- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Häuser gehören zur Hotelanlage Strandhotel Fischland, wo sich auch die Rezeption befindet. Die Häuser befinden sich etwa 250 m vom eigentlichen Hotelbau entfernt, liegen aber auch am Wald. Zum einen gibt es hier mit Reet gedeckte Ferienhäuser und die Dependance mit zusätzlichen Hotelzimmern, in welchen ich untergebracht war. Die Häuser liegen direkt an der Durchfahrtsstraße, welche aber nicht stark befahren ist. Die Hotelzimmer sind über drei Etagen verteilt und es gibt keinen Aufzug. Dadurch dass die Dependance direkt am Wald liegt sind die Zimmer auch Tagsüber recht dunkel. Es machte alles einen sehr sauberen Eindruck. Frühstück und Abendbrot gab es im eigentlichen Hotelrestaurant. Die Gästestruktur ist zum Mindest im September durchwachsen. Dadurch dass das Hotel Familienfreundlich ist trifft man Familien mit ihren Kleinkindern an, aber auch Ehepaar und Rentner. Das Gebiet von Dierhagen ist sehr schön für Radfahrer. Wenn man das Rad nicht selber mitbringen will kann man sie sich im Hotel leihen oder in Dierhagen-Strand, wo man einfacherer Fahrräder günstiger gibt. Eine Fahrt mit einem der Zeesenboden auf dem Bodden ist auch sehr zu empfehlen. Im Sommer gibt es für Kinder ein Kasperltheater. Bis in den September wird einmal in der Woche eine kleine Ortsführung gemacht. Auch die Rad-Moor-Wanderung, die Angeboten wird, ist sehr zu empfehlen.
Als Alleinreisender bekommt man in der Dependance ein kleines Doppelzimmer. Im Eingangsbereich befindet sich der Kleiderschrank, an dessen Türen von innen sich Spiegel befinden. In dem Kleiderschrank ist ein Tresor. Zu beiden Seiten des Doppelbettes befindet sich eine Kommode und ein Stuhl. Weiterhin befindet sich ein Schreibtisch und ein kleiner Schrank mit Minibar im Zimmer. Auf dem Schrank steht der Fernseher. Vor dem Fenster gibt es ein Fliegengitter. Das Badezimmer hat eine Fußbodenheizung und eine Heizung für Handtücher. Es gibt einen Fön, Spiegel, Bademantel und die Handtücher werden ausgetauscht, wenn man es wünscht. Von den Nachbarn war so gut wie nichts mitzubekommen, was aber auch daran liegen konnte, dass nicht alle Zimmer belegt waren. Was bei schlechtem Wetter ein Nachteil ist, dass man zum Essen und zum Schwimmbad erstmal durchs Freie muss. Selbst bei Sonnenschein war es im Zimmer immer etwas Dunkel.
Das Hotel hat ein Restaurant, welches im Sommer auch einen Außenbereich hat. In ihm bekommt man sowohl das Frühstücksbuffet wie auch das Abendbrot. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Es gibt eine Maschine mit der man selbst Orangensaft pressen kann. Man kann zwischen Kaffee und mehreren Teesorten wählen. Die Brötchen sind klein, was aber den Geschmack nicht schadet. Es gibt verschiedene Arten von Körnerbrötchen, außerdem Brot und Knäckebrot. Die Auswahl an Wurst und Käse variiert täglich etwas. In einer Showküche werden frisch Rühreier, Spiegeleier und Pfannkuchen auf Wunsch zubereitet. Nachdem Essen wird jeder Tisch inklusive Tischdecke neu eingedeckt. Abends gab es immer ein Buffet unter einem bestimmten Motto, welches sich wöchentlich wiederholte, nicht aber unbedingt die Speisen. Es gab eine große Auswahl und in der Regel beim Nachtisch eine Käseplatte. Zum selber schneiden Bauget. In der Showküche wurde immer ein Teil der Speisen frisch zubereitet. Außerdem gibt es eine Bar in der es Nachmittags sehr leckeren Kuchen essen kann.
Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Der Check-In erfolgte zügig, Fragen wurden freundlich beantwortet. Das Hotel bietet eine Kinderbetreuung. Es gibt Auslagen über Angebote der Umgebung, leider wurden keine Empfehlungen ausgesprochen, was zum Beispiel die Angebote von der Kurverwaltung angingen. Die Zimmer wurden Vormittags gereinigt.
Die Hotelanlage liegt wie schon erwähnt im Wald zwischen zwei Ortsteilen von Dierhagen. Innerhalb von 10 Minuten ist man in Dierhagen – Strand, wo sich einige Restaurants, Ferienwohnungen, Fahrradverleih, Souvenirläden und das Haus des Gastes befindet. Da das Hotel gleich hinter den Dünen und dadurch ist man schnell am Strand. Es handelt sich um einen Weststrand, weswegen man von dort aus Abends sehr schön den Sonnenuntergang genießen kann. Vom Hotel gibt es dort Strandkörbe die man mieten kann und eine Strandbar, die im September Nachmittags besetzt ist. In den Dünen gibt es eine Dusche und eine Fußwaschstelle. Direkt bei der Dependance befindet sich ein Parkplatz und beim Haus befindet sich auch ein Fahrradständer. Viele Ausflugsziele in der Umgebung sind gut mit dem Rad zu erreichen, da es viele Radwege gibt. Direkt vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle. Der nächste Bahnhof befindet sich in Ribnitz-Damgarten und eine Taxifahrt dahin kostet ca. 15 €.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Sport- und Wellnessbereich wird im Oktober 2008 renoviert, wodurch sich demnächst ein paar Dinge verändert haben dürften. Für diejenigen, die nicht im Hotel untergebracht waren, gab es im unteren Bereich ein Umkleideraum mit Kabinen und Schränken. Es gibt eine Bar mit Handtuchausgabe. Das Schwimmbad ist groß genug um darin wirklich schwimmen zu können. Bei den Duschen gab es leider keine richtige Brillenablage nur eine Fensterbank die man dafür nutzen konnte. Die Brillenablage im Saunabereich war schwer zu finden. Leider wurde er Saunabereich auch gerne als Durchgang vom Hotelbereich zum Schwimmbad genutzt. Tennisplatz, Fitnessraum und Sporthalle wurde nicht genutzt, sind aber vorhanden. Die gebuchten Wellnessanwendungen waren gut und empfehlenswert. In der Lobby gibt es eine Boutique und einen Computer für die Gäste, über den man ins Internet gehen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |