Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
Spitzenklasse, trotz landestypischer Schwächen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Man muß sich im klaren sein, das es ein Steigenberger Al Dau BEACH Hotel und ein Steigengerber Al Dau CLUB Hotel gibt. BEACH sind 5 Sterne und CLUB 4 Sterne. Wir haben beim Tauch/Schnorchelausflug Clubber getroffen die etwas enttäuscht waren vom Club. Das schon mal vorab wenn man plant zu buchen. Wenn man die Lobby im Beach betritt ist man erstmal platt. Riesig groß und beeindruckend mit kleinem Wasserbecken/brunnen. Es gibt drei Etagen auf denen sich 388 Zimmer inkl. 16 Suiten verteilen. Viele Zimmereingänge gehen von der Lobby ab, manche von der Straße. Das Hotel wurde 2006 eröffnet. Alles wirkt noch blitzblank und neu. Die Architektur ist angenehm, die Zimmer gemütlich schick eingerichtet. Wir hatten HP was uns völlig gereicht hat. Mittags kann man am Pool oder am Beach etwas essen wenn man möchte (Der SteigenBurger schlägt mit ca. 45 LE zu Buche und schmeckt recht lecker). Auf den ersten Blick habe ich das Hotel an der einen oder anderen Stelle nicht unbedingt als behindertengrecht empfunden. Wenn man die direkten Wege nimmt gibt es überall Stufen. Z. B. in Hauptrestaurant führen Stufen, die kleine schmale Rampe ist mir erst am letzten Tag aufgefallen. Wenn man die Haupttreppe Richtung Pool/Strand nimmt, da habe ich gesehen wie ein Paar nur mit Hilfe eines zufällig vorbeikommenden Animateurs die Treppe runterkam. Der Animateur hakte den älteren Herren unter, eine zweite Dame half und die Ehefrau versuchte den Rollstuhl die Stufen herunter zu bekommen. Ein direkter rollstuhlgerechter weg ist nicht ausgeschildert, ich denke über Umwege durchs Restaurant kommt man irgendwie raus. Am besten nachfragen aber so sollte es eigentlich nicht sein. Auch hier traf man die obligatorischen Russen. Wir waren vorher schon 5 Tage im Melia Pharaoh und hatten dort unseren Spaß an den Russen. Hier im Steigenberger war das russische Klientel deutlich harmloser was Verhalten und Kleidung betraf. Auch hier gab es trotz aufgestellter Schilder und Piktogramme den einen oder anderen Ausreisser der zum Dinner in Shorts und Latschen auftrat. Im Melia Pharaoh brachten die Russen Taschen in etwa der Größe von IKEA Taschen mit und schleppten tonnenweise das Buffet aus dem Restaurant was bei AI wirklich nicht nötig gewesen wäre. Im Steigenberger hat sich eine einzige Dame mal einen Apfel in eine Serviette gewickelt und wurde höflich vom Restaurantmitarbeiter darauf aufmerksam gemacht das keine Speisen aus dem Restaurant mitzunehmen sind. Es gab ein paar Deutsche und zum Ramadan Ende mit Beginn des Zuckerfestes füllte sich das Hotel mit ägyptischen Großfamilien. Ansonsten gab es Belgier Niederländer Skandinavier Spanier Italiener, alles buntgemischt. Ich kann das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. Telefon wird wie fast immer im 3 min Takt abgerechnet mit 2 Euro die Min also gleich 6 Euro auch wenn man nur eine Minute spricht, also lieber von zuhause anrufen lassen oder bei Mobilnil ne Prepaidkarte besorgen (Homepage checken) Taxifahren ist eine spannende Sache wenn man sich im Preis nicht einig wird einfach den nächsten fragen. Die offiziell eingeführten blau orange farbenen Taxis sind eigentlich verpflichtet den Taxameter einzuschalten, es tut nur keiner. Nach Aufforderung heißt es meistens er wäre kaputt. Dann kann man entweder wieder aussteigen oder ihn mit dem Hire Button rechts selbst einschalten, dann erscheint 300 auf dem Display. Meist sind die jungs allein darüber schon total verdattert, das man selber einschaltet, oder sie erzählen einem das es sich dabei um 30 LE handelt, stimmt nicht, sind 300 piaster... die fallen für eine bestimmte strecke an und erst nach einiger Zeit springt die Zahl weiter. Bis dahin hat der Fahrer dann meistens schon gesagt siehst du, ist doch kaputt und schaltet wieder aus. Entweder man fordert ihn zum anhalten auf und zahlt nur die 300 piaster (der nächste Fahrer ist meist eh schon in der Nähe) oder man treibt das Spiel auf die Spitze und schaltet von neu ein. Vom Steigenberger zum Ortskern nie mehr als 10 LE zahlen auch wenn sie jammern, denn das Benzin kostet nur 1 LE (0, 13 Eur) und für 10 LE würde man locker 100 km fahren können, also bei nur 5km Fahrt macht der Fahrer auch bei 10 LE noch ein Geschäft. Sie jammern und meckern zwar, aber mit den Touris kann man es ja machen. Der Ägypter fährt nach Taxameter auch wenn er ein reicher Ägypter aus Kairo auf Urlaub in Hurghada ist und mehr Kohle als der eine oder andere Touri hat, Hauptsache wir Ägypter halten zusammen. Ein ausländischer Tourist muß bei uns ja auch nicht andere Preise im Taxi Restaurant oder Supermarkt zahlen als wir. Aber sie versuchen es und es funktioniert ja auch weil die meisten zahlen. Der Ägypter zahlt etwa 1, 50 LE für 1, 5L Wasser der Touri 3-5 LE . Das muß jeder selbst wissen wieviel er bezahlen möchte aber man sollte wissen das man es nicht unbedint MUSS wenn man hartnäckig bleibt. Man MUSS nicht dieses Taxi nehmen es kommt auch noch ein anderes. Wir hatten viel Spaß beim Taxifahren und auch nette Gespräche und Diskussionen je nach Fremdsprachkenntnissen. Der Oktober war für uns die ideale Reisezeit, bei 31°C und schön niedriger Luftfeuchte und leichtem Wind war es ohne schwitzen auszuhalten. Vielleicht schon mal vorab den Darm mit Perenterol 4-5 Tage vor Abreise prophylaktisch wappnen, dann fällt Pharaos Rache wenn man empfindlich ist nicht so stark aus. Immodium stppt den Durchfall und die Bakterien bleiben im Körper, was nicht ganz so gesund ist, wenn es einen erwischt hat viel trinken und vielleicht eher Elektrolyte einwerfen als die Sache zu stoppen. Das, ich glaube Entocid heißt es, vor Ort hilft zwar ist aber glaub ich ein Antibiotikum und kann zu Resistenzen führen und wenn man wieder mal nach Ägypten reist hilft es unter Umständen nicht mehr. Also kein Leitungswasser trinekn und vielleicht um Salate einen Bigen machen und das eiskalte Wasser von der Poolbar erstmal warm werden lassen vorm trinken


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind inkl. Balkon mind. 50qm groß also man hat Platz ohne Ende, man findet auch Telefon, Satelliten-TV (ARD ZDF SAT1 RTL VOX u. a.), Breitband-Internet, Safe, Minikühlschrank, individuell regelbarer Klimaanlage, Deckenventilator, Bad mit Badewanne und separater Regendusche usw. Alles gemütlich und elegant. Dunkles Holz, Steinboden. Leider kam aus dem Bad immer ein leicht fauler Geruch und man hörte das wasser rauschen wenn andere geduscht haben oder ihre Spülung betätigt haben. Ich habe einen feuchten Waschlappen auf den Gully im Boden gelegt und das ganze wurde schwächer. Die Matratzen sind fest und bequem und man hat eine richtige Polyestergefüllte Bettdecke mit Bezug und nicht wie sonst übliche ein Laken mit "Pferdedecke" Unser Zimmer 1156 lag direkt oberhalb des Pianospielers in der Lobby der einen in den Schlaf gespielt hat wenn man früh zu Bett gegangen ist. Ich nutze Ohropax und kann von daher nicht viel zu Lärm sagen, außer dem gelegentlich Fluglärm s. o. Das Hotel wird mittlerweile auch unter ALDI Reisen angeboten bzw. auf der Steigenberger Seite direkt mit Schnäppchenpaketen, ist vermutlich nocht nicht so richtig ausgelastet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine Poolbar auch für Snacks am Mittag, ein Beachrestaurant und bei HP kann man ohne Aufpreis das Menue im Restaurant Alexander geniessen, A la carte kosten Aufpreis. Es wird ein orientalisches Dinner einmal die Woche im Beachrestaurant angeboten. Tagsüber kommt ein "Drücker" vorbei und versucht einem das bis zu 3 mal aufzuschwatzen. hat man sich breitschlagen lassen bekommt man uaf die Frage was das denn kostet die Antwort 32 (hat mich irgendwie an Per Anhalter durch die Galaxis erinnert aber dort lautete die Antwort 42...) welche Währung bleibt offen. Es waren dann abends 120 LE pro Nase plus Service/Steuerzuschlag plus Getränke. War letzendlich ok wenn man die orientalische Küche mag, aber es muß nicht unbedingt sein. Die Auswahl an Speisen war ok es gibt jeden Abend ein anderes Thema, nur manche Dinge sind zu weich matschig oder zu wenig gesalzen. Man findet im Prinzip immer etwas wenn man sucht. Fisch oder Hühnchen wird frisch gebraten und eine Pastaecke ist vorhanden. Ich habe ein wenig die orientalische Ecke vermißt, denn schließlich ist man ja in Ägypten. Fällt den Kellnern Besteck auf den Boden wird es zur Seite gelegt und abgeräumt und glücklicherweise nicht wieder zurück in den Kasten gelegt. Getränke kommen fix, abgeräumt wird auch recht zügig. Trinkgeld kann man auf dem Beleg in die Zeile Tip von Hand eintragen oder aber auch dem Kellner direkt dezent überreichen.


