- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Steigenberger hat 201 Zimmer und 23 Suiten. Von aussen macht es durch seine Architektur einen sehr guten Eindruck. Das Preisleistungsverhältnis (wenn man für den Normalpreis bucht) ist allerdings viel zu hoch. Das Hotel verfügt über diverse Speiseräume, Terrasse, Bar inkl. abendlicher Pianomusik (Bier 3,- Euro, Cocktail ca. 8,-- Euro). Parkplatz (10,-- Euro) sollte vorab reserviert werden, da nur 10 Stück am Hotel vorhanden. Die Parkgarage (öffentlich) ist ca. 3 Gehminuten entfernt. Ahrweiler sollte man sich unbedingt ansehen. Die Stadt ist komplett von einer alten Stadtmauer umgeben. Sehr schöne alte Häuser und viele Restaurants, Cafes. Die Rotweinwanderwege sind sowohl für Wanderer als auch für Spaziergänger zu empfehlen.
Wir haben Standardzimmer bekommen, da über HRS (ca. 60 Euro günstiger) gebucht. Die Zimmer waren den Namen Steigenberger nicht mehr wert. Ausstattung ca. 30 Jahre alt, dementsprechend abgewohnt. Vorhänge waren zum Abdunkeln nicht geeignet, kein Balkon. Die Zimmer waren unterschiedlich groß. Badezimmerausstattung teilweise renoviert. Fliesen und Amaturen alt (Duschschlauch hing noch so eben), WC, Wanne und Waschbecken waren neu. Bademäntel und Handtücher ebenfalls alt. Außer Duschgel- und Seifenspender keine Extras. Das HRS-Extra war in diesem Fall ein Obstteller inkl. Schokomuffin - sehr lecker.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, dieses wurde in Büffetform angeboten und war sehr gut. Es fehlte eigentlich NICHTS. Sonntags Sektfrühstück. Frühstück auf´s Zimmer war gegen einen Aufpreis von 3,-- Euro pro Person möglich. Abends haben wir nicht im Restaurant gegessen der Büffetpreis von 35,- Euro bzw. 32,- für ein vier Gänge Menü, erschien uns doch zu hoch.
Service war - wie nicht anders in einem Hotel dieser Kategorie zu erwarten - gut.
Das Hotel liegt sehr zentral in der Innenstadt. Zum Kurpark und zum Spielcasino 100 Meter. Diverse "Weinstädte" liegen in näherer Umgebung. Ahrweiler ist ca. 3 Kilometer und Altenahr ca. 18 Kilometer entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Saunabereich im zweiten Stock war für ein 5 Sterne Hotel einfach nur indiskutabel. Viel zu klein (3 Personen Sauna), da er wohl nachträglich eingebaut wurde. Der Ruheraum (weiss) sah er wie ein Krankenhauszimmer aus. Das Schwimmbad war im Erdgeschoss im Anbau (Kurklinik) zu finden. Recht groß, allerdings auch etwas alt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |