Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Altehrwürdiges Kurhotel in anderer Welt
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kuren werden laut Wiki heute Rehabilitationsmassnahme genannt. Und ich glaube auch zu wissen (ohen mich je mit diesem Thema beschäftigt haben zu müssen), dass die Krankenkassen mittlerweile wenig freizügig Kuren oder Rehamassnahmen genehmigen. Ein Blick auf die Webpage einer grossen Krankenversicherung belegt dies: "Generell ist eine Kur nur möglich, wenn Sie schon alle therapeutischen Angebote vor Ort ausgeschöpft haben. Das heißt: Ihr Arzt hat Sie vor Ort behandelt und alle erforderlichen Arznei-, Heil- und Hilfsmittel verordnet." Ich, als zahlendes und gesundes Krankenkassenmitglied finde die Einschränkungen durchaus sinnvoll. Bad Neuenahr und das Kurhotel sicher nicht so sehr. Das Steigenberger ist ein Kurhotel mit angeschlossener Klinikabteilung eines Kurarztes (dem es vermutlich verdientermassen finanziell offensichtlich anständig geht, eine S-Klasse ist jedenfalls noch drin). Auf seiner eigenen Webpage beschreibt sich das Steigenberger Bad Neuenahr als Hotel in einem Gründezeitbau mit Grand-Hotel-Charme. Das ist eine schöne Beschreibung, die viel Wahres und einen Schuss Optimismus beinhaltet. Der Bau ist alt, aber ich finde das hat Charme. In der Lobby hängt noch ein Bild aus Urzeiten, die das Hotel zeigen, als es sicher hippst war (Trotz Internetrecherche habe ich das Baujahr des Hotel nicht herausbekommen) . Heute hat der Zahn der Zeit schon genagt. Die Architektur ist recht einfallslos, man fühlt sich schon ein wenig zeitlich flashbacked. Das Haus hat aber auch ein paar Alterserscheinungen im Outfit. Die Teppiche im nicht renovierten Teil sind am Rand durch, die Zimmer benötigen irgendwann in näherer Zukunft mal eine "lighten-up" Kur. Gästestruktur: Dass Bad Neuenahr kaum junge Gäste zieht dürfte kein Wunder sein. Dass das Steigenberger nur etwas besser situierte Gäste zieht dürfte ebenfalls nicht überraschen. Insofern gibt es zwei Kategorien von Gästen im Steigenberger Bad Neuenahr: Recht betagte und besser betuchte, ältere (>65 Lebensjahre) Kurgäste und Tagungsteilnehmer an Tagungen grösserer Unternehmen. Parken ist mit 12,--€ nicht billig und WLAN ist nur 30 Minuten am Tag offen. Es sit ein spezieller Stil hier, wer es mag, der nur zu. Mein Ding ist es nicht. Das Hotel selber aber ist sicher ganz gut.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Hatte ein nicht renoviertes Zimmer und habe das auch behalten. Tausch wäre wohl möglich gewesen, aber Hotel war auch nicht voll gebucht - warum also bekomme ich ein nicht renoviertes Zimmer ? Ich habe beim CheckIn eigentlich nett mit der Empfangsdane geplaudert. Die Grösse des Raums ist recht bescheiden. Der Bettüberwurf ist ein wenig alt, im Zimmer riecht es auch ein wenig muffig, als ich ankomme. Dafür ist die Struktur klar, ein kleiner Schreibtisch, ein runder Tisch und ein Sesselstuhl oder ein Stuhlsessel oder so. Naja. Das Bad ist so ein Einbauding mit Hartplastikduschzelle und etwas unglücklich besetzten Fugen. Der Boden ist immerhin aus Marmor, wenn sich aber hier ein Rentner aus der Dusche kommend lang legt, dann Hoppla. Das Bett war von der Matratze O.K., aber es gab nur ein riesig grosses Kopfkissen, das mir dann Rückenprobleme bereitete am nächsten Morgen. Das war hier mit den normalen alten Zimmern nicht doll, wenn ich nun die renovierten Zimmer auf der Homepage sehe, dann fühle ich mich etwas