- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ein tolles Hotel, wenn da nicht die Stechmücken gewesen wären, die einem nachts im Schlaf ziemlich übel zugerichtet haben, wenn da nicht die Schwalben oder Mauersegler gewesen wären, die mit großer Geschwindigkeit in den Balkon einflogen, um dann im letzten Moment wieder abzudrehen, wenn die Räume nicht teilweise zu warm gewesen wären und wenn die Dame an der Rezeption nicht alle " Leidensmitteilungen " routiniert mit den Worten " da können wir nichts machen " abgeschmettert hätte. Nach fünf Tagen Hotel haben wir die erste Nacht zuhause wieder gut und erholsam geschlafen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jürgen, vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses und auch vielen Dank für Ihre Hinweise, was Ihnen nicht so gefallen hat. Im Spätsommer, insbesondere wenn der Wind von der Boddenseite her weht (Ostwind), können aus den Feuchtgebieten am Bodden die Insekten verstärkt auch bei uns auftauchen, bei Westwind dagegen ist fast keine Mücke zu sehen. In allen Zimmern und Ferienwohungen ist mindestens ein großes Fenster mit einem Insektengitter Insekten geschützt. Diese Gitter sind speziell für die Fenster gefertigt worden und halten auch die kleinen Plagegeister draußen. So kann man dennoch mit dem beruhigenden Rauschen der Wellen einschlafen, ohne das freche Summen der Mücken. Wo die Insekten sind, finden sich dann natürlich auch deren Jäger sofort ein. Die intakte und authentische Natur um unser Haus herum ist ja der Grund für die meisten unserer Gäste genau hierher zu kommen. Solch eine Abgeschiedenheit und Nähe zu der schönen Landschaft ist selten zu erleben. Da gehören natürlich die Tiere dazu, jedoch nicht in Ihrem Zimmer, dafür ja auch die Insektenschutzgitter. Wenn nur das geschützte Fenster geöffnet ist, kann es auch in der Nacht nicht zu warm werden. In der Bekämpfung der Mücken, haben wir tagsüber, wenn Sie nicht im Zimmer waren, etwas unternommen. Jedoch gegen die Vögel, die ja die Insekten jagen, werden wir nichts machen, sie gehören zur Landschaft und zum Erlebnis der Natur dazu. Ich gehe davon aus, dass Sie das verstehen werden. Ich bin mir aber sehr sicher, dass Sie bei uns garantiert auch gut schlafen können und würde mich freuen, wenn Sie das noch einmal ohne die Insekten, vielleicht in einer anderen Jahreszeit ausprobieren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen. Mit herzlichen Grüßen Michael Lemke, Stellv. Direktor