- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Steigenberger wurde erst Ende Mai eröffnet und passt sich sowohl äußerlich als auch im Interieur sehr gut an die typische Bäderarchitektur an. Die Mehrheit der Gäste waren Deutsche, allerdings hörte man hier und da auch polnisch und englisch. Viele Gäste waren fortgeschrittenen Alters mit Beginn der Sommerferien in mehr und mehr Bundesländern kamen allerdings auch einige Familien mit Kindern hinzu.
Wir hatten ein Executive Studio im Palais Wilhelm und waren mehr als zufrieden damit. Im Grunde handelt es sich dabei um eine komplette Wohnung mit zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, Sauna, Kochzeile, Essbereich und Wohnzimmer incl. Kamin. Auch eine große Terrasse mit Blick auf die Ostsee war vorhanden. Mit viel liebe zum Detail waren die Zimmer eingerichtet und es mangelte an nichts. Wir konnten uns ohne Probleme bei schlechtem Wetter auch über längere Zeit in der Wohnung aufhalten.
Das Frühstücksangebot war in Ordnung, jedoch waren immer Lücken da, die wie gesagt nur sehr mühsam wieder gefüllt wurden. Auch das Angebot für Allergiker könnte größer sein. Besonders negativ fielen jedoch die gekochten Eier auf. Es war fast unmöglich ein Ei zu finden das nicht zertrümmert war und auch die Sortierung nach 5- Minuten und 8- Minuten Eiern lief komplett durcheinander. Der Speisesaal ist in seiner Einrichtung etwas altmodisch und der helle Teppich hatte schon nach einem Monat zahlreiche Flecken. Besonders unangenehm war aber die Luft. Entweder gibt es keine Klimaanlage oder man wusste nicht wie diese zu bedienen war. Mehr als eine dreiviertel Stunde konnte man es kaum beim Frühstück aushalten, so stickig und warm war es in dem Raum. Bei gutem Wetter bietet die Terrasse ausreichend Platz, allerdings ist hier die Zahl an schattigen Plätzen begrenzt.
Am Service bemerkte man dass das Hotel noch Anlaufschwierigkeiten hat. Der Großteil des Personals besonders im Zimmerservice uznd im Restaurant bestand aus Osteuropäern die keine bis schlechte Deutschkenntnisse hatten. So war es kaum möglich mit dem Zimmermädchen zu kommunizieren. Einmal vergaß man unser Zimmer komplett trotz rausgehängtem Türschild und der Aufdeckservice am Abend begann erst am dritten Urlaubstag. Ich weiß nicht ob man uns davor vergessen hatte oder ob man den Service vorher gar nicht geboten hatte. Auch im Restaurant ließ der Service zu wünschen übrig. Leere Platten wurden nur nach mehrmaligen Nachfragen aufgefüllt. Die Getränke wurden zu Beginn unseres Aufenthaltes alle vom Personal gebracht, nach vier Tagen mussten wir uns unseren Tee plötzlich selbst holen, während an den letzten Urlaubstagen auch dieser wieder serviert wurde. Hier fehlt es an einheitlichen Absprachen und an Kommunikation unter den Mitarbeitern.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf. Von den Zimmern in den oberen Etagen hat man Blick auf die Ostsee. Die Seebrücke und das Zentrum sind in wenigen Gehminuten erreichbar und auch der Bahnhof von Heringsdorf liegt nur einige hundert Meter entfernt. Über die Promenade lassen sich auch prima die angrenzenden Seebäder Ahlbeck und Bansin zu Fuß erreichen. Das Angebot an guten Restaurants im Umkreis ist riesig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einen großen Wellnessbereich, dessen Nutzung inclusive ist. Im Fitnessraum funktionierten jedoch die TVs nicht. Besonders schön ist der große Pool, in welchem man nach draußen schwimmen kann. Die Anzahl der freien Liegestühle im Außenbereich ist an sonnigen Tagen ziemlich begrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |