- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der seit dem Jahr 1929 bestehender und seit langem zu Steigenberger gehörende "Graf Zeppelin" ist eines der renommiertesten Hotels Stuttgarts und bildet mit dem "Althoff Hotel am Schloßgarten" die Spitze der Hotellerie in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ab. Das Gebäude selbst ist nicht gerade als attraktiv zu bezeichnen, im Inneren dominiert jedoch gediegene Eleganz und man fühlt sich eigentlich sofort wohl. Treffpunkt der (auch externen) Gäste ist das auch als Bar fungierende Foyer mit seiner zum Bahnhofsplatz ausgerichteten bodentiefen Fensterfront, die moderne Rezeption und eine (geschlossene) Raucherlounge schießen sich an. Preislich spielt das Haus natürlich nicht in der Kreisklasse, ich bezahlte für die günstigste Kategorie einschl. Buffetfrühstück etwas über 140 € und fand diesen Preis angesichts der guten Performance auch gerechtfertigt. PKW-Reisende finden eine Parkgarage direkt am Haus, wer mit dem Zug anreist, hat den Bahnhof praktisch direkt vor der Türe.
Das Hotel verfügt auf 5 Stockwerken über etwa 160 Zimmer und Suiten, die mit roten Teppichen gedeckten Flure sind entweder über ein schönes Treppenhaus oder geräumige Aufzüge erreichbar. Trotz der von mir gewählten günstigsten Kategorie genoß ich guten Wohnkomfort und kann diesen Level so auch sich nur kurz aufhaltenden Geschäftsreisenden empfehlen. Mein mit dunkelbraunem und rostrotem Mobiliar ausgestattetes Zimmer besaß u.a. ein bequemes Doppelbett mit 2 (!) Zudecken und 4 Kissen, Sitzecke mit 2 Polstersesseln und Tischchen, Schreibtisch mit integriertem Kühlschrank und kleiner Minbar, großen Flatscreen, verstellbare Aircon, Garderobe mit etlichen Fächern, 2 Bademänteln, Hausschuhen und laptoptauglichem Elsafe sowie ein großes, allerdings nicht zu öffnendes Fenster mit Blick auf den ruhigen Innenhof. Recht "tricky" waren das System der Fernbedienung für den TV wie auch die Klimaanlage, für manche Gäste wäre es sicher sehr hilfreich, wenn hierfür spezielle Bedienungsanleitungen auslägen. Das gut gepflegte Bad mit viel Ablagefläche, Doppelwaschbecken, Shampoos und Seife, Vergrößerungsspiegel, effizientem Haarföhn, verglaster Duschkabine sowie WC und neuwertigen Hand- und Badetüchern. Das Fenster konnte geöffnet werden. Als Zimmermädchen fungieren teilweise - oder vereinzelt - Männer, offensichtlich Flüchtlinge, rechnen Sie daher im Einzelfall nicht damit, daß diese auch die deutsche Sprache beherrschen oder auch nur grüßen. Hier besteht doch noch einige Luft nach oben.
Das Hotel hält mit dem "Olivo" und dem "ZeppelinO" zwei hochwertige Restaurants vor, ich nahm im Hotel lediglich das im 1. Stock mit schönem Blick auf den Bahnhof vorgehaltene Frühstück ein. Das Buffet stellte sich als ganz hervorragend sortiert dar, gut zubereitete warme Gerichte (div. Würstchen, Eier u.a.) und eine üppige Auswahl an Kaltem (u.a. Lachs, Fisch, viel Käse, viele Wurtsorten) sorgten für einen tollen Start in den Tag. Der Kaffee wird in Kännchen am Tisch serviert, der Service gestaltete sich zuvorkommend, umsichtig und flink. Zeitungen gibts obendrein, insgesamt kann ich dieses Buffet also nur empfehlen, auch wenn es mit € 29,00 nicht gerade unter die Schnäppchenkategorie fällt.
Begonnen bei den netten und sehr gästeorientiert arbeitenden Mitarbeiterinnen am Empfang bis hin zu den aufmerksamen und freundlichen Frühstücksdamen machte ich nur gute Erfahrungen, alle Mitarbeiiter stellen den Dienst am Gast in den Mittelpunkt - so wie es in einem 5-Sterne-Haus auch sein sollte. An Dienstleistungen wird alles in einem hochklassigen Haus Adäquate angeboten, u.a. seien nur die Tiefgarage, ein Wäsche-und Reinigungsservice oder das kostenfrei zu benutzende Internetterminal im Foyer genannt. WLAN ist frei, dieses funktionierte uneingeschränkt auch auf dem Zimmer, leider jedoch nicht am Pool.
Das "Zeppelin" befindet sich direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, das Geschäftszentrum Stuttgarts ist nach wenigen Schritten erreicht. Die Distanz zum Flughafen beträgt etwa 14km, rechnen Sie mit ungefähr 30 - 35 € an Taxikosten. Etwas weiter entfernte Ziele wie etwa das Daimler-Stadion oder die Porsche-und Schleyer-Arenen sind am besten mit den in unmittebarer Hotelnähe oder ab Hbh startenden S-und U- Bahn-Linien erreichbar. Auch die für ihre zahlreichen hochwertigen (musikalischen) Veranstaltungen bekannte "Liederhalle" liegt günstig, zu Fuß benötigte ich dorthin nicht mehr als eine gute Viertelstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der 5. Etage befindet sich das große Spa mit Sauna, Dampfbad und Hallenpool, letzterer fällt - wir sind schließlich in einem Stadthotel - gar nicht mal so klein aus und bietet eine willkommene Oase zum Relaxen und Schwimmen. Das Wasser mit sehr angenehmer Temperatur, einige Liegen stehen am Beckenrand, die Badetücher liegen zur Selbstbedienung in einem Regal am Eingang aus. Kosmetische Anwendungen, Massagen etc. können an der Spa-Rezeption gebucht werden, das Preisniveau ist jedoch, wie in einem Sternehotel nicht anders zu erwarten, sehr gehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 548 |
Sehr geehrter Eberhard, im Namen des gesamten Teams des Steigenberger Graf Zeppelin möchten wir uns herzlichst für Ihr ausführliches, sowie hervorragendes Feedback bedanken. Es ist uns eine große Freude, dass wir Sie mit all unseren Einrichtungen und Leistungen begeistern und Ihnen somit einen unvergesslichen Aufenthalt in Stuttgart bescheren konnten. Auch Ihr Lob an all unsere Mitarbeiter werden wir mit Vergnügen an alle Abteilungen weiterleiten, da dieses uns als Hoteliers aus Leidenschaft motiviert, weiterhin tagtäglich unser Bestes zu geben, um unsere geschätzten Gäste zu begeistern. Ebenfalls bedanken möchten wir uns für Ihre aufmerksame, sowie hilfreiche konstruktive Kritik. Bitte seien Sie versichert, dass wir auch diese an die verantwortlichen Positionen weiterleiten und für die Überprüfung unserer Qualitätsstandards nutzen werden. Wir hoffen, Sie auch bei Ihrem nächsten Besuch in der Schwabenmetropole bei uns willkommen heißen zu dürfen und verbleiben in der Zwischenzeit mit freundlichen Grüßen Melanie Domin Steigenberger Graf Zeppelin