- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt schräg gegenüber des Hauptbahnhofes in Stuttgart und ist in einem gepflegtem Gebäude untergebracht. Das Hotel verfügt über 6 Stockwerke, die Sauberkeit ist leider nur oberflächlich. Wir hatten ein DZ ohne Frühstück gebucht, das ganze zum Messepreis von 260€. Die Gäste sind internationaler Herkunft, das Hotel kann man als behindertengerecht bezeichnen, ob es familienfreundlich ist, können wir nicht beurteilen. Als Alternative würden wir das Hotel am Schloßgarten empfehlen, wer wie wir in der Nähe wohnt und im Schloßgarten kein Zimmer mehr bekommt, sollte die 260€ lieber in ein Taxi investieren und zuhause übernachten. Das stärkt den Mittelstand und der Taxifahrer freut sich; für ein dickes Trinkgeld sollte es auch reichen.
Das Zimmer war im Vergleich zu vielen anderen Hotels, die wir besuchten, ziemlich klein. Wir schätzen etwa 15 qm. Die Einrichtung ist einzeln betrachtet schön, läßt aber in der Kombination keine Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Die Sauberkeit ist sehr oberflächlich. Man findet regelmäßig den einen oder anderen Fauxpas und im Bad haben wir an den Silikonnähten auch Schimmel gefunden. Die Vorhänge sind leicht vergraut und machen das Zimmer etwas fad. Ansonsten findet man alles was Hotels dieser Klasse bieten, für einen längeren Urlaub ist es allerdings nicht zu empfehlen, weil der Wohlfühlfaktor nicht stimmt.
Die Gastronomie haben wir aufgrund Zeitmangels nicht genutzt, es gibt offensichtlich ein sehr gutes Frühstück, und zwei Restaurants sowie eine Bar. Das Restaurant Olivi ist vom Feinschmecker empfohlen und dürfte Slow Food Liebhaber auf Ihre Kosten kommen lassen.
Die Freundlichkeit ist zunächst sehr offensichtlich wirkt aber Minute um Minute, die man länger dort ist, nur oberflächlich. Da poltert eine Empfangsdame in fließendem Englisch durch die Ankunftshalle. Dem aufmerksamen Zuhörer fällt auf, dass sie Englisch beherrscht. Sie offensichtlich meint, das die Lautstärke direkt abhängig von den Englischkenntnissen ist. Wir wurden empfangen und unser Wunsch nach einer Badewanne bestätigt. Im Zimmer angekommen war die Enttäuschung groß, nachdem nur eine Dusche im Zimmer war. Auf Nachfrage sagte man uns einen Zimmertausch zu und da leider das EDV-System ausgestiegen war, dauerte es 50 Minuten. Das kann schon mal passieren, zumal unserem Wunsch nachgegangen wurde. Was nicht passieren darf, war die äußerst patzige Art der Hausdame. Während unserer Wartezeit kam sie ins Zimmer, um uns "Schokolade zu schenken". Wir waren etwas verwundert und deuteten den bevorstehenden Zimmerwechsel an und schon ging Ihr Programm los. Sie ging ans Telefon und unterhielt sich in einem sehr unsäglichen Ton mit Ihrer Kollegin über unseren Wunsch. Diese unterstützte offensichtlich diesen Ton auf Ihrer Seite, denn nun nahm sie richtig Fahrt auf. Sie ging verbal auf meine Frau los und äußerte sich sehr despesktierlich über die Vorgänge, die jetzt nötig wären, um unseren Wunsch zu erfüllen. Ich bremste Sie ein und versuchte die Situation zu entschärfen, indem ich auf die bereits verstrichene Wartezeit von 45 Minuten hinwies. Offensichtlich kam sie darauf wieder etwas auf den Boden zurück. Dieser Umgang darf in einem 5-Sterne-Haus nicht passieren und ist völlig daneben. Wir haben uns aufgrund des Vorfalles und der Tatsache wie die zwei Angestellten über "die Gäste" referierten für eine 1.0 entschieden.
Die Lage ist ziemlich zentral in Stuttgart und obwohl man in der Nähe des Bahnhofes ist, merkt man im Inneren des Hotels aufgrund guter Schallisolierung nichts. Einkaufen kann man gleich um die Ecke auf der Königsstrasse. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt sowohl mit dem Taxi als auch mit der S-Bahn etwa 40 min. Die S-Bahn ist dabei die kostengünstigere Variante und garantiert bei jeder Verkehrszeit die 40 Minuten. Parken kann man in der hoteleigenen Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Wellnessbereich, ein Fitneßstudio und einen Pool, die zwischen 6 und 23 Uhr geöffnet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 53 |