- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben als Paar (m/m) zum ersten Mal in diesem Hotel Urlaub gemacht. Auf den ersten Blick ist das Hotel eine Augenweide: Schon die großzügige Auffahrt zum Hotel, die imposante Empfangshalle (als Atrium konzipiert) mit 2 kleinen und einem großen Springbrunnen sowie die Rezeption entsprechen auf jeden Fall einem 5 Sterne Hotel. Das Hotel hat nach eigenen Angaben 388 Zimmer plus die Presidentensuite mit einem eigenen Pool aufs Dach. Das Hotel ist sauber, geschmackvoll eingerichtet, die Zimmer ebenfalls. Die Gärten sind ebenfalls stilvoll angelegt, mit diversen tropischen und suptropischen Pflanzen (Bougainvillea, Palmen, Oleander etc.) und sehr geschickt um die Poollandschaft angeordnet. Das Hotel verfügt außerdem über einen gepflegten eigenen Strand, der nur von den Hotelgästen genutzt werden darf. Dort befinden sich auch Strandliegen aus Holz mit weichen Unterlagen, welche von einander durch einen praktischen Wind- und Sichtschutz aus Leinen getrennt sind. Als wir da waren, bestand die Gästestruktur überwiegend aus Deutsche (ca. 30%), Österreicher bzw. Schweizer (ca. 30%), Russen (ca. 25%), Niederländer (ca. 10%) und ein paar Franzosen und Araber. Der Altersdurschschnitt beträgt ca. 35-40 Jahre. Die meisten Gäste sind Paare, zum Teil mit Kinder, aber Letztere sind eher die Ausnahme. 1. Die WLAN Gebühren vom Hotel sind sehr teuer und nicht zu empfehlen. Da ich meinen eigenen Laptop dabei hatte, habe ich mit einen USB-Stick von Vodafone dort gekauft, inkl. 2,5 GB Datenvolumen, alles zusammen für ca. 30 Euro. Damit konnte ich vom Zimmer aus jederzeit im Internet surfen und ist wesentlich günstiger als das, was das Hotel für 14 Tage WLAN haben wollte, nämlich 85 Euro !!! 2. Da es in Ägypten in normalen Supermärkten kein Alkohol zu kaufen gibt, kann man z.B. Wodka, Sekt oder Bier nur in Duty-Free Shops kaufen, nachdem man seinen Pass mit Visum dort vorzeigt. Allerdings kann man die guten importierten Alkoholsorten (z.B. Wodka Gorbatschow, Absolut Wodka u.ä.) nur in den ersten zwei Tagen nach der Ankunft kaufen!!! Danach erlischt diese Option und dann kann man nur den ägyptischen Wodka kaufen, der allerdings nicht mit den europäischen Sorten vergleichbar ist.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meeresblick gebucht. Das Zimmer war relativ groß, gut geschnitten, mit großem Bad und Balkon. Das Zimmer war geschmackvoll eingerichtet mit dunkler Möbel, die teilweise etwas angeschlagen waren, aber noch gut in Schuss. Außerdem hatte das Zimmer noch: - Balkon mit Tisch und zwei Stühlen - statt eines King Bettes leider nur zwei Einzelbetten (für Paare ungeeignet) - Kaffeetisch mit zwei Sesseln - Arbeitstisch mit zwei Stühlen - WLAN Internetanbindung (kostenpflichtig u. viel zu teuer, siehe Tipps) - Deckenventilator mit Deckenlampe - Individuell einstellbare Klimaanlage/Heizung - Satellitenfernsehen (37 Zoll Flachbildschirm von Samsung) mit Fernbedienung. Deutsche Sender: ARD, ZDF, RTL, PRO7, SAT 1, KABEL 1 und COMMEDY CENTRAL/NICKELODEON - Minibar - Freies Kaffee- und Teetablett - Freies Mineralwasser - Elektronischer Safe - Telefon mit Direktwahlanschluss - Marmorboden - Ankleidebereich mit großzügigem Ablageplatz - 2 Bademäntel & Slipper - Bad mit Waschtisch, WC, Badewanne mit Handbrause und separater Regendusche - Föhn - Schminkspiegel - Körperwaage - Toilettenartikel
Das Essen ist leider das einzige große Minus an diesem Hotel und während der ganzen 14-tägigen Aufenthaltsdauer eine einzige Enttäuschung. Das Essen ist zwar genießbar, aber schmecken tut es nicht wirklich. Im Hotel gibt es vier Restaurants: Das Tamarind (jeden Tag wechselnde Küche in Büffetform), das Bwala (eigentlich eine Poolbar mit einigen Mittagsgerichten, wie z.B. Steigenburger mit Pommes) das Tanga-Beach (morgens und mittags: normale Küche, abends: libanesische Küche) und das Alexander's (gehobene Küche). Das Tamarind ist das größte Restaurant und befindet sich direkt im Hotel, während die anderen drei am Strand bzw. am Pool liegen. Im Tamarind wird jeden Tag unter einem anderen Motto gekocht (z.B. italienisch, französisch, Meeresküche usw.), was an sich wunderbar ist. Allerdings bewegt sich der Geschmack der Speisen zwischen gehobener mittelmäßiger Küche und Kantinenessen. Oft sahen die Speisen zwar lecker aus, aber der Geschmack war eines Hotels mit 5 Sternen überhaupt nicht angemessen. Das warme Essen wurde in Inoxschalen serviert und oft kam beim Öffenen derselben ein unangenehmer Geruch entgegen. Es gab auch Live-cooking, z.B. gegrillte Hähnchenbrust oder Fisch. Nicht selten waren die Hähnchenteile von Sehnen durchzogen oder knorpelig. Manche Gerichte sahen wir braune Pampe aus, da traute man sich die erst gar nicht zu probieren. Hatte man es dennoch gewagt, enttäuschten sie einen durch den faden und einfallslosen Geschmack. Um im Alexander's oder im Tanga Beach Abends essen zu können, mußte man vorher reservieren. Da während der 14 Tage das Alexander's angeblich voll ausgebucht war, haben wir im Tanga Beach zu Abend gegessen. Libanesisches Essen ist auch nicht jedermanns Sache, aber wirklich begeistert hat uns das auch nicht. Da wir all inclusive hatten, mussten wir Gott sei Dank nicht dafür bezahlen, denn immerhin kostet ein Abend-5-Gänge-Menü im Tanga Beach 225 LE, das entsprechen 28 Euro. Manchmal hatten wir mittags im Bwala gegessen, weil es so praktisch am Pool liegt. Dort kann man Burger mit Pommes oder warme Sandwiches essen. Geschmeckt haben aber beide nicht sonderlich - immerhin mussten wir wegen all-in auch hier nichts bezahlen. Das ist wirklich schade, denn sonst kann das Hotel wirklich was bieten und ist durchweg empfehlenswert. Das Essen entpricht auf gar keinen Fall einem 5 Sterne Hotel. Noch eins zum Thema Alkohol: Da Alkohol in Ägeypten nur für Touristen erlaubt ist, gibt es keine einheimische Kneipen- und Barkultur wie man es aus ähnlichen Urlaubsregionen wie Spanien oder Griechenland kennt. Dementsprechend kann man am ehesten an der Hotel eigenen Bar einen Cocktail bestellen, ohne zu befürchten, dass der Alkohol gepanscht ist. Selbst dort ist die Qualität der Getränke mit europäischen Standards nicht vergleichbar und etwas gewöhnungsbedürftig im Geschmack.
Der Service ist wirklich sehr gut und das ist das Beste am Hotel. Das Personal ist sets freundlich gewesen, sehr aufmerksam und emsig. Sobald man sich am Pool hingelegt hat, wurde man gleich gefragt, ob man etwas trinken möchte. Am Strand gab es sogar einen kostenlosen Brillenputzservice. Die Unterhaltungssprache ist meistens Englisch.
Hurghada besteht aus 3 Teile: - Hurghada Altstadt (das ist der alte Teil von Hurghada) im Norden - Hurghada Harbour, also die Siedlung um den Hafen herum mit ein paar Hotels und - Hurghada Beach, das ist der rein touristische Teil von Hurghada im Süden. Das Hotel befindet sich in Hurghada Beach, unweit des Flughafens Hurghada, von dem man im Hotel übrigens nur selten etwas hört. Sobald man das Hotel verlässt und sich in nördlicher RIchtung begibt, beginnen schon die ersten Souvenirläden und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Allerdings befinden sich erst in Hurghada Altstadt ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten (Discos usw.), also erst in ca. 10 km Entfernung. Die einzige gute Bar in der Nähe des Hotels ist das Hardrock-Café, ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. In allen anderen Bars würde ich dringend davon abraten, etwas zu trinken, weil man sich nie sicher sein kann, dass der Alkohol nicht gestreckt oder gepanscht wurde. Unser Ansprechpartner vor Ort war Schauinsland und dort haben wir dann auch eine eintägige Reise nach Luxor gebucht (86,- Euro) und eine eintägige Bootsfahrt mit Schnorcheln (30,- Euro). Beide Reisen waren gut organisiert und beide kann ich ohne Bedenken weiter empfehlen, weil man sehr viel sieht und Ägypten von einer anderen Seite kennenlernt - insbesondere bei der Luxorreise (incl. Nilfahrt u. der Besichtigung der Tempelanlagen in Karnak und Luxor).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns im Hotel sportlich nicht betätigt haben, können wir darüber auch nichts sagen. Was die hoteleigene Diso angeht, war diese als solche nicht zu bezeichnen. Wir waren 2 mal da und jedes Mal waren nicht mehr als 4 Gäste zu zählen, uns mit eingeschlossen. Das lag vielleicht eher an der Struktur der Gäste im Hotel und nicht am Hotel. Die Pools sind sauber und gut in Schuss. Allerings konnten wir nur in einem einzigen wirklich baden, weil er beheizt war (31°). Der Rest an Pools sind unbeheizt (16°) und ziehmlich eisig, um sie zu benutzen, wenn die Lufttemperatur 23° beträgt. Nichtsdestotrotz waren wir mit der Poolanlage sowie mit der Hygiene dort stets zufrieden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team