- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin Geschäftsreisender und seit ca. einem Jahr 2-4 Tage in der Woche Gast im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr. Das Hotel bietet eine gelungene Mischung aus konservativem Flair und der Moderne frisch renovierter Zimmer. Ich habe das Hotel bereits zwei Kollegen weiterempfohlen, welche ebenfalls sehr zufrieden waren und inzwischen regelmäßig hier absteigen, wenn sie in der Nähe geschäftlich unterwegs sind. Derzeit wird der komplette Eingangsbereich umgebaut. Daher sind die Zimmer auf einem etwas weiteren Wege als wie gewohnt zu erreichen. Der Umbau ist jedoch nun fast abgeschlossen (Mitte 11/2011) die ersten Blicke auf das Resultat können sich sehen lassen! Das freundliche Personal versucht jeden Wunsch zu erfüllen. Wenn es den ein oder anderen vielleicht doch mal nicht erraten können, sollte der Gast einfach danach fragen. Es wird immer sehr gern geholfen!
Ich buche i.d.R. die "superior" Zimmer, welche vor ca. 2 Jahren frisch renoviert wurden. Diese bieten neben einem großen Bett mit zwei Matratzen eine LCD-Fernseher, teilweise einen (sehr) kleinen Balkon, Abstellmöglichkeiten sowie ein sensationelles Bad! Dieses ist mit Granitfliesen ausgelegt und macht gemeinsam mit der verglasten Dusche einen extrem guten Eindruck. Die Regendusche ist eine sehr positive Abwechslung zu den Standard-Duschköpfen in anderen Hotels. Die Standardzimmer sind um ca. 15-20.- Euro günstiger und sind ebenfalls sehr geräumig. Ein großes Bett, Röhrenfernseher sowie ein sauberes und mit Marmortischen ausgestattetes Bad gehören hier ebenfalls zum Standard. Im ganzen letzten Jahr war ich mit der Sauberkeit der Zimmer stets vollstens zufrieden! Die MiniBar ist jeweils reichhaltig mit alkoholischen wie nicht-alkoholischen Getränken gefüllt. Das Bier hat hierbei ein deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis wie das doch rel. teure Wasser.
Ich kann nur das Frühstück bewerten. Die Auswahl ist sehr gut. Ich verkehre in sehr vielen unterschiedlichen Hotels und das Steigenberger Bad Neuenahr bietet bei einen eher unterdurchschnittlichen Frühstückspreis von ca. 13.- Euro ein sehr gutes Angebot. Neben diversen Säften (Orangensaft kann selbst frisch gepresst werden) und ca. 5-8 Brot- und Brötchensorten (dazu noch Toast, Kuchen) gibt es eine reichhaltige Auswahl an Wurst, Käse, Marmelade und sonstige Aufstriche . Lachs, Mett und weitere herzhafte Zutaten runden den "Belag" ab. Darüber hinaus gibt es heisse Croissants, sowie frisch zubereitetes Rührei, Spiegeleier sowie weich und hartgekochte Eier, Speck und Würstchen. Auch der Müsli-Fan wird reichhaltig bedient. Unterschiedliche "fertige" Müslimischungen ergänzen "leere" Haferflocken, Leinsamen, Cornflakes sowie weitere Getreidemischungen. Diese können mit frischem Obst (derzeit Erdbeeren, Ananas, untersch. Melonensorten), Bircher Müsli, Obstsalat, sowie unterschiedlichen Joghurtsorten garniert werden. Kaffee kann entweder beim Servicepersonal bestellt werden oder als Latte, Cappuchino etc. an zwei Vollautomaten bezogen werden.
Nach der dritten Übernachtung kennt das Empfangspersonal den Gast bereits beim Namen. Dies schafft bei jeder Art von Gastronomie / Dienstleistung ein gutes Gefühl beim Gast. Das Servicepersonal (Frühstück) ist sehr aufmerksam und kennt nach einigen Tagen die speziellen Wünsche des Gastes und erfüllt diese, ohne dass dieser erneut darum bitten muss. Wenn einmal etwas im Zimmer vergessen wurde (in meinem Falle einmal ein Hemd) so liegt dies beim nächste Besuch sorgfältig zusammengelegt im "neuen" Zimmer.
Entgegen der verkehrsträchtigen Städte Bonn und Köln gelegen, ist das Hotel zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr gut - und vor allem stau- und verkehrsfrei - zu erreichen. Die weniger Kilometer mehr lohnen sich auf jeden Fall, da langes Parkplatzsuchen in der Innenstadt entfällt. Eine (kostenpflichtige) Parkgarage steht zur Verfügung, sollten die rel. wenigen kostenfreien Parkplätze belegt sein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Sauna ist klein aber fein. Kostenlose Bademäntel im Zimmer sowie weitere Handtücher stehen bereit. Ein kostenloser Wasserspender sorgt für ausreichende Auffrischung des Wasserhaushalts. Die Sauna wird auf Wunsch auch über die normalen Öffnungszeiten hinaus betrieben. Den Pool - welcher zur freien Verfügung steht - habe ich bisher nicht genutzt. Hier könnte man die Öffnungszeiten (7-20 Uhr) ggfs. ausdehnen. Von aussen betrachtet macht er jedoch einen sehr guten Eindruck, Auf direktem (überdachtem!) Wege ist die Ahrtal-Therme zu erreichen, welche ein großes Angebot an Wellness, Anwendungen und Badespaß bietet. Das Preisniveau ist hier im eher gehobenen Bereich anzusiedeln. Der nähere Umkreis des Hotels bietet mit seinen Flüssen, Weinberger und Gartenanlagen eine gute Joggingstrecke. Darüber hinaus (nicht von mir getestet) besteht wohl die Möglichkeit, Schöffel-Jacken und Lowa Stiefel bei einer Nordic Walking Tour zu testen(!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |