- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel war ein ehemaliger Wohncontainer für kubanische Gastarbeiter, hinter einer Tankstelle gelegen, ca. 30 Zimmer unterschiedlicher Ausstattung, EG+1 Stockwerk. Ausstattung Zimmer: Dusche/WC, TV mit wichtigsten Kanälen + PREMIERE, Freizeitangebot: Thai-Massage, Getränkeautomat (nicht im Preis enthalten) Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, Bsp.: Bettzeug verschlissen, Bad relativ runtergekommen Wir hatten Übernachtung + Frühstück, bei dem es jeden morgen dasselbe gab: Aufbacksemmeln, abgepackter Aufschnitt, Portionswurst, Marmelade, verschiedene Tees und Kaffee - jeden Tag fehlte allerdings etwas anderes! Jeden Tag wurde man in der Früh mit seiner eigenen Reklamation begrüßt. Am Wochenende wohnen im Hotel überwiegend Ausländer, unter der Woche Geschäftsreisende. Das Hotel ist in keinster Weise behinderten- bzw. familienfreundlich Wir haben uns für das Hotel entschieden, weil Pay-TV inklusive war (34. BL-Spieltag!) und weil in der Innenstadt zu diesem Zeitpunkt wg. Bach-Fest nichts mehr zu bekommen war. Günstig war es zudem und durch das Bild im Internet wurde ein falscher Eindruck vermittelt. Preis-/Leistungsverhältnis: Note 3 Die Stadt Leipzig an sich ist durchaus empfehlenswert durch das Kulturangebot und die Sehenswürdigkeiten. Zudem hat sich Leipzigs Innenstadt in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt, symbolisiert durch den neuen Hauptbahnhof mit angeschlossenem Einkaufszentrum. Außerhalb sehenswert ist das Völkerschlachtdenkmal, die Seenplatte und mit Auto kann man relativ schnell nach Weimar und Dresden kommen - vielleicht auch nach Berlin.
Größe: 10 qm, Sauberkeit ließ zu wünschen übrig Zimmer hatte TV, Safe (zu nutzen nur gegen Bezahlung), Radiowecker und eine Bibel Größe des Bettes war in Ordnung, allerdings war die Besucherritze relativ groß und die Matratze war schon durchgelegen, das Bettzeug war verschlissen und hätte sauberer sein können. Auch das Bad ließ Wünsche offen. Der Boden der Duschkabine hatte mehrere Haarrisse, das Wasser war gechlort und stank teilweise, ist in dieser Gegend aber üblich. In München sind wir da einfach verwöhnt.
Gastronomie nicht vorhanden! Reines "Garni"- Hotel! Frühstücksbüffet, insofern man das so nennen kann...
Der Hotelier war freundlich, der Service ließ zu wünschen übrig, ab dem Zeitpunkt, wo klar war, dass Leipzig aus dem "Olympiarennen" ausgeschieden war. Eine Sache, in die er große Hoffnung gesetzt hatte und seine Lebensplanung danach ausgerichtet hatte. In manchen Nächten gab es durch andere Gäste massive Ruhestörungen, gegen die aber nichts unternommen wurde, obwohl der Gastgeber sein Zimmer auf der selben Etage hatte.
Hotel liegt in einem alten Industriegebiet hinter einer Tankstelle, zu erreichen nur mit der S-Bahn (Fahrzeit zum Hauptbahnhof/Innenstadt: 12 Minuten), darauf aber kein Hinweis auf der Internetseite
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wie schon erwähnt: Thai Massage und Pay-TV, außerdem Internetanschluss am Zimmer, Safe gegen Bezahlung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |