- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Steigenberger ist ein recht großes Hotel mit 4 Stockwerken, die sehr verschachtelt liegen. Es muss schon ziemlich alt sein, da die Architektur aus einem anderen Jahrhundert stammt. Es verfügt über Sauna, Hallenbad und angeschlossener Schönheitsfarm und Kursanatorium. Das ganze Hotel ist sehr sauber. Die Nebenkosten liegen im allgemeinen Rahmen. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück, HP war aber auch buchbar. Die Gäste waren zu einem kleinen Prozensatz Geschäftsreisende und zum Überwiegenden Teil Kurgäste ab 60 aufwärts. Als Wellnesshotel ist das Steigenberger nicht geeignet. Hier ist wirklich mehr Sanatoriums- und Kurbetrieb. Die Spielbank (man erhält vom Hotel Eintrittskarten) ist auch nicht so prikelnd. Die Unterhaltungsmöglichkeiten im Kurort sind für jüngere Leute sehr mau. Wer gerne wandert kann das dort machen, aber ich würde für Wanderungen eher Ahrweiler empfehlen.
Die Zimmergröße ist durchschnittlich. Das Bad war riesig, aber erinnerte in seiner Ausstattung leider an ein Krankenhausbad. Die Dusche war ein weißer Vorhang, die zu klein, um die ganze Badewanne zu verhüllen. Beim Standard von STeigenberger erwartet man im Bad eine gehobenere Ausstatttung als die eines normalen Urlaubshotels. Die war leider nicht der Fall. Die Einrichtung des Zimmers hatte auch schon bessere Tage gesehen. Die Matratzen waren aber super in Schuss. Leider war unser Zimmer sehr hellhörig und wir konnten nachts unseren Nachbar beim Duschen und Toilettengang zuhören.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar mit Pianospieler. Da wir nur Frühstück gebucht hatten (was empfehlenswert ist) kann ich nur dieses bewerten. Dies war aber auch super klasse. Es gab einfach alles, was man sich zum Frühstück nur wünschen kann. Und das in Spitzenqualität und -auswahl. Es gab Sonntag sogar Sekt zum Frühstück. Die Preise für die Abensmemüs erschienen uns ziemlich hoch. Probiert haben wir es nicht, aber es sah auch nicht besonders verlockend aus. Außerdem war der Speisesaal sehr groß und die Leute verloren sich etwas.
Das Personal war sehr freundlich. Leider war die Rezeption nicht ganz so fähig. Es gab Probleme beim Check in. Das Gepäck kam auch erst nach Beschwerde aufs Zimmer. Teilweise musste es man sogar selber aufs Zimmer schleppen.(5 Sterne!!!!!) Der Termin für die Beauty-Farm war falsch angegeben worden und verantwortlich fühlte sich keiner. Die Zimmerreinigung war tipp-topp.
Das Hotel liegt zentral in Bad Neuenahr. Die kleine Fußganängerzone, Ahrtherme, Spielbank und Bahnhof sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Einkaufs und Unterhaltungsmölichkeiten sind sehr beschränkt, zumindest, wenn man noch unter 60 ist. In der Stadt herrscht abends viel Ruhe. Da kann man in anderen Ahrtalorten bestimmt mehr erleben. Zu empfehlen ist der Irish Pub in der Nähe des Bahnhofs, wo man ein geplfegtes Bier trinken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gab ein Thermalbad (?). Dieses war sehr schön. Handtücher und Bademäntel wurden im Hotel überall gestellt, sodass man wohlfühlen konnte. Die Sauna war leider sehr schwierig zu finden. Es gab in diesem großen Hotel leider keinerlei Beschilderung, wie man dort hin kommt. Die Öffnungszeiten sind ein Witz! Täglich von 17.00 - 20.00 Uhr. Eine Sauna sollte man wenn man sich in einem Wellness-Katalog als Wellness Hotel bezeichnet auch tagsüber und vielleicht auch am Abend benutzen können. Fitnesscenter fehlte leider ganz und zur Schönheitsfarm musste man durch das ganze Hotel im Bademantel laufen. Die Anwendungen dort waren gut, aber als Wellness Hotel zur diesen Preisen kann man das Steigenberger nicht empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |