- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
In einer der vorherigen Bewertungen (Absteiger) kritisierte ein enttäuschter Reisender genau die Punkte, die mir ausgesprochen gut gefallen haben. Dazu ist er offensichtlich zur gleichen Zeit im Al Dau gewesen wie wir – wie kann das sein? Zum einen wahrscheinlich aufgrund persönlicher Präferenzen. So kann ich als Kaffeetante (trinke zu Hause frisch gemahlenen selbst gebrühten Kaffee oder auf die Schnelle gerne Nespresso - schwarz) besonders den Kaffee loben. Es werden alle erdenklichen Kaffeespezialitäten angeboten, die selbst meinem Mann (eher Teetrinker) super schmeckten. Selbstverständlich und wie überall wurden uns alle Getränke außer am Pool und Beach in Gläsern serviert. Die Plastikbecher waren bei uns nie übermäßig verkratzt – allerdings war unser Lieblingsplatz am Strand, nicht am Pool. An der Poolbar haben wir nur täglich unseren Sundowner getrunken (Herzliche Grüße und lieben Dank an Mr. Abdelhamed Alu für die kunstvoll dekorierten Drinks). Dort am Pool hatten die Liegen – außer denen, die im Wasser stehen, zu unserer Zeit (1.-8.04.) durchaus auch bequeme Auflagen (siehe Foto). Allerdings muss ich zugeben, dass das Hotel so weitläufig ist, dass es durchaus möglich ist, dass ich versteckte Ecken ohne Auflagen vielleicht übersehen habe. Die Weitläufigkeit wiederum hat mich sehr beeindruckt, denn in ich hatte wegen der Osterferien zögerlich und skeptisch ein nicht Adult Only Hotel gebucht – besonders im Hinblick auf eine ersehnte gepflegte Atmosphäre am Strand und beim Essen. Aufgrund des Designs des Hotels war es aber nie ein Problem sein persönlichen Lieblingsplatz zu finden. Egal wo, wir hatte die Wahl: Ruhig oder lebhaft, draußen, drinnen, im Zentrum oder Abseits, im Schatten oder in der Sonne. Besonders gefallen hat mir, dass niemand Liegen reserviert hat ….war ja auch nicht nötig ;). Wir hatten AI gebucht und haben auch mittags auf der Terrasse des Buffetrestaurant gegessen. Wir essen gerne und haben uns immer sehr auf die Vielfalt gefreut, so dass wir es gar nicht in das Beach oder Poolrestaurant (beide a la carte) „geschafft“ haben. Im Buffetrestaurant (man kann drinnen oder draußen essen) erwarten einen morgens eine Eier-, eine Waffel- und eine Aufschnitt-station mit Service sowie die verschiedenen üblichen Buffets mit kalten und warmen Speisen und für jeden Geschmack war wirklich etwas dabei. Ein trockenes Brot oder Bötchen haben wir übrigens nie erwischt. Auch stehen verschiedene Gewürze (auch Soßen) zum Nachwürzen zur Verfügung. Mittags gibt es wie abends eine Pastastation, verschiedene Grillstationen und die „normalen“ Buffets sowie eine Schonkosttheke. Als AI Gast hat man zudem die Möglichkeit 3x in je einem der 6! Spezialitätenrestaurants zu essen. Wir haben „nur“ das Alexander (hier war das Steak des Ostermenues wirklich perfekter als oft zu Hause) und das Libanesische probiert und können beide empfehlen. Letztlich aber waren es die kritisierten Menschen, die mich hier positiv beeindruckt haben. Zum einen waren da die Angestellten, die ich ganz und gar nicht als aufdringlich empfand. Ich fühlte mich nicht schleimig und unterwürfig „auf Händen getragen“, vielmehr als Freund auf Augenhöhe umarmt, was mir viel besser gefällt. Zum anderen gab es Anbieter besonderer Dienstleistungen wie beispielsweise Ausflüge. Doch empfand ich diese eben auch nicht aufdringlich, sondern ausnehmend höflich. Wenn wir ablehnten, bekamen wir keine Information mehr an den nächsten Tagen, auch wurden wir nie (wie andernorts schon erlebt) während wir lasen oder schliefen angequatscht. Im Gegenteil, Touren beispielsweise haben wir nur daher abgelehnt, weil wir diese schon von vorherigen Urlauben in Ägypten kannten und in diesen nur 7 Tagen einfach nur relaxen wollten. So haben wir uns sehr nett mit dem Tourspezialisten unterhalten – jeden Tag über etliche Themen nach einem freundlichen Gruß, die nix mit Verkaufen zu tun hatten. Das fand ich super! Oder Uno, der gerne akzeptierte, dass wir faul sein wollten – jeden Tag gut gelaunt und fröhlich! So erfährt man doch schließlich viel über das Land und die Menschen. Der Brillenputzservice ist übrigens kostenlos, ebenso werden Abkühltücher gereicht sowie keine Erfrischungen angeboten – man kann dafür natürlich ein Trinkgeld geben, muss es aber nicht! Es ändert nichts an der Herzlichkeit. Heba, die zu unserer Zeit dafür meist zuständig war, ist eine der nettesten freundlichsten dezentesten und herzlichsten Personen, die man sich vorstellen kann!!! Wir haben uns immer auf einen Plausch mit ihr gefreut. Also mal angenommen es wäre mein Hotel, mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Gästen, was würde ich besser machen? Außer der Geschwindigkeit des WLAN ;) (was ich in anderen Hotels in Ägypten allerdings schon noch langsamer erlebt habe) NIX! Wie kann man denn jeden Essensgeschmack treffen, außer man verwendet qualitativ gute Zutaten, bereitet sie maßvoll gewürzt zu und lässt damit Raum gemäß dem individuellen Geschmack nachzuwürzen? Bietet 6 zusätzliche Spezialitätenrestaurants (und die Möglichkeit, das Schwesterhotel mit zu nutzen) ? Wie soll man ängstlichen und weniger ängstlichen, extrovertierten und introvertierten Gästen gleichzeitig gerecht werden, außer man bietet verschiedene Lieblingsplätze und ausgesuchte und sichere qualitätsgeprüfte Zusatzleistungen an? Eine Idee hätte ich in diesem Zusammenhang vielleicht doch: Vielleicht könnte ein Kurs für Gäste (von Gästen und Angestellten) hinsichtlich kultureller Kompetenzen angeboten werden. Damit meine ich nicht nur Informationen im Hinblick auf die Ägyptische Kultur, sondern auch auf das Zusammentreffen der unterschiedlichen Kulturen der Gäste allgemein. Traurig und nachdenklich hat mich nämlich gemacht, als ich hörte, dass die Bootstouren nach Nationalitäten getrennt angeboten werden (z.B. „Europäer“ Montags „Russen“ Dienstags) – weil angeblich (höflich ausgedrückt vermute ich) die „Russen“ kein Englisch sprächen. Nun, diejenigen, mit denen ich mich unterhalten habe, sprachen alle englisch….Ich denke, dass selbst reiseerfahrene, grundsätzlich offene liebe und respektvolle Menschen manchmal noch unbewusst und unwillentlich in Vorurteilen denken, die ein gegenseitiges Verstehen behindern. Mir hat im Al Dau die friedvolle internationale Atmosphäre gut gefallen. Schließlich reise ich auch darum so gerne, weil ich andere Länder und Menschen kennenlernen möchte. Besonders die bemängelten Sprachkompetenzen der Mitarbeiter bewerte ich als sehr gut. Melanie Holland-Nells (Marketing Communications Assistant) Muttersprache ist Deutsch und wenn mein Russisch so gut wie das Deutsch ihrer Kollegin Svetlana wäre, würde ich glatt als Russin durchgehen. Ganz herzliche und liebe Grüße euch!!! Selbst an den Bars spricht scheinbar jeder Barman deutsch. Klar, wie immer wird erstmal wie üblich auf englisch kommunitziert, doch nach einem «shukran» (Danke) kommt leicht ein Smalltalk auf Deutsch zu stande. Zum Schluss noch ein Hinweis für Erstbesucher in Ägypten: Hotels suche ich meist zunächst nach der Lage aus, weil ich gerne auf auch „auf eigene Faust“ Land und Leute erkunde – Das Al Dau liegt direkt am Strand, nah zur City und nur 5 min (kurzer Transfer) vom Flughafen, wobei man den Fluglärm wirklich fast gar nicht hört: Perfekt! Ein Ausflug in die City auf eigene Faust ist vollkommen ungefährlich. Als erster Versuch bietet sich da m.E. ein Besuch der New Marina an, sowohl tagsüber, wie auch abends. Übrigens: Als Mein Mann und ich einmal erst gegen 3 Uhr früh aus der City zurückkamen (wir waren da in einem zweigeschossigem Fischrestaurant neben dem Fischmarkt essen – lecker! Den Namen weiß ich leider nicht mehr) sahen wir, wie die Hotel-Halle von mindestens 20 fleißigen Heinzelmännchen auf Vordermann gebracht wurde. Alles ist blitzblank und gepflegt – selbstverständlich nicht neu, aber wertig und wir hatten ein Top-Zimmer mit stets sauberem Balkon. Jeden Abend erkundigte sich unser Steward, ob wir noch einen Wunsch hätten…Den hatten wir nie und auch gar nix zu meckern, so dass ich über das Beschwerdehandling nur die sagen kann, dass wir beim Einchecken an der Rezeption auf fehlerfreiem ausgezeichnetem deutsch gesagt bekamen, dass wir uns bei irgendwelchen Schwierigkeiten immer sofort melden sollten. Mein Fazit: wir kommen sicher wieder – im Herbst – und freuen uns schon heute darauf!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |
Lieber Gast über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team