- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schönes und mittelgroßes Hotel im Herzen von Stuttgart mit 5 Stockwerken. Das Steigenberger Graf Zeppelin ist sehr gepflegt und hat eine einladende Atmosphäre. Wenn man die Eingangshalle betritt wird der Blick direkt auf die großflächige Rezeption gelenkt. Es gibt sowohl eine große Treppe wie auch zwei Aufzüge und eine Tiefgarage die über die Eingangshalle zu erreichen ist. Das Hotel ist sehr sauber und ich muss sagen, dass sich die Freundlichkeit des Personals nicht verringert hat, seit wir dieses Hotel das letzte Mal besuchten. Das Hotel sieht von außen eher unscheinbar aus aber die Innneneinrichtung entschädigt den ersten Eindruck auf alle Fälle. Man sollte das Hotel also nicht nach seinem äußeren Erscheinungsbild beurteilen. Man sollte auf jeden Fall die Wilhelma besuchen, denn sie ist sehr schön angelegt und bietet eine vielzahl an Pflanzen und Tieren. Der Turm mit dem Mercedesstern am Bahnhof ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Auch eine Shoppingtour über die Königsstaße und ein Spaziergang durch die drei Schlossgärten sind zu empfehlen. Sie sind sehr schön angelegt und für die die gerne Fahrrad fahren oder joggen sind sie Ideal.
Die Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet. Die Betten sind sehr bequem und auch das Zustellbett nahm nicht großartig Platz weg. Die Rolladen lassen sich elektrisch herunterfahren. Ein großer, gläserner Schreibtisch bietet genügend Platz um Unterlagen oder sonstiges abzulegen. Es gibt einen Raum mit einem Kleiderschrank in dem auch der Safe vorhanden ist, viele Schubladen und einen großen Spiegel. Das Badezimmer ist geräumig und hat zwei Waschbecken und zwei Spiegel was von Vorteil sein kann wenn man mit Ehefrau und Tochter anreist. Die Toilette befindet sich im Anschluss an das Badezimmer hinter einer Tür. Dies sehe ich als großen Vorteil, denn man hat dadurch im Badezimmer mehr Bewegungsfreiheit. Einige Leute schreiben immer wieder dass man den Lärm der Straße und der Umgebung hört, dies ist allerdings nicht der Fall. In der Nacht in der die Meisterfeier des VFB-Stuttgarts stattfand, haben wir weder vom Lärm auf dem Schlossplatz noch von dem der Straße etwas mitbekommen da die Fenster schallgeschützt sind.
Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und leere Schüsseln oder Kannen für Orangensaft, Wasser etc. wurden umgehend aufgefüllt. Es gab eine große Auswahl an Speißen und wer hier nicht satt wird der muss schon einen sehr großen Magen haben. Die Atmosphäre im Frühstückssaal ist sehr gut und von den Sitzplätzen am Fenster hat man einen schönen Blick über die Stadt. Im Hotel gibt es auch ein italienisches Restaurant und ein Restaurant mit heimischen Spezialitäten. Das Restaurant und der Frühstücksbereich waren sehr sauber.
Das Personal sowie an der Rezeption als auch im Restaurant ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ich fragte am Empfang nach Briefmarken und die Karten wurden umgehend für mich abgegeben. Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gereinigt. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen da wir in diesem Hotel einfach keine hatten. Ich kann den Beschwerden der anderen Gäste nicht zustimmen, was die Freundlichkeit des Personals angeht, denn sie waren immer hilfsbereit und auf Fragen gaben sie freundliche Auskünfte.
Das Hotel ist direkt gegenüber des Bahnhofes aufzufinden und liegt an einer viel befahrenen Straße. Jedoch dringt der Lärm nicht in die Zimmer. Die Fenster sind schallgeschützt. Bis zur Innenstadt und zum Schlossplatz ist es nicht weit und man kann ihn bequem zu Fuß erreichen. In der Stadt gibt es Diskotheken und einige kleinere Kneipen und Cafés. Neben dem Hotel gibt es ein Steakrestaurant. Im Hotel gibt es auch zwei Restaurants. Das Restaurant gegenüber des Hotels, der Haxenwirt, ist sehr zu empfehlen. Es gibt große Portionen zum relativ günstigen Preis. Für die jenigen die mit dem Auto anreisen, gibt es eine hoteleigene Tiefgarage. (Wie schon erwähnt.) Durch die günstige Lage zum Bahnhof sind die Sehenswürdigkeiten, die etwas außerhalb liegen, bequem mit S-oder U-Bahn zu erreichen. Wir waren zu dem letzten Spiel der Bundesligasaison angereist und konnten ohne Probleme mit der U-Bahn zum Stadion gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 5. Stock des Hotels gibt es einen Wellnessbereich. Der Poolbereich ist romantisch und hat eine einladende Atmosphäre. Bei unserem letzten Besuch waren wir Abends schwimmen, und hatten den Pool für uns. Dieses mal waren wir am frühen Morgen schwimmen und konnten trotz zwei weiteren Hotelgästen in Ruhe unsere Bahnen ziehen. Es gibt auch Angebote für Massagen die wir allerdings nicht genutzt haben. Im Poolbereich gibt es auch Duschen und Handtücher werden einem zur verfügung gestellt. Man sollte sich unbedingt bei der Hausdame die Bademäntel bestellen denn sie sind sehr flauschig und halten nach dem Schwimmen warm. Man kann die Mäntel an der Rezeption auch käuflich erwerben. Zum entspannen im Poolbereich kann man es sich auf den Teakliegen mit dicken Auflagen bequem machen. Eigntlich sollte man vom Wellnessbereich aus über die Dächer der Stadt gucken können, doch leider waren die Fenster aus Milchglas und so konnte man leider nicht hinausschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 7 |