- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es liegt eine Karte auf dem Zimmer mit folgendem Text "Was ein wirkliches Grandhotel ist, habe ich erst wieder in Franfurt gesehen im Frankfurter Hof." Thomas Mann. Wie die Reisezeit von Thomas Mann, so liegen auch die besten Jahre des Frankfurter Hofs schon länger zurück. 5-Sterne-Atmosphäre ist zu spüren, aber leider nicht überall. Das Hotel ist von außen wunderschön, die Gänge sind breit und haben tiefe, schöne Teppiche. Aber die Zimmer könnten mal eine Überholung vertragen und auch sonst stimmt Einiges nicht. Klientel: Business-Gäste. Preis Leistungsverhältnis stimmt nicht. Die Fassade und die hübsche Bar allein bringen's nicht. Im internationalen Standard gesehen, sollte Steigenberger dringend nachbessern. Es wirkt sonst etwas peinlich.
Größe des Zimmers o. k., Bett o. k., Möblierung völlig in Ordnung. Aber: Kein Wasserbereiter für Kaffee oder Tee (dickes Minus heutzutage!!!). Internetausstattung auf dem Zimmer ja, W-Lan nein, Hosenbügler ja, Bügeleisen nein (wie soll man mal eine Bluse bügeln?). Keine Steckdose für Lockenbürste im Bad. An Frauen hat man seitens des Managements wohl nicht gedacht. Schade! Im Bad erste Anzeichen von Schimmel, zwar geputzt aber schwarze Punkte in den Fliesenfugen. Gelbliche Ablagerungen in der Badewanne. Lüftungsgitter dick schwarz verstaubt. Zimmersafe zwar vorhanden, funktioniert aber nicht (Batterie leer??)
Ich habe nicht im Hotel gegessen bis auf das Frühstück. Das hatte ich mir aufs Zimmer bestellt und es gehörte zu den schlichtesten Zimmerserviceangeboten der nördlichen Halbkugel: Für 27 Euro bekommt man Toast, Croissant, Brötchen, ein paar Scheiben Billigwurst, eine Scheibe Schinkenspeck, Honig und Marmelade sowie ein Glas Saft; 2 Tassen Kaffee in der Thermoskanne und ein kleines Milchkännchen. Keine Zeitung, Keine Blume, kein Stück Obst, kein Ei. Alles Andere kann man sich extra bestellen (z. B. Schälchen Obstsalat 7, 50 Euro). Da auch das Frühstück aus der Küche kommt, wirft es ein trauriges Licht auf diese! Es gibt übrigens für 33 Euro auch ein Amerikanisches Frühstück mit allem möglichen PiPaPo, aber dafür darf man dann - ebenso wie beim Vital Frühstück gleichen Preises - den Kaffee oder Tee mit stolzen 8 Euro extra bezahlen! Das Hotel erdreistet sich sogar, für dieses Minimalangebot einen Extrapreis von 5 Euro für das "Continental" und 9, 50 Euro für American und Vital-Frühstück zu kassieren, wenn das Frühstück im Zimmerpreis enthalten ist. Liebes Steigenberger: DAS IST EINFACH UNANSTÄNDIG!!!!
Personal sehr bemüht um Höflichkeit und Perfektion, aber dann fehlt jemand am Eingang, der beim Gepäck hilft: Mit großer Aktentasche, Trolley und Labtoptasche darf man sich dann selbst die Treppen zur Rezeption hochschleppen. Service in der Bar sehr gut, Rezeption freundlich und kompetent. Zimmerservice schnell und korrekt.
Hotel liegt mitten in der Stadt und dafür erfreulich ruhig. Ist nicht weit zum Bahnhof. Wem es nichts ausmacht, der kann auch von dort zum Hotel laufen. Tagsüber nicht so dramatisch, aber abends ziemlich diffuses Publikum auf dem Weg, eben Frankfurter Bahnhofsviertel mit Junkies, Prostituierten etc. Rund ums Hotel aber alles o. k.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hotel hat einen Wellnessbereich, den ich aber nicht genutzt habe und daher nicht bewerten kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 130 |