- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist landschaftlich wunderschön gelegen und hat uns über die anderen Unzulänglichkeiten hinweggetröstet. Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden (Haupthaus, Neubau und Restaurant, das im Mai allerdings nicht geöffnet war- Essen daher im Stammhaus). Das Hotel lebt leider noch vom Glanz vergangener Zeiten, als Könige und Schauspieler dort zuhauf zu Gast waren. Davon zeugen unzählige Bilder in den Gängen. Leider wurden die Zeichen der Zeit nicht erkannt und auf Modernisierung wenig Wert gelegt. Unser Zimmer in der 1. Etage im Stammhaus der Kategorie A war mit Möbilar aus den 70-er Jahren ausgestattet, die Blendläden vor den Fenstern fielen bald auseinander, der Fernseher war leider auch schon älter (Flimmeren etc.-könnte bzw. sollte man bei dem Preis mal austauschen. Das Badezimmer verfügte über ein Fenster, das ebenfalls defekt war (ließ sich nicht mehr schliessen/gut das Frühling war; im Winter hätte man sich den "Allerwertesten" abgefroren). Auf Nachfrage wurde uns versichert, es wird repariert-nichts passierte in der Zeit unseres Aufenthaltes. Auch díe Sauberkeit überzeugte nicht gerade. Höchstens über Glücksreisen als All-Inclusive Urlaub für 199,00 Euro buchen. Dann stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Bei Buchung nach renovierten Zimmern fragen. In der Umgebung gibt es aber Hotels die sehr viel mehr den Ansprüchen von 4-Sternen entsprechen. Wir haben uns umgeschaut, uns auch vor Ort in einem 4-Sterne Hotel von einer ganz lieben Rezeptionistin die Zimmer , Restaurantbereich, Wellness und Pool zeigen lassen. Tip: Vor Ort umschauen. Wir werden unseren nächsten Urlaub dort verbringen. Ist übrigens auch noch preiswerter als das Stoll`s Hotel Alpina.
Wie schon oben beschrieben entsprach unser Zimmer in keinster Weise unseren Erwartungen. Aber zum Glück hält man sich ja überwiegend nur zum Schlafen dort auf. In keinster Weise entsprechen die Zimmer 4-Sternen und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Und das es sich um einen Neckermann-Urlaub der gehobeneren Preisklasse handelte, war es einfach eine Riesen-Enttäuschung.
Das Frühstück wurde in Buffetform gereicht und war gut. Das Abendessen bestand aus Salatbuffet (leider immer die selben Sorten) Vorsuppe, Auswahl aus 2 Hauptgerichten und Dessert. Die Hauptspeisen waren sehr bayrisch deftig und leider auch oft kalt oder nicht sehr schmackhaft. Die Desserts waren ganz nett, aber auch nicht 4-Sterne Niveau - eher Pommesbudenniveau schlechtere Kategorie.
Es handelt sich um einen Familienbetrieb aus Großvater, Senior und Junior. Der Junior würde gerne manches verändern, darf aber nicht so wie er will. Es gibt drei Personen im Hotel, die sich wirklich um das Wohl des Gastes bemühen: 1. die Empfangsdame ist immer freundlich und hilfsbereit. 2. Otti, die Kellnerin ab Nachmittags ist auch immer freundlich und bemüht auch die kleinsten Wünsche sofort zu erfüllen. 3. Max, der Junior; auch er ist freundlich und hilfsbereit; hat aber leider noch nicht viel zu sagen! Ansonsten wird man seitens der Eigentümerfamilie mit Mißachtung oder Unfreundlichkeit beglückt. Und wehe man wagt es etwas zu beanstanden! Das dürfen nämlich nur Könige oder Schauspieler oder Artzfamilien die zum 30. Mal wiederkommen. Auch das restliche Person überzeugt nur durch Unfreundlichkeit. Schade!!!!
Das Hotel liegt landschaftlich wunderschön idyllisch gelegen und ist herrlich ruhig. Eine riesige Parkanlage umgibt das Anwesen. Einfach wunderschön, wenn man Erholung sucht. Allerdings sollte man mit dem Auto anreisen, da es ansonsten sehr abseits liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist sehr klein, auch schon etwas renovierungsbedürftig und liegt im Neubau. Wenn man vom Stammhaus dorthin will, muss man durch einen riesigen , nicht geheizten Gang (es ist also eiskalt dort), an den Wänden hängen im ganzen Gang die Bilder von den Königen und grossen Schauspielern die schon im Hotel abgestiegen waren. Dort ist auch der Wellnessbereich zu finden. Die Kosmetikerin ist sehr nett, nur leider ist von Massagen insofern abzuraten, das es dort unten eben nicht geheizt wird und daher selbst im Frühling eiskalt ist. Laut der Kosmetikerin bittet sie Stoll-Senior ständig die Heizung anzumachen, wenn sie behandelt, aber aus Spargründen wird es leider nicht gemacht. Deshalb zu teuer und nicht zum Entspannen geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |