholfreiem Bier. Unserem Wunsch nach doch auch üblichen Cola, Fanta, Sprite o.ä. konnte nicht entsprochen werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück-/ bzw. Salatbuffetwar ein tgl. Ärgernis: Im kleinen Durchgangs-bereich mit 4 Zu/Abgängen zu allen Restauranttischen war beidseitig das Buffet aufgebaut - sobald nur zwei Gäste gleichzeitig zu bd. Seiten am Buffet standen war für Gäste/ Personal kein Vorbeikommen mehr, ständiger Stau und man hatte als Gast das Gefühl im Weg zu stehen bzw. sich beeilen zu müssen, insgesamt sehr ungemütlich. Die Tische im Wi-gartenrestaurant sind sehr klein und stehen sehr eng, man mag sich kaum unterhalten oder bekommt ungewünscht Nachbargespräche mit. Dass mehrere Gäste bei Superwetter draußen frühstücken wollten überraschte das Personal so, dass in aller Eile Tische nachgedeckt werden mussten. Die Nachmittagsjause war überwiegend die Resteverwertung vom Vortag. Die im Hausprospekt mit schönen Fotos angekündigten Gourmetgerichte haben wir nicht an einem Tag weder in optischer Form, geschweige in Qualität auf unseren Tellern gefunden. Die Küche ist Durchschnitt, mehr nicht!


    Service
  • Schlecht
  • Azubis überall! Der Wille zur Ausbildung ist lobenswert, darf aber nicht so ausarten, dass man als Gast fast ausschließlich von Azubis, die noch unsicherere Praktikanten anleiten, unvollkommen bedient wird. Z.B. fand bei der eigentlich positiven CheckIn-Besichtigung die Praktikantin unser Zimmer nicht, oder auf die Frage nach einem Spiegelei beim Frühstück kam ein "ob das geht, weiß ich nicht", oder als beim bis 10.30 h gehenden Frühstück frisch gebackene Waffeln angeboten wurden bekamen wir um 9.45 h zu hören "Tja, Pech gehabt, der Teig ist alle" (!!!), am letzten Abend (40 Zimmer!) "Sie sind zum ersten mal hier?"...Abgesehen vom z.T. unmöglichen Ton fehlte überall die fachliche Berufserfahrung im Umgang mit Gästen, die man ganz selten aufblitzen erlebte, wenn man mal durch Zufall an kompetentes, berufserfahrenes Personal gelangte. 1 Tag war die Kaffeemaschine kaputt, lt. Prospekt versprochene Wanderkarten gab es nicht, ein unsauberer Löffel wollte jemand am Tisch mit einem Tuch reinigen und wieder auflegen... etc. Ausdrücklich positiv möchte ich die jungen Damen der Rezeption erwähnen, die charmant alles in ihren Möglichkeiten erledigten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhig, aber nach 10minütigem Fußweg ist man in der Fußgängerzone von Garmisch. Ausflüge zur Zugspitze oder Alpspitze bieten sich an, es ist ein ausgedehntes Wanderwegenetz aller Schwierigkeiten vorhanden und einen Gang durch die eindrucksvolle Partnachklamm sollte man nicht versäumen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Enttäuschung auch im Spa: Die ersten Tage klemmte die Schiebetür zum Außenbereich, sodass man nur durch einen schmalen Türspalt hinter einem Vorhang nach draußen kam, wo das unbeheizte (!) Freibad mit einem z.T. verwitterten, z.T. grün angelaufenen Beckenrand einen ungepflegten Eindruck machte. Das von mir beanstandete Blütendampfbad ohne Dampf wurde von der gerufenen Angestellten für i.O. befunden... Das Rasul, auf das ich mich besonders gefreut hatte, entpuppte sich auf Nachfrage und nochmaligem Nachlesen im Hausprospekt als eine Schlammpackung im Dampfbad mit anschließender normaler Dusche - also Augen auf beim Prospekt lesen! Eines Morgens gab es im gesamten Pool- bzw. Saunabereich nicht ein frisches Handtuch. Alles Kleinigkeiten, aber es summiert sich unangenehm!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Waltraut
    Alter:51-55
    Bewertungen:36
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Waldtraut. Die angekündigte Bewertung haben wir aufmerksam gelesen, nachdem Sie ja vor Ort der Seniorchefin wie auch uns das Gespräch verweigert haben. Vieles läßt sich nun nicht mehr nachprüfen, daher werden wir auch darauf nicht eingehen. Grundstätzliches werden wir gern erläutern. Der Charme unseres Hauses besteht darin, daß wir nicht ein großdimensionierter (nüchterner) Neubau sind, sondern über 100 Jahe alte Gebäude in den Hotelbetrieb einbinden. Dadurch entstehen durchaus logistische Einschränkungen, die wir nicht ändern können, aber natürlich soweit wie möglich optimiert haben. Wir beschäftigen 33 Facharbeiter und 10 Auszubildenden, davon allerdings 5 Lehranfänger. Der erste Monat mit jungen Berufsanfängern ist besonders schwer, daß es dabei im Serviceablauf zu größeren Fehlern gekommen ist, bitten wir zu entschuldigen. Natürlich durchlaufen alle neuen Mitarbeiter Trainings, die sich allerdings terminlich nicht alle gleichzeitig organisieren lassen. Die Praktikanten sind im übrigen Studenten der Hotelfachschulen aus dem 4 oder 6 Semester - vielleicht noch nicht vollprofessionell - allerdings gut geschult und sehr bemüht. Peter Staudacher Geschäftsführer und Eigentümer