    Service
  • Eher gut
  • Beim Checkin wurden wir freundlichst begrüßt mit alkoholfreiem Cocktail überreicht von Farouk. Man hat den Eindruck, dass er dies mit einem gewissen Stolz tut. Überhaupt wirkt es so als wären die meisten wirklich stolz drauf im Steigenberger arbeiten zu dürfen, jeder ist freundlich, bemüht, hilfsbereit und nett. Ich hoffe das bleibt so und verliert sich nicht mit der Zeit. Die Mitarbeiter sind meist noch recht jung und auch sicherlich von daher noch sehr motiviert. Beim Kaffee/Tee zum Frühstück muß man aktiv den Kellner bitten denn durch das ständige abräumen und kaffeeeinschänken fällt es einfach nicht auf ob die Tasse leer oder voll ist. Also nicht darauf warten das man bemerkt wird sondern Aktiv werden. Manche scherzen, das der Service eingestellt ist und kommen dann tatsächlich nicht. Wie das zu bewerten ist weiß ich nicht. Man ist halt in Ägypten und nicht zu Hause, da laufen die Uhren anders. Mit Englisch kommt man immer weiter, Deutsch eher nicht. Das Zimmer war immer tiptop aufgeräumt und wenn man nicht das do not disturb säckchen raushängt bekommt man auch abends nochmal die Handtücher gewechselt. Ich fand es aber übertrieben jeden Tag ein neues Stück Seife zu bekommen. Arzt ist vorhanden, Kosten unbekannt denn wir haben ihn zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen. Kostenloser Shuttleservice ins Ortszentrum. Beim Checkout stand auf der Endabrechnung sieben mal der Posten Accomodation und mir wurde also zusätzlich zu den konsumierten Getränken nochmal die Übernachtung in Landeswährung zusätzlich berechnet obwohl ich einen vorrausbezahlten Hotelvoucher beim checkin vorgelegt habe. So etwas darf eigetlich nicht passieren und ich unterstelle einfach ein Versehen. Also Endabrechnung genau kontrollieren sonst zahlt man unter Umständen doppelt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Man ist in wenigen Minuten am Strand, wir waren aber entweder tauchen oder am Pool. In weniger als 10 min ist man am Flughafen und mit dem Taxi ist man auch ratzfatz in Sekala. Taxis lungern immer in Hotelnähe rum und bei den offiziellen Taxis auf den taxameter bestehen oder nicht mehr als 10 LE zahlen. Zum einkaufen entweder aus dem Hotel nach rechts auf die "Shoppingmeile" oder sich mit dem Taxi ins "Örtsche" fahren lassen zur Supermarktkette "Abu Aschara" dort gibt es alles was man so braucht günstiger als auf der Shoppingmeile. In direkter Umgebung steht auch die eine oder andere nicht fertiggestellte Bauruine. Leider hört man je nach Windstärke und Flugzeugtyp das donnern der Triebwerke zum Start. Das ganze dauert etwa 30-40 sekunden und reicht vom Brummen bis zum röhrenden donnern. Im Großen und Ganzen war es auszuhalten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Animation, mich nervt sowas immer denn ich liege gerne faul rum und will zu nichts gezwungen werden, Wenn ich aktiv sein will fahr ich in den Robinson Club. Man kann Bikes gegen Gebühr mieten. Tauchschule Ilios Dive findet man am Strand ist gut organisiert. Wenn der partner taucht kann man für 20 Euro als Schnorchler m itfahren und für 30 LE gibt es mittag auf dem Boot ein kleines Lunch plus 600 ml Wasser plus 2 kleine Becher Cola oder eine Flasche jenachdem. Ein Golfplatz ist auf dem Gelände der für 28 US $ genutzt werden kann 9 hole par 3 mit Flutlicht. Abends gibt es Themenshows, Liegetsühle und schirme am Pool hat man immer bekommen. Dusche (mit Sichtschutz, deshalb findet man sie nicht so leicht) und Toilette findet man am Poolrestaurant. Das herrlichste ist der Strömungsknal mit dem man in Riesen Reifen wenn man mal einen ergattert seine Runden drehen kann. Man sitzt entweder drin oder läßt sich auf dem Bauch im Kreis treiben. Ist echt Klasse (SONNENSCHUTZ) Der Pool ist ein Traum, riesig mit Wasserfall und Brücken sodaß man ungestört seine Runden drehen kann. Tempereratur liegt so bei 21-22°C beim Einsteigen etwas kühl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:36-40
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast über solch positive Resonanz freut sich unser gesamtes Team natürlich sehr. Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie Ihre Bewertung auch unseren zukünftigen Gästen sichtbar machen, indem Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus online zu bewerten. Schön, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Bis zu Ihrem hoffentlich baldigen nächsten Aufenthalt bei uns wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Freundliche Grüße, Ihr Steigenberger Management Team

    Offizielle Hotel Homepage