veräppelt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wiederum dem Publikum Rechnung tragend war die Küche überwiegend deutsch, war aber meiner Wahrnehmung folgend überwiegend gut gemacht. Frühstück: Reichhaltiges Angebot an Joghurt, Quarks, Lachs, Aufschnitt - alles reichlich vorhanden, am Auftischen wird nicht gespart. Kaffee an der Maschine zum Selberholen, wird auf Nachfrage aber auch serviert. Säfte aus der Tüte. Eierstation ist normalerweise nicht besetzt, dafür Auswahl aus Rührei und Spiegeleiern, die warm gehalten werden. Ist O.K. Lunch/Diner: Gute Küche, überwiegend deutsch, aber abwechslungsreich und gut serviert. Mal hatte ich das Buffetangebot, mal auf dem Teller serviert. Am Buffet stehen die Köche selber und schneiden Fleisch z.B. frisch auf. Zur Vorspeise gibt es am Buffet reichliche Salatauswahl, die aber von Tag zu Tag weitgehend identisch bleibt. Das Essen generell ist wirklich gut. Mein Highight war eine Tomatensuppe, die wirklich einmal würzig und trotzdem furchtigservier wurde, das war wirklich gut. Der Rest wíe erwähnt lecker, aber tat auch keinem weh. Bar: Coole Location neben der Lobby. Riesiger viereckiger Raum mit grossen Fenstern - das würde heute keiner Bar mehr werden. Trotzdem traditionalistisch korrekte Bedienung und wirklich umgeben von Stilikonen hier. Ist eine Show, diese Bar.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr professioneller Service, was heisst, dass es manchmal an Herzlichkeit etwas fehlt. CheckIn und Out war lustig und cool. Aber der Rest des Hauses war servicewise nicht gerade vom lustigen Ton bestimmt. Der Ton des Restaurantleiters mit seinen Leuten war schon mitunter recht ruppig. Insgesamt aber kann man nichts wirklich beanstanden, da die Sevicekräfte eben ein älteres Klientel mit vorsichtigen und getragenen Anstandsregeln gewohnt sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Inmitten von Bad Neuenahr und fast direkt an der Ahr gelegen ist das sicher eine der feinen Eifel- und Ahrlagen. Aber bitte berücksichtigen: Das Publikum in gesamt Bad Neuenahr ist betagt, hier sind keine jugendlichen Grooves zu erwarten. Für einen Kurort ist das auch normal und O.K. Die Restaurationen und Aktivitätsangebote tragen denn auch den Anforderungen der älteren Gäste Rechnung. Im Ort gibt es einen REWE, einen Lidl, ein Casino und Heilwasser. Landschaft ist wirklich nett zwischen Ahrweinbergen, die einen der nördlichen deutschen Weine hergeben. Bonn ist etwa 40 Kilometer entfernt, der Flughafen Köln/Bonn etwa 60 Kilometer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:370
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stefan, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre ehrliche Meinung, die uns hilft im stetigen Verbesserungsprozess unseren Gästen einen wunderbaren Aufenthalt zu gewährleisten. Ganz besonders freut uns, dass wir Sie mit unserer Dienstleistung am Gast und unserer Gastronomie-Leistung überzeugen konnten. Vielen Dank für die gute Bewertung hier für. Natürlich haben wir auch Ihre Anmerkung zu dem Standard Einzelzimmer gelesen und freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass eine Renovierung der Standard Einzelzimmer im kommenden Jahr geplant ist. Seit 2009 wurden bereits 132 Zimmer aufwändig renoviert und ich freue mich Ihnen bei Ihrem nächsten Aufenthalt eines dieser Zimmer vorzustellen. Lieber Stefan, wir würden uns über einen weiteren Aufenthalt bei uns im Hause freuen und grüßen Sie herzlich aus dem Ahrtal. Ulrike Rast-Hermanns Director Marketing and Revenue Management