- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel lebt von seiner grandiosen Lage in den Dünen und dem direkten Zugang zur Ostsee. Diese außergewöhnliche Situation hätte allerdings eine individuellere Architektur verdient gehabt, mit dem weißen Zweckbau wurde leider eine Chance vertan. Familien mit Kindern gehören nicht unbedingt zur Zielgruppe des Hotels (hierfür sind wohl eher die benachbarten Appartementhäuser gedacht), was den Ruhe suchenden Urlaubern aber durchaus zugute kommt.
Die Zimmer und Bäder sind geräumig und zweckmäßig auf überdurchschnittlichem Niveau eingerichtet. Es gibt zwar schöner designte Zimmer an der Ostsee, aber auch an einem regnerischen Tag kann man durchaus einen "Faulenzertag" im Zimmer einlegen. Gut: Schon an kalten August Tagen ist die Heizung in Betrieb. Schlecht: Ein "neumodischer" Duschablauf funktioniert mehr recht als schlecht und führte zu einer ungewollten Überflutung des Bades.
Zunächst das positive: Überaus attraktive Präsentation der Speisen (vor allem Vorspeisen) und animierende Themenbuffets im Rahmen der Halbpension. Die Ausführung aber leider mit zu großen Schwankungen. Auch ein Großteil der Rezepturen und Zusammenstellungen sind noch zu verbessern. Immer gut: Das Frühstück und die frisch zubereiteten Eierspeisen. Immer eine Katastrophe: Die in offenen Schalen auf einer großen eingebauten Warmhalteplatte angebotenen Warmkomponenten. Egal ob es sich um die morgendlichen Beilagen (Würstchen, Minifrikadellen, Speck) oder die abendlichen Hauptkomponenten (Fische, Geflügel, Fleisch) handelte, die Inhalte sind nach kurzer Zeit vollkommen übergart und gleichzeitig viel zu kalt. Die angebotenen Speisen aus der "Showküche" helfen nur manchmal weiter. Auf den Punkt gebratene Fleischstücke mit excellenter Sauce wechselten sich mit Fett triefenden "Allerlei Pfannen" ab. Ich hoffe, der Küchenchef hat nach der Eröffnunsphase mehr Zeit, sich um eine bessere Ausführung eines ansonsten guten Konzeptes zu kümmern. Die a la carte Küche haben wir nicht probiert.
Das Personal war zwei Monate nach Eröffnung insgesamt motiviert und freundlich, mit den üblichen individuellen Schwankungen. Kinderbetreuung gibt es im nahe gelegenen Hotel "Fischland". Daher strahlte das Hotel in allen Bereichen eine wohltuende Ruhe aus. Fahrräder können im Hotel geliehen werden.
Die direkte Lage in den Dünen mit unmittelbarer Nähe zum Strand ist einmalig. Allerdings kann man das Ganze erst bei gutem Wetter richtig genießen. Um das Hotel herum sieht es etwas "düsterer" aus. Dem Ort Dierhagen bzw. Neuhaus fehlt einfach der Charme der anderen Orte wie Wustrow oder Ahrenshoop auf Fischland. Fahrradfahrer finden ab Dierhagen Strand eine schöne Strecke bis Wieck oder Zingst (meist mit leichtem Rückenwind). Wer will kann sich anschließend mit dem Bus (Fahradanhänger) wieder zurückfahren lassen. Für Spaziergänger ist die Gegend um das Hotel weniger schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa Bereich ist zwar nicht groß aber ausgesprochen schön. Wunderschöner Blick vom Pool auf die Dünen. Kinder haben keinen Zutritt. Ein großer Vorteil für Ruhesuchende
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |