- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Stella Makadi Beach Resort liegt am Rande der Makadi Bucht und ca. 45 km vom Flughafen Hurghada entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel ist unterschiedlich (kommt ganz darauf an, wie viele Hotels angefahren werden). Wir waren bei der Anreise das vierte und letzte Hotel das angefahren wurde (Dauer: 1:15 Uhr). Bei der Abreise waren wir jedoch das letzte Hotel und es dauerte nur 35 Minuten, bis wir am Flughafen waren. Das Stella Makadi ist in Stella Beach und Stella Garden aufgeteilt. Zwischen beiden Hotels fährt ein offener Bus als Transfer. Beide Hotels haben eigene Rezeptionen und Restaurants sowie Pools. Das Stella Beach hat 605 Zimmer und das Stella Garden hat 700 Zimmer. Alles in allem ist die ganze Anlage, nicht nur der Garten, sondern auch die Rezeption, Strandbar oder Poolbars sowie der Strand sehr, sehr sauber und gepflegt. Auch die Gehplatten rund um den Pool werden 1 x pro Woche kpl. gereinigt, überall wird großen Wert auf „nicht rutschen“ gelegt! Es wird alles sofort fast trocken nachgewischt. Das Stella Beach ist in drei-stöckige-Gebäudeblöcke gebaut mit Ausrichtung immer in Richtung Meer. Teilweise sind die mit Garten-, bzw. Meerblick versehen. Am Strand gibt es zwei „Clusters“ diese Gebäude sind rund und nur zweistöckig gebaut. Es gibt keine Straße die lässtigen Lärm verursacht. Jedoch ist die Abendanimation vor dem Hauptrestaurant für deutsche Verhältnisse einfach viel zu laut. Für die Osteuropäer je lauter umso besser, zum Nachteil der deutschen Urlauber. In der Mitte des Stella Beach befinden sich jeweils die großen zwei Animationspools und ein Kinderbecken. Der Kinderpool hat eine Tiefe von 60 cm, der Healthpool ist beheizt (29°C) und hat eine Tiefe von 1,30 m sowie eine Poolbar (begehbar vom Wasser und trockenen Fußes aus). Der zweite große Pool (26°C) hat eine Pooltiefe von 1,25 – 1,55 m und schlängelt sich in der Mitte der Anlage durch. An beiden Pools sind Wasserfälle angebracht, das Wasser läuft über Steine in den Pool. Beide Pools und das Kinderbecken sind jeweils über breite Steintreppen erreichbar. Die Animation ist im Schwimmbereich und die Lautstärke entsprechend (kommt auf den Liegeplatz an), je weiter man entfernt ist umso leiser. Im Allgemeinen aber zu ertragen, nicht so laut wie am Abend. Zusätzlich verfügt das Hotel über einen Relax Pool inkl. Poolbar (nicht beheizt) Tiefe hier 1,30 m zu erreichen über Leitern. Auch hier läuft ein Wasserfall in den Pool. Der dazugehörige Kinderpool hat eine Tiefe von 50 cm, jedoch ohne Stufen oder Treppen. Wir hatten unser Zimmer (2202) sehr zentral gelegen und abends sehr sehr ruhig. Der Aufzug konnte, musste aber nicht benützt werden. Die Gebäude 2A, 1A, 2A, 2B und 2C sind sehr zentral und ruhig gelegen. Außer 2A wenn das Zimmer ab 2206 bis 2210 liegt, dann kann die Abendanimation etwas lauter sein. Der Check-in funktionierte einwandfrei. Wir wurden deutschsprachig empfangen, uns wurde ein Plan vom Hotel, der Zimmerschlüssel in Form einer Karte, die Handtuchkarten, eine Übersicht von den AI-Getränken sowie der Öffnungszeiten von den Restaurants übergeben und wir hatten in kürzester Zeit unsere Zimmer. Der Kofferboy begleitete uns persönlich zu den Zimmern, es gab kein umhergeirre wo muss ich hin. Die Koffer kamen kurze Zeit später und in ägyptischer Ruhe und Gelassenheit, alles problemlos. Auf dem Zimmer erwartete uns bereits pro Person und Tag eine kleine Flasche Wasser (gekühlt) kostenlos. Die übrige Minibar war gefüllt, jedoch musste hierfür extra bezahlt werden. Die Gästestruktur war gemischt, sehr viele deutschsprachige aber auch sehr viele Osteuropäer und Russen. Aber auch viele Familien mit Kindern waren im Hotel, das zu 90 % ausgebucht war! An zwei Tagen hatten wir abends und Morgens leichte Bewölkung. Es war für uns nicht zu heiß, für einen Urlaub einfach sehr angenehm. Wir brauchten von Anfang bis Mitte Mai weder abends noch morgens lange Hosen, so kurz und so wenig wie möglich, hieß die Devise. Es wurde aber im Restaurant auf folgendes Wert gelegt: Abends sollten die Männer lange Hosen tragen bzw. 7/8 Hosen und Frauen nicht unbedingt Schulterfrei. Wir würden allen empfehlen keine zu kalten und mit Eiswürfeln bestückten Getränke zu sich zu nehmen. Diese sind zwar eine Abkühlung, aber auch eine Unterkühlung der Magen-Darm-Gegend. Ab und zu einen Rum, Whisky, Brandy oder Wodka zur Verdauung und alles geht gut. Wir hatten weder während des Aufenthaltes, noch jetzt zu Hause diesbezüglich Probleme! Das Preisleistungsverhältnis, war für unsere Bedürfnisse sehr gut! Ich kann einige negative Bewertungen einfach nicht verstehen! Ganz ehrlich man muss nicht nach Ägypten reisen um nach irgendetwas zu suchen und diese Unzufriedenheit dann hier niederschreiben, die findet man im eigenen Land auch! Es heißt nicht um sonst, andere Länder, andere Sitten. Also bedenkt eines, Ihr seid in einem muslimischen Land, behandelt die Leute so wie Ihr auch behandelt werden wollt! Führt Euch eines vor Augen, es ist keine Hausmannskost die es dort zu Essen gibt! Wenn man mit diesen Vorsätzen hier Urlaub macht, der erlebt sehr schöne Tage und bedenkt alle, Ihr seid im Urlaub in Ägypten und nicht im hektischen Deutschland. Wir können das Stella Makadi Beach mit gutem Gewissen weiterempfehlen, wir hatten nix zu meckern und haben uns sehr wohl gefühlt und kommen 2014 sehr gerne wieder! Wir sagen einfach nur Danke für wundervolle Urlaubstage im Mai.
Wir waren im Zimmer 2202 untergebracht, im dritten Stock mit zwei separaten Betten. (Wunsch gemäß Buchung und E-Mail, alles wurde berücksichtigt – klasse!!). Unsere Zimmergröße war ausreichend, nicht zu groß und nicht zu klein inkl. Balkon (zwei Stühle und ein Tisch). Wenn man das Zimmer betrat befand sich links um die Ecke der Eingang in Richtung Bad. Im Bad war rechts die Toilette, mittig das Waschbecken inkl. großem Spiegel, kleinem Handspiegel, Steckdose und Fön. Links daneben die Dusche mit einem kleinen Absatz (aber fast begehbar). Im Durchgang zwischen Bad und Schlafraum befanden sich rechts und links die Schränke inkl. dem kostenlosen Save. Zwei getrennte Betten, dazwischen ein Nachtkästchen (die Matratzen waren nicht zu weich und nicht zu hart-perfekt), einem Kühlschrank, TV (mit den wichtigsten deutschen Sendern), einem Spiegel und einer Kommode sowie zwei Stühlen und einem Tisch sowie einer Kofferablage. Farbmäßig waren die Möbel im Wohnbereich dunkelbraun und rötlichen Bodenfliesen, im Bad waren es weiße Wand- und blaue Bodenfliesen. Alles in einem sauberen Zustand! Auch ein Spion war in der Zimmertüre angebracht!
Im Stella Beach befindet sich das Andalus Restaurant (Frühstück, Mittag- und Abendessen) sowie die Lobby Terrasse mit Langschläfer Frühstück. Am Strandrestaurant erhält man auch das Mittagessen, sowie Nachmittagssnacks, ab 20:00 Uhr ist die Strandbar nur noch für Getränke geöffnet. Zusätzlich gibt es noch ein Italienisches Restaurant (Frühstück nur für deutsche Gäste und Abendessen mit Reservierung) neben an befindet sich das Indische Restaurant (nur Abendessen mit Reservierung). Hier erhält man wie im italienischen ein drei-Gänge-Menü. Im Stella Garden hat man zusätzlich noch ein Libanesisches sowie Chinesisches Restaurant und das übliche Hauptrestaurant und Snackbars. Der Speisesaal ist klimatisiert und beim betreten, musste immer die Zimmernummer gesagt werden. Die Kaltgetränke konnten im Speisesaal nur an einer Stelle geholt werden. Das zweite Gerät war leider nicht angeschlossen, aber zu viele Leute sind nie angestanden. Für alkoholische Getränke war nur eine Person für´s ausschenken verantwortlich. Zusätzlich hat noch jeder Pool eine Poolbar, diese auch trockenen Fußes erreichbar ist. Im Strandrestaurant gab es zusätzlich von 15:00-17:00 Uhr Eis und von 15:30 – 17:00 Uhr Pizza, sowie von 17:00 – 18:00 Uhr Danisch Pasteries. Auch hier befand sich ein Kaltgetränkeautomat sowie Bier, Wein, etc. hat man dort auch bekommen. Die Auswahl der Speisen war groß, jeden Mittag und Abend gab es unterschiedliche Länderthemen und entsprechend wurde gekocht. Beim Frühstück gab es eine große Auswahl an Brötchen, Brot (immer frisch), Croissants, Salat, Kornflackes (etliche verschiedene Sorten), Marmelade, Obst, Waffeln, verschiedene warme Speisen von herzhaft bis pikant, Eier in jeglicher Art mit oder ohne Zutaten. Mittags und abends waren die Grundbestandteile, wie Kartoffeln, Reis, Nudeln sowie Gemüse immer gleich, aber in den unterschiedlichsten Variationen. Die Nudeln und das Gemüse waren immer weich gekocht, nie al dente und das war für uns spitze! Suppen gab es jeden Mittag und Abend je zwei zur Auswahl. Jeden Abend gab es unterschiedliche Themenabende und das Essen wiederholte sich in den 10 Tagen nicht. Ägyptisch, mexikanisch, chinesisch und italienische Themenabende um nur einige zu nennen. Uns wurde von Miesmuscheln über Krabben, Ente, Pute, und Fisch jeglicher Art alles angeboten. Im gesamten Speisesaal war aufgrund der Masse von Personen (Stella Beach und Garden – man konnte sowohl zu Mittag oder Abend Essen wo man wollte) ein allgemeines turbulentes Treiben. Für uns war diese Atmosphäre aber nicht abschreckend, da z. B. an einen 4-er Tisch nur für zwei Gäste eingedeckt wurde. Man konnte sich Getränke oder etwas zu Essen (z. B. am Mittag ´ne Orange, ´nen Apfel oder was süßes) mit an den Pool oder aufs Zimmer nehmen – anstandslos! Es verstand sich für uns von selbst, das benutzte Geschirr beim nächsten Besuch im Restaurant wieder mit zubringen. Es waren immer genügend Gläser und Geschirr vorhanden, egal wo! Sollte doch die eine oder andere Tee- oder Kaffeetasse mal ausgegangen sein, bevor man sich richtig umsah, war frisch gespülter Nachschub schon da! Der Service war gut! Nicht zu vergessen bei dem täglichen Arbeitspensum und den Temperaturen (das ganze Jahr über)!
Die Freundlichkeit wird im gesamten Stella Makadi Beach sehr hoch geschrieben. Es grüßen einen nicht nur die obersten Angestellten, nein, auch der Gärtner und die Roomboys, bis hin zum Bodenwischer im Speisesaal. Hier gilt einfach nur, wie man in den Wald hinein schreit, so hallt es zurück! Wir hatten in keiner Weise Schwierigkeiten uns zu verständigen! Bei unserer Ankunft, wurde an der Rezeption deutsch gesprochen. Sogar die Kofferträger konnten (wenn nicht viel) aber einige Brocken deutsch und jeder wusste was und wohin. Die Verständigung war an der Getränkeausgabe (Pool oder Strandbar) genauso problemlos, wie beim Essenreicher oder beim Abräumer. Also wir hatten in den 10 Tagen – keine, aber auch wirklich gar keine Verständigungsprobleme. Wenn alle Stricke gerissen hätten, dann wären immer noch die Guest Relation Managerinnen Sandra (war fürs Stella Beach)+Andrea (fürs Garden zuständig) da gewesen. Sandra hatte für alles und jeden immer ein offenes Ohr und suchte ständig den Kontakt zu den Gästen. Sie machte sich täglich durch die gesamte Anlage zu Fuß auf, sie war immer präsent und vor Ort und nahm sich auch den Anliegen der Gäste an! Unser Zimmer (2202) wurde vom ersten Tag bis zum letzten Tag immer tadellos sauber geputzt. Auch ohne Trinkgeld zu Anfang – wir stellten keinen Unterschied zu „mit“ und „ohne“ Trinkgeld fest! Das Trinkgeld haben wir erst fast zum Ende unseres Urlaubs gegeben, als Dank für seine Mühe! Wir hatten jeden Tag neue Bettwäsche und Handtücher, obwohl wir diese nicht täglich auf den Boden zum waschen gelegt hatten! Auch unser Duschgel und unser Shampoo wurden anstandslos immer aufgefüllt. Unser Zimmerboy hat seinen Dienst in einem 1A-Top Zustand erledigt! Zu Zusatzleistungen und zu Beschwerden kann ich leider gar nix sagen, da wir weder das eine noch das andere gebraucht hatten. Nur soviel sei gesagt ein Arzt ist 24 Stunden erreichbar.
Vom Stella Garden aus erreicht man das Meer mit Hilfe eines TAF-TAF-Shuttelbusses (fährt von 8:00 – 23:00 Uhr im 10-Minuten-Takt), der bis zur Rezeption vom Stella Beach fährt und entlang vom Pool dann zum Strand. Von dort aus bis zum Meer dürften es ca. 500 – 600 m sein. Alles ebenerdig, kein Stufen. Zum Hauptrestaurant führen Stufen hoch, es geht aber auch ohne. Der Flughafen Hurghada ist ca. 45 km vom Hotel entfernt. Das Hotel liegt inmitten der Makadi Bay. Die Einkaufsmöglichkeit das Makadi Center erreicht man in Richtung Norden (am besten am Strand entlang und bei Tageslicht) nach zwei Hotelanlagen. Man kann ein Taxi direkt im Hotel nach Hurghada oder über den Reiseveranstalter buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt auf der linken Strandseite des Stella Beach befinden sich die Tauchbasis und das Aquacenter täglich geöffnet von 8:00 – 18:00 Uhr. Das SPA Center befindet sich rechts am Strand. Hier sind das Beauty Center sowie der Fitnessraum und der Friseur untergebracht. Öffnungszeiten sind hier täglich von 10:00-20:00 Uhr. Der Kidsclub ist täglich von 10:00-13:00 und von 15:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Dieser liegt direkt hinter der Tauchbasis für Kinder von 4-12 Jahren. Eine Minidisco findet jeden Abend vor dem Hauptrestaurant statt. Eine Disco für Erwachsene, die sich links neben dem Haupteingang befindet, ist täglich von 23:00-2:00 Uhr geöffnet. Jegliches was konsumiert wird muss bezahlt werden. Ein Tennis- und Minigolfplatz ist ebenfalls gegen Gebühr vorhanden. Billiard und Tischfussball können gegen Gebühr im Stella Garden gespielt werden. Alle Pools sind sehr gepflegt. In der Mitte des Stella Beach befinden sich jeweils die großen zwei Animationspools und ein Kinderbecken. Der Kinderpool hat eine Tiefe von 60 cm, der Healthpool ist beheizt (29°C) und hat eine Tiefe von 1,30 m sowie eine Poolbar (begehbar vom Wasser und trockenen Fußes aus). Der zweite große Pool (26°C) hat eine Pooltiefe von 1,25 – 1,55 m und schlängelt sich in der Mitte der Anlage durch. An beiden Pools sind Wasserfälle angebracht, das Wasser läuft über Steine in den Pool. Beide Pools und das Kinderbecken sind jeweils über breite Steintreppen erreichbar. Die Animation ist im Schwimmbereich und die Lautstärke entsprechend (kommt auf den Liegeplatz an), je weiter man entfernt ist umso leiser. Im Allgemeinen aber zu ertragen, nicht so laut wie am Abend. Zusätzlich verfügt das Hotel über einen Relax Pool inkl. Poolbar (nicht beheizt) Tiefe hier 1,30 m, zu erreichen über Leitern. Auch hier läuft ein Wasserfall in den Pool. Der dazugehörige Kinderpool hat eine Tiefe von 50 cm, jedoch ohne Stufen oder Treppen. Alle Liegen rund um die Poolanlagen sind Leichtmetalliegen ohne Räder (das Rückenteil kann man 2-stufig einstellen) und zu genüge vorhanden. Die Sonnenschirme (teilweise verschiebbar) an den Pools waren unterschiedlich vom Material her. Einige waren aus Stoff und andere aus einem robusteren Material. Die robusteren konnte man auch an etwas windigeren Tagen öffnen, die Sonnenschirme aus Stoff jedoch mussten an solchen Tagen geschlossen bleiben. Um alle Poolanlagen gab es Toiletten und Duschen zu genüge alles immer sehr sauber und gepflegt, obwohl täglich immer so viele Personen diese benutzten. Am Strand gab es starre Sonnenschirme aus einer Art Weide geflochten. Der Strand selber, war immer rund um die Uhr bewacht! Direkt am Strand gibt es auch Duschen. Links an der Strandbar vorbei (teils feiner, teils grober) Sand beginnt der ca. 360 m lange (beleuchtete) Holzsteg. Der nach den 360 m eine Aussichtsplattform hat. Auf dieser legen die Ausflugsschiffe zum Tauchen etc. ab/an. Dort draußen befinden sich auch einige Liegen. Auf dem letzten drittel des Steges sind Leitern ins Meer angebracht, wo man von dort aus dann im roten Meer schwimmen bzw. Schnorcheln kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |